1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eye-TV und die Größe der aufgezeichneten Filme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macfan, 13. Februar 2008.

  1. Macfan

    Macfan New Member

    Guten Abend allerseits,

    ich habe die 200er Box von Elgato, die via S-VHS mit einem DVBT-Tuner verbunden ist und die neueste Version von Eye-TV. Encodierung ist auf Hoch (DVD 90 min) eingestellt, aber die Dateigrößen der aufgenommenen Filmen variiert extrem. Mal nehme ich einen Film mit 95 Minuten Länge auf, der 4,5 GB groß wird, mal (aktuell ZDF, Montag, 22.15, 36 – Tödliche Rivalen) einen Film mit 107 Minuten, der nur 3,1 GB Plattenplatz frisst. Das Phänomen tritt sowohl unter Tiger als auch unter Leo auf. Ist das normal?
     
  2. G.Auer

    G.Auer Member

    So extrem ist mir das eigentlich noch nicht aufgefallen, aber bereits am Bildschirm sind erhebliche Qualitätsunterschiede zu merken und EyeTV zeichnet immer mit der gesendeten Qualität auf. Ich denke daß das den Unterschied ausmacht. Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht.

    Mfg
    G.Auer
     
  3. TestMac

    TestMac New Member

    Unterschiedliche Dateigrößen trotz gleicher Spielzeit sind normal.
    Es wird ja in ganz unterschiedlicher Qualität gesendet (Video und Audio, ev. mehrsprachig). Programme wie MPEGStreamclip geben darüber im Detail Auskunft.
    Also: kein Grund zur Beunruhigung!
     
  4. Macfan

    Macfan New Member

    Eine kleine Ergänzung

    „Die Ausgebufften”, aufgenommen auf RBB 1 Std 50 min 50/25 fps, 5,7 GB

    „Antikörper”, ZDF 1 Std 59 min 50/25 fps 3,5 GB. Also mir kommt das doch sehr spanisch vor :nicken:
     
  5. shorafix

    shorafix New Member

    Genau, denn es macht doch logo einen Unterschied, ob mit 1.500 MBit/s oder 3.000 MBit/s gesendet wird. Leider ist die Bandbreite insbesondere bei den Privaten oft sehr begrenzt. Auch bei Premiere werden die Top-Sender mit höherer Bandbreite, als die Spartensender gesendet (SVBT) und bei DVBT ist das nicht anders.
     
  6. Macfan

    Macfan New Member

    Ich nehme von einer analogen Quelle (DVB-T mit Analogausgang) auf. Auf die Datenrate des Senders kommt es hier doch wohl nicht an.
     

Diese Seite empfehlen