1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Farblaser A3+

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von qwertzui, 31. Oktober 2001.

  1. qwertzui

    qwertzui New Member

    Hallo,
    ich habe einen QMS Magicolor 6100en. Das ding funktioniert hinten und vorne nicht. Staendig ist was kaputt und die Farben brechen im Mittelbereich weg. Die Ausdrucke sehen einfach schlecht aus.
    Frage: welchen Farblaserdrucker (A3+)koennt Ihr mir empfehlen? Wichtig ist gute Bildqualität und Farbechtheit (soweit es geht)...
    Habe jetzt gehoert, dass der Xerox Phaser 790 gut sein soll... stimmt das?
    Fuer Infos und Tipps waere ich sehr dankbar.

    Philipp
     
  2. Zyto

    Zyto New Member

    hi

    also mit laser kenn ich mich nich aus aber ich hab den epson
    2000p (a3+) mit wasser+lichtfester tinte is zwar recht lahm aber bringt
    super ergebnisse weiß aber nich ob er mit som farblaser mithalten kann
    wahrscheinlich (oder ganz sicher) nich aber funzen tut er trotzdem.
    keine große hilfe, wie?
    zyto
     
  3. hsiegl

    hsiegl New Member

    gratuliere zum Magicolor 6100 - wirklich der absolute müll!!! genauso, wie alle farblaserdrucker von minolta!!! wir hatten erst den 330er, dann den 6100er, gab nix wie probleme, haben wir auch schon von anderen leuten gehört. 95% der ausdrucke hatten entweder nicht das richtige format, dauerten stunden bis sie rauskamen usw. usw. usw.

    jetzt haben wir ne xerox die über splash-software läuft. einfach genial das teil, kostet allerdings auch schlappe 100.000 mark, also indiskutabel nehm ich an.

    gruß, heiko
     

Diese Seite empfehlen