1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erwachsene Soundsticks

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Ganimed, 17. November 2002.

  1. Ganimed

    Ganimed New Member

    Abendschön!
    Bin auf der Suche nach großen Soundsticks und hab mich heut schon mal bei Ebay umgetan.
    Infinity-Boxen der Kappa Serie täten mir wohl zusagen. Hat vielleicht jemand solche Dinger zu Haus bzw gibts da irgendwelche Kappas, die nix taugen?
    Diese Serie fängt ja glaub ich bei 6. oderso an und geht je nach Baureihe bis 10.?
    Danke für Empfehlungen!
     
  2. Gigafurz

    Gigafurz New Member

    Hab hier vier Grundig-Kugelboxen von 1976 am G4 hängen (ohne Scheiss!). Die sind 26 Jahre alt und demnach auch schon erwachsen ;-)
     
  3. maccie

    maccie New Member

    Ich glaube, ich spinne!!

    Hat der Kerl sich vor Kurzem die richtigen Soundsticks zugelegt und will sich jetzt "erwachsene" welche zulegen? Was soll das denn?

    Ich fordere Ihn auf: Erkläre Er sich!!!

    Meine Empfehlung:

    Behalte die Sticks
     
  4. maccie

    maccie New Member

    Surround-Furzen soll gar nicht so schlecht sein ;_}}

    Nee, die Grundig-Kugeln waren echt gut, sind da nicht jeweils 3 oder 4 Speaker drin?
     
  5. graphitto

    graphitto Wanderer

    Wau. Für die Teile wäre die von mir heut gegrannte CD genau das Richtige. Ist Analog-Musik. ;-)

    gruß
     
  6. Gigafurz

    Gigafurz New Member

    Yep. Waren sozusagen die ersten Consumer-Lautsprecher mit "Subwoofer-Prinzip": zwei Basslautsprecher pro Box, gegenpolig geschaltet, exakt "gegenüber einander" angeordnet -> Geile Bässe trotz geringer Membranfläche und kleinen Gehäusevolumens (welch schön gebildeter Genetiv, gell Convenant?)
     
  7. Ganimed

    Ganimed New Member

    Bleib auf dem Teppich!
    Selbstverfreilich behalt ich die Soundsticks, ich such lediglich ein adäquates Ausgabemedium (klasse:) für meinen Accuphase.
     
  8. Ganimed

    Ganimed New Member

    ...an den Mac kommen die nicht:))
     
  9. Gigafurz

    Gigafurz New Member

  10. maccie

    maccie New Member

    Mann, da bin ich aber beruhigt, die Adrenalinschübe verebben zusehends *blutdrucksenk*
     
  11. Ganimed

    Ganimed New Member

    Nene, die Soundsticks sind schon herzallerliebst:)
     
  12. macfux

    macfux New Member

    http://www.moll-audio.de und dann die Atair.
    Was besseres hast du noch nicht gehört. Die sind auch deinem Accuphase würdig. Ich befeuere die "Sticks mit 1,6 Meter" mit einem Marantz PM 14 und was soll ich sagen. ........
    .....
    .....
    .....
    .....
    perfekt !!!!!
    einen audiophilen gruß
    macfux
     
  13. joerch

    joerch New Member

    mir persönlich haben die kappa nie besonderst gut gefallen / zu groß / zu emotionlos...
    such mal spasseshalber im inet nach geithein - oder tannoy
    http://www.me-geithain.de/

    ich persönlich bevorzuge geile hornlautsprecher oder breitbänder...
    die mit dem emotionellen "kick"

    joerch
     
  14. maccie

    maccie New Member

    Die sind schon bei mehr als 300 Tacken, uff, Liebhaberpreise.

    Die Rosita-Anlage verursacht bei mir eher Magenkrämpfe, sch****-Anlage *britzel*
     
  15. 2112

    2112 Raucher

    >> Ist Analog-Musik. <<
    Wie geht die denn auf eine CD ?
    Mit FinePix Gruß 2112 :)
     
  16. Starship

    Starship New Member

    oh ja, ein Klipsch ist mir da in guter Erinnerung...und von Schärfe keine Spur - da mußte ich mir leider neue Voruteile suchen :))

    ach ja: der Bass, oh mein Gott...
     

Diese Seite empfehlen