1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fahrradsattel: Brooks oder Gel?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von christiane, 16. Juni 2005.

  1. christiane

    christiane Active Member

    Der September naht, Radkarten sind gekauft und was fehlt? Der Sattel.
    Nu hammo schon August und ich habe immer noch keinen Brooks. :cry:

    Ich möchte mehrere probefahren, aber hier hat keiner diese Sättel auf Lager oder wenn, dann möchten sie diese auch nicht zum Probefahren hergeben. Nun muss ich wohl doch den nehmen, der am schönsten aussieht und übers Internet bestellen. :frown:

    Mal sehen, was das noch wird. Die eine wollte mir einen superweichen Gelsattel andrehen und meinte, ich müsste ihn aber abdecken bei großen Autotransporten. Bei einigen wäre wohl der Sattel geplatzt, als viel Sonne drauf geschienen hat. Und der wäre ja ganz toll.

    Jaja, für wie doof halten die mich eigentlich?
    :shake: :meckert:
     
  2. fischkopp

    fischkopp New Member

    Also die Brooks sind schon super aber irgentwann bekommen gerade die Mädels damit Schwierigkeiten, meiner Frau ging es auch so erst war sie begeistert aber dann wollte er nicht mehr so recht passen sie bevorzugt jetzt auch die mit Aussparung. Ein sehr sattelempfindlicher Bekannter ist nach langem bei Terry Sätteln gelandet und ist damit endlich sehr zufrieden. Ich selber fahre einen fizik nisene und bin zufrieden in Verbindung mit der auf langen Strecken sehr empfehlenswerten Assos Mille Hose (leider etwas teuer)
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Wie wäre es damit?

    STORIKA - DIE VERGANGENHEIT ENTDECKT EINE NEUE ZUKUNFT

    STORIKA, das neueste Produkt von Selle Italia nimmt eine neue Ära vorweg. Ein Zeitreisender, der Stil und die Faszination der Radgeschichte in sich vereint. Design und innovative Werkstoffe machen den STORIKA zu einem futuristischen Produkt. Auf den ersten Blick glaubt man, ein Stück Vergangenheit vor sich zu haben, das die Zeit schadlos überstanden hat: ein klassischer Sattel mit Kalbslederbezug und Kupfernieten. Doch der Schein trügt: STORIKA ist kein Kompromiss, sondern der perfekte Ausdruck der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Selle Italia:

    Die Schale aus Kohlenverbundstoff (Rylsan-Nylon und Kohlenstoffpulver) kompensiert durch die Schlag absorbierenden Eigenschaften das Fehlen der Polsterung. In den Auflageflächen des Ischiasnervs und im Genitalbereich ist sie so geschnitten, dass das Leder weich und flexibel bleibt.

    Das Leder wird in einem vollkommen handwerklichen Verfahren mittels Kupfernieten mit der Schale verbunden, wobei höchste Sorgfalt und Kunstfertigkeit aufgewendet werden.

    Das Rindsleder (erhältliche Farben: schwarz und braun) bester Qualität wird natürlich gegerbt und ist 100% wasserabweisend.

    Das Ti Alloy-Gestell (eine neue Titanlegierung) ist im hinteren Sattelteil eingearbeitet, wodurch die Schale integral gefedert und dadurch noch bequemer wird. Das Gestell wiegt 20 % weniger als die bisherig verwendeten Titangestelle.

    Die Sattel-Markierungen werden direkt auf das Leder aufgepresst und erinnern bei genauem Hinsehen an die alten Sättel, die mit Ihren Fahrern Geschichte im Radsport geschrieben haben.

    Gesamtgewicht des Sattels: ca. 170 Gramm

    Und so sieht er aus:

    [​IMG]
     
  4. fischkopp

    fischkopp New Member

  5. christiane

    christiane Active Member

    :D Der sieht ja sehr futuristisch aus, und teuer! ;) Aber schick, muss ich schon sagen... Dafür brauch ich wahrscheinlich eine extra Sattelsicherung.. :boese:
     
  6. christiane

    christiane Active Member

  7. fischkopp

    fischkopp New Member

    also die hier lassen einen probieren: http://www.dersattel.de/ mit denen hat ein Bekannter ausgehandelt den Sattel zurück zuschicken dauert halt nur ein Weilchen - habe den link oben geändert
     
  8. christiane

    christiane Active Member

    Danke für den Link, das war sehr interessant:

     
  9. maceddy

    maceddy New Member

    Das machen die Kerle mit ??????


    maceddy
     
  10. christiane

    christiane Active Member


    Oh, da hat sich jemand die Mühe gemacht, alles noch mal durch zu lesen. :embar: Ich weiß zwar gerade nicht, was du meinst, aber ... :)

    Ok, jetzt habe ich es. :embar:

    Es ging um Pferde! :eek:)
     
  11. christiane

    christiane Active Member

    So. Puh. Jetzt habe ich es geschafft. :crazy:

    Nach zwei Stunden Suche nach dem richtigen Sattel und Preis im Netz habe ich eben auf die Taste gedrückt und einen Brooks Countess bestellt. Das Gegenstück zum Conquest, bei dem immer nur für Männer stand.
    Der Countess ist wohl der für Frauen. Ok. Jetzt heißt es überweisen und warten und dann kommt der große Moment! :D

    Wann habe ich diesen Thread eröffnet? :rolleyes:
     
  12. Pahe

    Pahe New Member

    Also ich hätte an Deiner Stelle eine Halterung für den Sattel, den Du zum Reiten verwendest, anfertigen lassen.
    Das gibt das gewohnte Feeling. Die Steigbügel abschnallen darfst Du nur nicht vergessen.
    Du darfst aber nicht, wenn Du irgendwo einkehrst, zu Deinem Getränk einen Eimer Wasser dazubestellen. Das wirkt dann verdächtig.
    ;)
     
  13. christiane

    christiane Active Member

Diese Seite empfehlen