1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eure Erfahrungen zu 1&1-Flatrate und Airport-Extreme

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Superboy, 19. April 2005.

  1. Superboy

    Superboy New Member

    Hallo Leute

    Ich habe vor meine DSL-Flatrate bei der Telekom zu kündigen und zu 1&1 zu wechseln. Das wäre im Augenblick eine Ersparnis von ca. 20 Euro pro Monat.
    Ein Rechner habe ich per Ethernet an der Basis hängen der andere via Airportkarte.
    Falls jemand den selben Provider und die selbe Konfiguration verwendet hier meine Fragen:

    1. Funktioniert dies problemlos (Verbindung etc.)?
    2. Wie seit ihr mit dem Kundenservice zufrieden?
    3. Braucht man zusätzliche Software und Hardware?

    Ich sag schon einmal danke

    Gruß Superboy
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    bin seit dezember bei 1und1 als ISP. bisher keinerlei probleme und der kundenservice ist ganz gut.
    beim wechsel bekommt man doch sowieso einen fritz wlan router dazu und noch 100 euro guthaben; war bei mir jedenfalls so.
    wieso soll es bei deiner konfiguration probleme geben? das sind doch alles standards. mein fritz-router geht jedenfalls mit ethernet oder wlan ohne jegliche probleme.
    du brauchst keine weitere software. du bekommst deine zugangskennung, trägst die in den router/ airport station ein und los geht's. was gegenüber den telekomikern sehr angenehm ist: du kannst dich mit deiner kennung in ganz deutschland einwählen. auch einwahl über modem geht, wenn kein dsl anschluss zur verfügung steht. das kostet zwar pro minute extra, hält sich aber preislich im rahmen.
     
  3. Superboy

    Superboy New Member

    Hallo petervogel

    danke für deine rasche Antwort. Aber für was brauche ich den Fritz-Wlan-Router. Geht doch mit Sicherheit auch nur über Aiport oder?

    Gruß Superboy
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    den router brauchst du natürlich nicht, da du ja airport und dsl modem schon hast. er vereint halt alles in einem, hat ein dsl-modem, wlan, einen router mit nat-firewall und kostet nix ausser den versandkosten. ich würde das ding mitbestellen. du kannst es ja immer noch bei ebay verticken.
     
  5. Superboy

    Superboy New Member

    Danke petervogel

    du hast mir sehr geholfen. Welchen Tarif hast du denn?
    Da gibt es ja den Einsteiger 1024, den Standard 2048 oder den Profi 3072?

    Gruß Superboy
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    ich habe dsl 2000 mit einer fair-flat rate. da ich mein webhosting auch bei 1und1 habe, ist es einen euro günstiger:D

    ich kam von einer t-online flat und nach 4 monaten kann ich sagen, dass mir ein 5GB volumentarif wahrscheinlich auch ausreichen würde. man kann ja im 1und1 control center immer nachschauen, wieviel traffic man schon aufgebraucht hat.
    dsl 2000 speed ist schon ganz nett. der port kostet halt mehr, lohnt sich aber für mich, kann es auch absetzen;)
     
  7. Superboy

    Superboy New Member

    Hallo petervogel

    Die neuen Tarifen von 1&1 sind wohl nicht mehr Volumen- oder Zeitgebunden. Das ist auch der Grund weshalb ich wahrscheinlich wechsel.

    Gruß Superboy
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    die wechseln aber auch die tarife wie die unterhosen. meinen gibt es schon gar nicht mehr.
     

Diese Seite empfehlen