1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Exeldatei in Adressbuch importieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von atlantic, 28. Mai 2008.

  1. atlantic

    atlantic New Member

    Hallo, kann mir jemand helfen folgendes Problem zu lösen.
    Ich habe eine Exeldatei mit Adressen im Texteditor (Apple) so formatiert (mit Tabs getrennt), dass sie eigentlich ins Adressbuch hätten Importiert werden können. Es lassen sich alle möglichen Daten wie Tel., e-Mail, Name usw. importieren nur die Adresse selbst nicht. Sobald ich die Adresse ( Arbeit, privat oder auch andere) im linken Importfenster einer Information aus der zu importierenden Datei zuordne, versagt der Import.
    Viele Grüße
     
  2. Tschudler

    Tschudler New Member

    Hy,

    entschuldige bitte, blöde Frage....
    Willst Du Outlook-Daten (Win) ins Adressbuch (Mac) kopieren?

    Falls ja, Exportiere Outlook in Excel-Datei, Import mittels Netscape, Export LDAP, Import Adressbuch :) Hat bei mir geklappt.

    Falls Nein, kann es sein, dass das Adressfeld mit Anführungszeichen (einfaches oder doppeltes) gestartet und geendet werden muss, damit der Import im Adressbuch funktioniert?

    Falls auch wieder Nein, kann es sein, dass das Format (ISO-8859-1) vom Excel nicht mit dem von Mac (UTF-8) übereinstimmt?

    Bitte um Rückmeldung :)

    Gruss
    Tschudler
     
  3. atlantic

    atlantic New Member

    Hallo, erst mal danke für die Antwort. Ich kann damit vorerst noch nicht so viel anfangen, da ich noch recht neu in der Materie stehe. Die Daten sind ursprünglich nicht von Outlook, sonder von einen alten Auftragsprogramm. Da hatte ich nur die Möglichkeit die Adressdaten in Exel zu exportieren. Nun versuche ich diese ins Adressbuch zu bekommen.
    Viele Grüße
     
  4. Tschudler

    Tschudler New Member

    How di,

    kannst Du mal bitte 1 oder 2 Zeilen vom Excel als Attachement diesem Thread hinzufügen?

    Kannst auch die Daten verfälschen :)

    Ich kann es sonst mal dann ausprobieren, aber ohne Daten kann ich gar nix machen :klimper:

    Gruss
     
  5. atlantic

    atlantic New Member

    Ich habe dir hier dir einen kleinen Auszug , den ich auch zum testen verwende, angehängt. Viel Glück
     

    Anhänge:

  6. Tschudler

    Tschudler New Member

    How dy,

    kann nicht gehen!!!

    Problem:

    Wenn Du die ersten 3 Zeilen, in Excel importierst, wirst Du feststellen, dass die 2. Zeile z.B. keine Firmen-URL hat. Da müssten eigentlich 2 Tabstops stehen, tun se aber nicht.
    (Das Zeichen "->" = Tab)
    E-Mail -> Url -> ... (Für 1. + 3. Zeile)
    E-Mail -> Firmenname -> ...
    Sowas kann nicht eingelesen werden...
    Deshalb bricht der Import ab. Weil Deine Daten nicht korrekt sind...

    Du kannst das ganze auch in Word oder in Pages öffnen und dann die Steuerzeichen einblenden, dann siehst Du es auch.

    Sorry, für die schlechte Nachricht, die einzige Möglichkeit, Deine Daten automatisiert zu integrieren ist derjenige, dass Du die Daten mittels Handarbeit aufarbeitest oder den Hersteller der Software mal anfragst, ob's da ein Update gibt.

    Grusss
     
  7. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ich habe mir schnell eine CSV - Datei mit NeoOffice erstellt um den Import zu testen.

    Das Adressbuch zeigt mir schön in der Vorschau meine Felder an, ich kann diese zuweisen, aber wenn ich versuche durch die Datensätze zu blättern oder mit OK zu importieren hängt sich das Adressbuch zuverlässig auf. :teufel:

    Ich habe mit einem Hex-Editor die Datei (mit Steuerzeichen) untersucht, einen Probeimport in eine meiner eigenen Anwendungen gemacht. Kein Prob...

    Scheint mir ein Bug in 10.5.3 zu sein, oder bei mir ist irgend etwas vermackelt...

    Um dein Problem zu lösen habe ich nach einer kostenlosen Importapplikation für Dich gesucht und bin fündig geworden:

    http://homepage.mac.com/sroy/addressbookimporter/

    Ging gleich wie's Brezel-Backen und bietet viel ausgefeiltere Feldzuweisungsmöglichkeiten.

    Sollte noch jemand das Importproblem verifizieren können, bitte melden.

    Gruß

    Volker
     
  8. Pahe

    Pahe New Member

    Gibt es auch den umgekehrten Weg?

    Adressbuch - vcf -> Excel-/CSV-Tabelle
     
  9. DominoXML

    DominoXML New Member

Diese Seite empfehlen