1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fährt hier im Forum jemand Mini Cooper

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nomac, 18. Februar 2003.

  1. nomac

    nomac New Member

    und wie seit ihr denn so zufrieden (meine einen alte anfang der 90 iger, nicht so ein rundes teil)
     
  2. Macowski

    Macowski New Member

    darfst du schon fahren?
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    meine kollegin hat neuerdings nen mini...

    das ihr da nicht kalt wird??

    ra.ma.
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    matchbox mini ;-)

    *brummbrumm*
     
  5. nomac

    nomac New Member

    schick doch mal ein foto und was kostet das teil, ist die schon viel gelaufen, ölwechsel, kolbenklemmer ???

    Preis ???
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    gelaufen ist sie schon ein paar jährchen...ölwechsel braucht sie mal weil kolbenklemmer hat sie keinen;-)

    >>Preis ???
    mit mini teuer, ohne unbezahlbar ;-)
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    So wie ich RaMas Kollegin kenne, könntest du dir ganz schön den Kolben klemmen - besonders wenn du ihren Preis hörst.

    P.S. @RaMa
    Nichts für ungut, werter Nachbar - und Grüße an die Kollegin ;-)
     
  8. nomac

    nomac New Member

    alles klar farbe und vorbesitzer ???
     
  9. RaMa

    RaMa New Member

    kein problem für mich :)

    nur meine kollegin... das wird schmerzhaft ;-)
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    weiß,
    vorbesetzer??
    puhh keine ahung vermutlich einige ;-)
     
  11. quick

    quick New Member

    ra.ma



    *ggg*
     
  12. Kate

    Kate New Member

    Hab einen der letzten echten Minis. 40 Edition. Bis jetzt 59000 km und diverse Problemchen gehabt, aber noch nie wegen Defekt liegen geblieben.

    Aber das ist nichts für grosse Menschen, zum Glück pass ich da ja rein, sogar mit Absätzen ist noch Platz (kein Wunder bei meiner Schrumpfgrösse).

    Bekannte Probleme der 40 Edition und anderer Minis mit 13" Felgen: Die originalen Radlager sind Mist und können manchmal recht schnell Geräusche machen.
    Ich habe jetzt vorne die dritten Lager, glaub ich, und damit war dann Schluss.

    Ansonsten: eine Rakete der Kleine.

    http://eyeware.verilite.de/mini.jpg
     
  13. turi

    turi New Member

    Mein erstes Auto war ein Mini.
    Und die Mädels hatten ihn auch lieb.
    (Ab und zu spendeten die trotzdem einen Blick auf mich.)
    Zu klein war er auch nicht (der Mini), ich habe die Fahrersitzschienen 7 cm nach hinten verlängert und fuhr mit ausgestreckten Armen.
    (Ich messe 195 cm.)
    Ich würde ihn packen, trotz den Radlagern. Da ist alles so klein, kostet auch viel weniger.
     
  14. ihans

    ihans New Member

    Hatte einen Mini Mayfair 1,3 mit 53 PS, Bj. 1995. Das gute Teil habe ich bis 80.000km gefahren. Nach dem letzten TÜV(mit selbstaufgeklebten Plaketten...pssssst) habe ich ihn leider verkaufen müssen:
    im Kofferraum war ein ca 45 cm langes, 5cm breites Loch- alles vom Rost zerfressen. So sahen dann auch die Kotflügel aus, die Front, eigentlich kamen überall Rostblasen- das nach 5 Jahren! Die Radlager haben bei mir ab 70000km gestreikt. Öl hat er auch gefressen...Aber sonst ist das Auto genial- echtes Fahrvergnügen(bin 1,83)!!! Unbedingt auf Rost achten!!!!
    Scheibenbremsen kann man auch easy selber wechseln.
     
  15. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Und sie versinken in jedem Schlagloch und - jetzt kommt`s - tauchen immer wieder auf. ;-)
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Die Bremsen würde ich mal grundsätzlich draußen lassen - dies erhöht das Leistungsgewicht merklich. ;-)
     
  17. morty

    morty New Member

    kontrolliere vorne an den Scheinwerfern regelmäßig auf Rost, dort blüht es sehr schnell

    und ein mieter, 2,00 m lang, hatte auch mal einen Cooper, aber saß noch auf dem Sitz und nicht auf der Bank ;-)

    schön, wenn man die Alten noch sieht, weil die so schnell wegrosten ...
     
  18. ihans

    ihans New Member

    (-: Sehr wichtig beim Mini!!!
     
  19. Kate

    Kate New Member

    Ja, und weil so ein Mini keine Federn hat hüpft man dann als Fahrer bis an die Decke. Macht Spass!
     
  20. 2112

    2112 Raucher

    Fährt hier im Forum jemand Mini Cooper

    Ist das ein neuer Browser ?
    Ich fahre im Moment mit Safari

    Gruß 2112 :)
     

Diese Seite empfehlen