1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Excel / Euro-Zeichen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mackieh, 8. August 2001.

  1. mackieh

    mackieh New Member

    Hallo,

    wir erhalten von Autoren Beiträge in MSWord und auch bei Tabellen in MSExcel.

    Jetzt hat sich folgendes Problem ergeben:
    auf der Original Excel-Datei ist das Euro-Zeichen hinterlegt.
    Wenn wir die Datei auf unserem Mac öffnen erscheint statt dem Euro-Zeichen ein "-", sonst nichts. Wir arbeiten mit MS Office 98. Bisher haben wir lediglich die Information, dass wir uns ein Update von Office 2001 besorgen müssten, ein Einzel-Update für Excel gäbe es nicht.
    Gibt es denn keine andere Möglichkeit das Euro-Zeichen auch
    in Excel 98 zu erzeugen?

    Gruß
    mackieh
     
  2. Folker

    Folker New Member

    Hallo,

    das Euro-Zeichen hängt ja von der verwendeten Schrift ab - also, ältere Schriften haben i.d.R. noch keines, neuere eigentlich immer. Für ältere gibt es die Mögl. sich ein Eurozeichen herunterzuladen (nicht so handy).
    Der Mac-Euro in neueren Schriften hat den Dezimalwert 219, Tastenkombi "alt E" (System 9.1). Auf älteren Systemen ist es eine andere Kombi, dabei hilft, wie so oft, Programm "Tastatur" bzw. PopChar lite.
    Problem wird sein, dass der Win-Euro nicht dem des Macs entspricht (oder umgekehrt *g*). Die Frage die sich stellt ist, ob das angezeigte "-" Zeichen das Minus-Zeichen (ASCII 45) darstellt oder ob es evtl. ASCII 208 ist (""). Das läßt sich in einem Text-Editor wie z.B. "Tex-Edit plus" sehr gut überprüfen - oder mit der AppleScript-Zeile
    get ASCII number "-" -- in die Quotes das Zeichen einsetzen!
    Wenn Excel (nutze ich nicht selbst) keine Mögl. zum Suchen-Ersetzen anbietet, dann würde ich einen Export in Erwägung ziehen (Text mit Tab z.B.). In einem Text-Editor kann dann via Suchen-Ersetzen (besser noch mittels regEx) alles in einem Rutsch geändert werden. Vielleicht ein Hinweis in die richtige Richtung?

    Gruß,
    Folker
     
  3. Maike

    Maike New Member

    Wenn es nicht unbedingt das Zeichen sein muß, sondern die Bezeichnung ausreicht, kann man sich auch mit "EUR" behelfen.
     

Diese Seite empfehlen