1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eyetv dvb-t -> toast dvd-erstellung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sommerregen, 31. Dezember 2007.

  1. sommerregen

    sommerregen New Member

    habe mir auf der macexpo einen usb elgato eyetv dvb-t empfänger gekauft.
    das ding und die dazugehörige software funktionieren genial einfach und zuverlässig. die filme sind einwandfrei aufgenommen und lassen sich vor dem brennen, auf dem rechner einwandfrei anschauen. das herausschneiden der werbung kann es also nicht sein.

    beim brennen auf dvd geht jedoch regelmäßig was schief :confused:

    die via toast gebrannten filme laufen alle nicht in der aufgezeichneten zeit sondern sind kürzer als die originalaufnahme. und dass, obwohl ich sie in toast nicht neu encodieren ließ....

    wenn man sich die filme anschaut gibt es passagen in denen der film kurzzeitig "nach vorne springt" die zeit im display läuft aber einwandfrei ab und der ton läuft einwandfrei synchron, springt aber auch plötzlich "wie im schnellen vorlauf" nach vorne... :frown:

    was ist da los?

    einstelllungen in toast 8:

    durchschnittliche bitrate -> 4
    maximale btrate -> 7
    neuencodierung -> aus
    bilddominanz-> automatisch
    seitenverhältnis -> automatisch
    audioformat -> dolby digital
    datenrate -> 128 kbs
    dynamic range compression -> aus

    woran kann es liegen.
    so langsam quillt meine festplatte über und ich trau mich aber nix mehr zu brennen, da irgendwie nur schrott rauskommt!!?? :cry:

    danke für die bemühungen und jede hilfe

    sommeregen
     
  2. JuliaB

    JuliaB New Member

    Ich brenne immer in "Automatic" und habe nie Probleme.
    Drücke doch mal das "Reset Defaults" unten links.
     

    Anhänge:

  3. JuliaB

    JuliaB New Member

    Hier noch die Einstellungen, die in "Automatic" vorliegen (sollten).

    Die entsprechen nicht Deinen Einstellungen! Vielleicht liegt es ja daran!?
     

    Anhänge:

  4. sommerregen

    sommerregen New Member

    werde mal beides ausprobieren und danach mal bescheid geben!!

    veilen dank erst mal!

    heut abend werd ich dann merken, ob es das war!! :biggrin:

    gutes neues jahr aus dem rheinland!!

    sommerregen
     
  5. sommerregen

    sommerregen New Member

    also leute:

    noch einmal!!

    vielen, vielen dank!!

    ihr wart die fackel in der dunklen höhle!!!! :cool:

    die einstellungen vom letzten screenshot - quasi alles auf automatic - dann funzt es!!

    was mir aufgefallen ist: unbedingt die markierungen in eyetv vor dem brennen löschen -> dann gfunzt auch die automatische kapitelerstellung von toast!
     
  6. sommerregen

    sommerregen New Member

    durch erfahrung klüger! :cool:

    formate:
    die sender oder einzelne sendungen werden in unterschiedlichen formaten ausgestrahlt. in eyetv kann man das nur rudimentär erkennen. erst in toast wird einem das format des jeweiligen filmes angezeigt!

    beispielsweise:
    720x576 oder 544x576 oder 704x576 ...

    wenn man versucht zwei filme unterschiedlichen formats auf eine dvd zu bannen bricht toast beim beginn des zweiten filmes den vorgang ab und hängt sich dabei auf.

    sicher und kleiner:
    beim schreiben mehrerer filme auf eine dvd sollte man auch immer erst ein image schreiben. einmal wegen dem kleiner werden der filme beim erstellen des dvd-images - nicht selten passen nach diesem vorgang 5,2 Gb auf eine dvd - und andererseits schmiert toast gerne beim direkten schreiben auf eine dvd ab... das spätere brennen auf dvd durch klonen des erstellten images funktioniert dagegen absolut reibungslos!
     

Diese Seite empfehlen