1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ess-Tipp..

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von affenschwanz, 3. Mai 2005.

  1. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    hmm.. :sabber:

    also: Beim nächsten Italienbesuch nen 100% Aceto Balsamico mit nach Hause nehmen.. lecker..

    Dann Erdbeeren herrichten, drüber träufeln.. fertig!
    LECHZ!

    Nach dem Abendessen probier ich das ganze noch mit Vanille-Eis! *freu*

    Gruss

    Ps: Macht das bitte nicht mit Aceto aus dem Supermarkt. Der hat Weinessig drinne.. und das macht das ganze Sauer! :wuerg:
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Aceto Balsamico mit Tomaten kenne ich aber mit Erdbeeren ...

    :wuerg:
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    gehen auch Bananen?
     
  4. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...nur mal so als gehiem tipp...
    in einer guten gelateria... ist auch alceto im erdbeereis... ;)
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Dochdoch! Mjam. Vielleicht noch ein bisschen frisch gemahlenen schwarzen pfeffer.
    :sabber:
     
  6. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Das ist lecker, aber noch leckerer ist grüner Pfeffer zu den Erdbeeren.
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    schwarz! :party: :D
     
  8. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Bananen? könnt ich mir vorstellen.. noch nie probiert!

    Aber wie gesagt: Es muss reiner Aceto sein. Billiger (5dl für 10 € oder so) enthält immer noch den Weinessig. Das macht den Aceto säucherlich.. halt zu ner Art Essig.

    Der reine Aceto ist süsslich und grenzt schon fast an nen Desertwein.. einfach köstlitsch :)
    Der wird dann auch Jahrelang gelagert, ist recht teuer und da gibts sogar Degustationen vor dem Kauf..

    Hier mal n'paar links:

    http://www.acetobalsamico.de/

    http://www.acetobalsamico.de/Aceto-Balsamico-Rezepte.html

    http://www.acetobalsamico.de/Aceto-Balsamico-Shop.html

    http://de.wikipedia.org/wiki/Aceto_balsamico

    Gibt bald auch noch Fotos vom Vanille Eis
    :sabber:
    Gruss
     
  9. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Ich seh, ihr nehmt mich nicht ernst ;(
    :klimper:

    Dann seid ihr wohl keine Feinschmecker! tsts..
    und ich dachte immer Mac User haben den Hang zum Aussergewöhnlichen!

    Erst lesen, dann lästern ;) :embar:
    Gruss
     
  10. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Quatsch. Grün.
    So z.B.:

    Erdbeeren mit süßem Pesto

    50 g geröstete Pinienkerne
    150 g frische Basilikumblätter
    100 g geriebene weiße Schokolade
    50 ml flüssige Butter
    50 ml Orangenlikör
    500 g Erdbeeren
    evtl. frischer Pfeffer oder grüner Pfeffer

    Zubereitung:

    Alle Zutaten außer die Erdbeeren in einem Küchenmixer oder Mörser zu einer flüssigen Paste zerkleinern und mischen.

    Das süße Pesto frisch über die klein geschnittenen Erdbeeren geben. Je nach Geschmack etwas Pfeffer aus der Mühle oder etwas grünen Pfeffer darüber geben.

    :D
     
  11. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Wie heißt das richtig???
     
  12. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    LOL











    ...der war aber fiessssss..... :D
     
  13. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

  14. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...da kam doch vor kurzem auch sonne sendung über den original alceto...
    von sonner frau die den im dachstuhl verkauft...habt ihr das gesehen???
    war ziemlich interessant....
     
  15. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    hihi:)

    Gruss
     
  16. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Deutsche Sprache schwere Sprache :embar:

    So, geändert :)

    @Batman..
    glaube, von dort hab ich die Idee auch mit der Vanille..
    Gruss
     
  17. donald105

    donald105 New Member

    scha-wa-harz!! :D
    Hmm. legga legga:

    ERDBEEREN in SCHINKEN

    --------------------------------------------------------------------------------

    Zutaten für 4 Portionen:

    12 große feste Erdbeeren,
    6 Scheiben luftgetrockneter Schinken,
    1 EL Aceto Balsamico,
    1 1/2 TL grob gestoßener schwarzer Pfeffer;

    Erdbeersoße:
    100 g Erdbeeren,
    1 TL Himbeeressig,
    ein bisschen Sonnenblumenöl (oder raps, hauptsache KEIN olivenöl, hätte hier zuviel eigengeschmack)
    Salz, frisch gemahlener Pfeffer

    Zubereitung:

    Die Erdbeeren abspülen und trocken tupfen.
    Die Schinkenscheiben streifeln und jeweils einen Streifen um eine Erdbeere wickeln. Mit Hölzchen feststecken.
    Modell Lockenwickler.
    Die Erdbeeren auf ein Backblech setzen, mit Balsamessig beträufeln und mit Pfeffer bestreuen.

    Für die Erdbeersoße:
    Die Erdbeeren abspülen, putzen und zusammen mit dem Essig mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren.
    Unter ständigem Weiterschlagen das Öl unterrühren.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Die Erdbeeren im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad, Umluft 125 Grad (Gas Stufe 1-2) etwa sechs bis acht Minuten backen. Die warmen Schinken-Erdbeeren mit der Erdbeersoße servieren.

    Weil ich keinen schinken esse, gibts das ganze ohne schinken.
    Und weil mir das mit dem backen zu umständlich ist, gibt's das ganze als sallalalat.


    :party:
     
  18. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Nein, nein, grü-hün:

    Erdbeeren mit grünem Peffer

    Für 4 Personen

    500 g frische Erdbeeren
    4 EL Zucker
    1 TL Zimtpulver
    3 EL Butter
    6 EL Orangensaft
    6 EL Cognac
    2 EL Erdbeerkonfitüre
    1 EL grüner Pfeffer

    Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren.
    In einem kleinen Topf Zucker, Zimtpulver und Butter unter rühren bei schwacher Hitze heiß werden lassen bis ein heller Karamell entstanden ist. Den Orangensaft sowie den Cognac einrühren und alles licht kochen lassen. Die Sauce mit Erdbeerkonfitüre binden.
    Die Erdbeerhälften und den Pfeffer kurz in der Sauce schwenken und sofort servieren. Gut passt dazu auch noch eine Kugel Vanilleeis.

    :D
     
  19. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    na hört mal! Ich mach hier nen "Ess-Tipp-Thread" auf (ein sogennanter ETT) und dann kommt ihr daher mit solchen Rezepten und versaut mir hier den ganzen Aceto-Balsamico-Tipp :D
    tztz :shake:
    :klimper:

    Aber ist das gut, was ihr hier schreibt? Jetzt echt? :)
    Gruss
     
  20. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Sehr sogar. Vorausgesetzt, Du nimmst grünen Pfeffer...

    :D
     

Diese Seite empfehlen