1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eure Sicherheitseinstellungen - Umfrage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von DominoXML, 29. März 2008.

?

Welche Sicherheitseinstellungen nutzt ihr?

  1. Kein Admin-Account, OSX-Firewall + Router/Proxy-Firewall, zusätzliche Sicherheitstools

    4 Stimme(n)
    14,8%
  2. Admin-Account, OSX-Firewall + Router/Proxy-Firewall, zusätzliche Sicherheitstools

    8 Stimme(n)
    29,6%
  3. Kein Admin-Account, 1x Firewall

    4 Stimme(n)
    14,8%
  4. Admin-Account, 1x Firewall

    4 Stimme(n)
    14,8%
  5. Kein Admin-Account ohne zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen

    1 Stimme(n)
    3,7%
  6. Admin-Account ohne zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen / keine Ahnung / ist mir egal

    6 Stimme(n)
    22,2%
  1. DominoXML

    DominoXML New Member

    Aus gegeben Anlaß würde mich gerne wissen wie viel Wert ihr auf die Sicherheit eures Mac legt.

    Die folgende Auswahl ist nicht umfassend. Bitte wählt im Zweifel die Option, die am besten zutrifft.

    P.S. Ich denke es ist an der Zeit, daß der OSX Systemkonfigurationsassistent (Auslieferungszustand) angepaßt wird.
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mist, Frage falsch verstanden. Ich hab’ ’nen Adminaccount, unter dem ich nicht arbeite, nur Wartungs-, Kontroll- und Installationsarbeiten tätige. Sonst bräuchte ich ja keinen expliziten Adminaccount sondern hätte nur einen Account mit allen Rechten. Daher muss ein Kreuzchen von der zweiten an die erste Stelle wandern.
     
  3. u_wolf

    u_wolf New Member

    Die Beteiligung an dieser Umfrage ist aber sehr zurückhaltend,
    da will ich das Thema nochmals nach oben pushen.
    ich z.B. betreibe 3 macs seit 8 Jahren ohne jegliche Sicherheitsmassnahmen
    und hatte noch nie ein Problem. muss aber dazu sagen ,dass diese nicht zu
    gewerblichen Tätigkeiten verwendet werden ,sondern nur für Multimedia.

    Gruss u_wolf
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Admin-Account, 1x Firewall im Router, LittleSnitch
     
  5. Haegar

    Haegar Active Member

    Normaler Benutzer-Account zum Arbeiten, Leo-Firewall aktiv, Tarnmodus aktiv, Firewall vom Router (Fritzbox), zusätzlich lass ich den Download-Ordner von Clamxav überwachen...
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Weiss nicht, wo ich mich in der Liste oben wiederfinden soll (hab deshalb diese Option mit "ist mir egal" angekreuzt, ist es nämlich auch), drum hier:

    Ich bin der einzige Anwender auf meinem Rechner und habe mir deswegen auch Admin-Rechte gegönnt (gönnen müssen?). Die Firewall (unter 10.4.11) habe ich vor ein paar Wochen erstmalig aktiviert, wiel ich ein paar sensible Firmendaten auf dem Rechner bearbeitet habe. Bis dahin kam ich 18 Jahre mit Macintoshen gut ohne Firewall, Virenscanner und dergleichen aus. Sollen die Hacker halt meinen Kontostand und meine Steuererklärung sehen und gemeinsam mit mir weinen.

    Ciao, Maximilian
     
  7. jan.hagedorn

    jan.hagedorn New Member

    Hallo, Kreuz bei Punkt "2" gesetzt und ich fühle mich sicher, beherzige auch die Hinweise in diesem Forum z.B. Nicht irgendetwas aus dem Netz laden und auch so weit es geht nur Mac-Software nutzen. Mir geht es sehr gut damit und meinen Macis ebenso. Gruß Jan :nicken:
     
  8. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    geht mir ähnlich
    bin admin mit OS X firewall
     
  9. Macmolle

    Macmolle Member

    Admin ohne Firewall,aber mit NAT Router
     
  10. Mathias

    Mathias New Member

    Auch hier:

    Admin-Account
    Router mit NAT
    Alle aktuellen System- und Programmupdates
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Nicht auf dem Admin-Account zu arbeiten hat den Vorteil, dass sich Schadsoftware immer erst mit deiner Hilfe authentifizieren muss, um die üblen Dinge zu tun, die sie tun kann. Diese sind dann auf einem Administatoraccount zwangsläufig größer als auf einem normalen User-Account. Am aller einfachsten ist es, seinen Rechner komplett im Administrator-Account einzurichten (selbstredend nur mit vertrauenswürdiger Software) um hernach einen neuen Benutzer mit Administator-Rechten einzurichten und dem zur Einrichtung benutzten Account hernach die Administrator-Rechte wieder abzuerkennen und damit ganz normal zu arbeiten. Für Wartungs- und Reparaturarbeiten kannst du dann entweder auf den neuen Admin-Account wechseln oder eben auch nur die entsprechende Namen-Passwort-Kombination verwenden. Ich find die Fragen auch ein wenig, äh, ungeschickt formuliert, denn man hat immer einen Admin-Account. Die Frage ist nur, ob man seine tägliche Arbeit mit ebenjenen Rechten oder mit denen eines normalen Users verrichtet.
     

Diese Seite empfehlen