1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fahrradsattel: Brooks oder Gel?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von christiane, 16. Juni 2005.

  1. christiane

    christiane Active Member

    Ah, danke, werde ich mir mal zu Gemühte führen.
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.


    Das klingt aber sehr bemüht... :rolleyes:
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wissenschaft? Wenn's nur die wäre - da finden blutige Glaubenskriege statt! :moust:

    Ein freundlicher, gut sortierter Fahrradhändler leiht dir auch mal zwei drei Sättel nach eingehender Beratung aus. Der beste Tester ist immer noch der eigene Hintern.

    Und mir wird jedes Mal schlecht, wenn ich mindestens jeden zweiten Radler (und Radlerin) sehe, die viel zu tief auf dem Fahrrad sitzen, weil man ja an der Ampel mit den Füßen auf die Straße kommen muss... Und dann sieht man sie mit gequältem Gesicht vor sich hin trampeln, wenn die Knie neben den Ohren vorbeitournieren... :shake: :shake:
     
  4. christiane

    christiane Active Member

    Und ich bekomm immer die Kriese, wenn es neben mir Quietsch, Quietsch macht. Als ob man nicht ein wenig Öl für die Kette investieren könnte. :rolleyes:

    Also, ich habe mich informiert, der Brooks Conquest scheint ja meinen Ansprüchen zu genügen. Dann werde ich mal einen Fahrradladen aufsuchen und mich beraten lassen. Mal sehen, ob es so einen kompetenten Radladen hier gibt...

    Letztens habe ich mir mehrere Hosen an meinen kaputten Kettenschutz aufgerissen. Nach der dritten Hose bin ich in ein Radgeschäft und die Verkäuferin meinte, sie wüsste nicht, ob sie sowas hat, die sind ja so verschieden, das wäre jetzt echt Glück, wenn so ein Teil da wäre.
    Das wollte ich in dem Moment nicht wissen, ich wollt einfach nur einen neuen Kettenschutz... :rolleyes: So sieht das hier in Weimar aus. Vielleicht muss ich ja doch nach Erfurt fahren, die Radscheune da ist hervorragend sortiert.
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Lass den Kettenschutz weg (richtige Fahrräder haben sowieso keinen) und kauf Dir für ein paar Cents zwei Hosenklammern, die werden sie in Deinem Geschäft doch sicher haben!

    ciao, Maximilian
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ist bei mir auch so! ;-)
    1. Stadtverkehr (Ampel ist korrekt)
    2. Das Schloss, mit dem der Sattel zusätzlich am Rahmen gesichert ist, gibt nicht mehr her :-(
     
  7. christiane

    christiane Active Member

    Und wenn ich die Klammern mal vergessen habe, versau ich mir die Hosen mit Schmiere? Nee, dann doch lieber ein Kettenschutz ;)
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Gut, dass du ohne Fahrrad nach Malchow gekommen bist... :pirat:

    An der Ampel stütze ich mich entweder an der Seitenscheibe eines Autofahrers ab (Faust mit leicht gestrecktem Mittelfinger) oder ich umarme den Ampelpfosten. Notfalls steige ich auch mal ab. :moust:

    Mach' das Schloss an deinem Sattel ab und kauf' dir einen Schnellspannhebel für deinen Lepper. Und wenn du das Fahrrad abstellst, Sattel mitnehmen. Sowas macht jedem Radfahrer leuchtende Augen, wenn du in der Eisdiele neben deinem Fahrradsattel sitzt. :klimper:
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Seit es mich vor vielen Jahren mal auf die Strasse geschmissen hat, weil sich meine Hose hoffnungslos im Kettenblatt verwickelt hat (ist so ähnlich, wie in eine Trambahnschiene zu geraten oder mit dem Fuss durch den Steigbügel zu rutschen, nur dass mir letzteres zum Glück noch nicht bis zum Aufschlag passiert ist), habe ich meine Klammern nie, nie wieder vergessen... ich lasse sie immer am Fahrrad angeklipst.

    ciao, Maximilian
     
  10. christiane

    christiane Active Member

    :D au ja, wie John Wayne am Steigbügel hinterher geschleift zu werden, das ist der (Alb)Traum eines jeden Reiters :)

    ja, mein Kettenblatt schützt mich ja gerade vor diesen zwischen-die-Kette-kommen. Das geht schon klar.
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    @macixus:
    Schnellspanner war dabei. Nee, nee, das ist (war) mir immer zu umständlich.
    Bei geplanten längeren Touren stelle ich ihn natürlich korrekt ein.
    Da es ein "Damenrad" ist, habe ich latürnich auch einen Damensattel! :cool:
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Schnellspanner? Sind das nicht diese Cello-Streicher, die gerne mal heimlich unter den Damensattel linsen? :klimper:
     
  13. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Das glaube ich jetzt nicht, denn das Kettenblatt ist das grosse Zahnrad, über das die Kette vorne läuft. Genau vor dem musst Du Deine Hose ja schützen...

    ciao, Maximilian
     
  14. christiane

    christiane Active Member

    :rolleyes: ok ok, ich meinte Kettenschutz.
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    exakt. Das ist auch meiner
     
  16. christiane

    christiane Active Member

    Jaja, das Forum, Ideen, Rat und Lebenshilfe :klimper: :D

    Und ich bin nur auf die Idee gekommen, weil ich den Brooks-Sattel in macixus Bildern gesehen habe. :nicken:
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mein Hintern wird auch auf einem Brooks Sattel durch die Gegend geschaukelt.
     
  18. turik

    turik New Member

    Ich hab' einen mit verstellbarer Rückenlehne und Nackenstütze und habe eigentlich nie Sitzprobleme auf langen Strecken.
    Allerdings ganz hinten in der Verstellschiene eingerastet.







    Volvo denkt eben auch an uns Lange.
     
  19. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Achtung! Wenn einfetten, dann nur von der Rückseite. Das rauhe Leder saugt das Fett auf, wenn man die Oberseite fettet leidet die Kleidung - logisch ;-)

    Ebenfalls wichtig ist die Breite des Sattels. Wenn beim Treten die Oberschenkelinnenseiten am Sattel scheuern lauern Wölfe.
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die Sitzfläche sollte man von Zeit zu Zeit auch einfetten und dann halt schön abreiben und polieren. Nicht sofort danach aufs Rad steigen. Dann leidet auch die Kleidung nicht.
     

Diese Seite empfehlen