1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fehler in neuem Parkettboden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macowski, 11. November 2002.

  1. immi666

    immi666 New Member

    stell den aschenbecher `drauf!!!
    (geheimtipp!)
    *fg*
     
  2. Macowski

    Macowski New Member

    Ich hab noch Steine für dich zum schleppen.
     
  3. morty

    morty New Member

    hi, bin gerade mit meinem Mailprogramm zugange, setzt Du bitte noch einen neuen Treat wegen Fr herein ?
    Treffpunkt, Uhrzeit ... und ne ungefähre Beschreibung ?
    Gravis ? oder fast gegenüber Cafe Sachs ? 21 Uhr ?

    Charly kommt nach, der muß noch arbeiten, Woody hat keine zeit, maggi muß charly noch mal anschreiben, wenn alles feststeht

    was dann aus dem FB wird und Wertminderung ... mal sehen, ist interessant, möchte ich gerne erfahren ...

    ansonsten, kenne ich jemenden, Studienkollege, der auch eine FB Firma hat und sich mit Laminat und Ähnlichem sehr gut auskennt

    gruß Thorsten
     
  4. CChristian

    CChristian New Member

    >> Der Ausbesserungsversuch war schon der mit dem Kleber. <<
    Gabs davor eine Reklamation durch den Architekten oder durch Dich? Dann wars kein Ausbesserungsversuch.

    >> ...Altbaurenovierung mit einem Sanitärinstallateur stattfinmdet, der das ganze als Komplettangebot liefert. <<
    Der Sanitärinstallateur hat die Altbaurenovierung als Komplettangebot abgegeben?

    >> Obendrein überwacht von einem Architekturbüro. <<
    Und was sagen die dazu? Werden die Gewerke individuell abgenommen oder das Gesamtpaket [Abnahme soll heißen: Begehung/Begutachtung des Werkes durch Bauherren, Architekten und Handwerker/Bauunternehmer, bei der die Fehlerfrei- oder haftigkeit des Werkes festgestellt wird]?

    Gruß
    CChristian
     
  5. immi666

    immi666 New Member

    was zahlste die stunde?
    sind fahrtkosten zur arbeitsstelle inbegriffen?
    *g*
     
  6. Macowski

    Macowski New Member

    1. Ich hatte beim ersten Versuch vorher nichts gesagt, war wohl ein Vertuschungsversuch seitens des Verlegers.
    2. Komplettangebot des San'installers. Elektro, Tapete, Fußboden, Badezimmer außer Fenster.
    3. Ich denke das wird komplett abgenommen. Du meinst wahrscheinl. ich sollte mich am Fr nicht mit dem Installer und dem Parketti treffen, sondern den Archi das ganze überlassen? (Ist im Augenblick für einige Tage nicht erreichbar).
     
  7. CChristian

    CChristian New Member

    Ich würde mit dem Architekten, bevor die Abnahme stattfindet, einen gesonderten Rundgang durch die Wohnung/das Haus machen und in aller Ruhe alle Punkte durchgehen, möglichst Gewerk für Gewerk (Putz, Fenster/Türen, Maler/Tapete, Böden (Teppich, Parkett, Stein), Decken, Fliesenleger, Heizungsinstallateur, Sanitärinstallateur und haste nicht gesehen...).
    Wenn die Bude voll ist mit allen Parteien vergisst oder übersieht man recht schnell was.
    Zudem sollte es doch im Interesse des Architekten sein, dass er eine fehlerfreie Arbeit vorweisen kann, denn seine Arbeit beinhaltet ja auch die Aufsicht der Baustelle (da gibt es allerdings je nach Konstellation der Zuständigkeiten der Parteien unterschiedliche Ausmaße).

    Gruß
    CChristian
     
  8. Macowski

    Macowski New Member

    Dank Dir CC. Der oben angesprochene Parkettfehler ist irgendwie mit einem Pixelfehler vergleichbar, oder? Und den muß man wohl akzeptieren, wenn nicht irgendjemand Kulanz walten läßt. Naja ich überlaß die Sache der Bauaufsicht u. schone meine Nerven. :) Neue Macs kann ich mir allerdings jetzt frühestens im Jahr 2112 leisten.
     
  9. 2112

    2112 Raucher

    Das Jahr 2112 ist jedes Jahr.
    Gruß 2112 :)
     
  10. Macowski

    Macowski New Member

    Hätte mal ne Frage.
    Habe letzte Woche Parkett verlegt bekommen. in guter Materialqualität.
    Bei meiner ersten Inspektion habe ich 2 nebeneinander liegende kleinere - wenn auch nicht zu übersehende - Macken entdeckt. Da die Bohlen auf dem Estrich verklebt sind, fällt ein Austausch wohl flach. Wieviel Wertminderung könnte man wohl rausschlagen? Verlegte Fläche ca 80qm.
    mfg Macowski
     
  11. createch2

    createch2 New Member

    keine anhnung davon. nachbessern geht nicht?
     
  12. tina

    tina New Member

    welche macken sind es denn??

    gehste mit der lupe drüber??? weil de sparen willst?
     
  13. Macowski

    Macowski New Member

    Hätte mal ne Frage.
    Habe letzte Woche Parkett verlegt bekommen. in guter Materialqualität.
    Bei meiner ersten Inspektion habe ich 2 nebeneinander liegende kleinere - wenn auch nicht zu übersehende - Macken entdeckt. Da die Bohlen auf dem Estrich verklebt sind, fällt ein Austausch wohl flach. Wieviel Wertminderung könnte man wohl rausschlagen? Verlegte Fläche ca 80qm.
    mfg Macowski
     
  14. createch2

    createch2 New Member

    keine anhnung davon. nachbessern geht nicht?
     
  15. tina

    tina New Member

    welche macken sind es denn??

    gehste mit der lupe drüber??? weil de sparen willst?
     
  16. Macowski

    Macowski New Member

    Nee so einer bin ich nicht, ehrlich. Gleich beim ersten Wischen entdeckt. Ein richtiger Kratzer, und eine Lücke in die die Fingerkuppe reinpasst. War Kleber drin, wohl um den Vorfall zu vertuschen.
     
  17. createch2

    createch2 New Member

    lass dir nen guten perserteppich als entschuldigung stellen!
     
  18. CChristian

    CChristian New Member

    Soweit ich weiss hat das Unternehmen ein Recht auf Nachbesserung. vielleicht mal in der Richtung schlau machen?

    Gruß
    CChristian
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Na nen Perserteppich würde ich nicht empfehlen,eher nen Afghanen (sind preiswerter und halten länger).

    Aber im Ernst , bei solchen Mängeln kann man sich an die Handwerkskammer wenden.Die Begutachten sowas und können der Firma Auflagen erteilen.
    Wenn Du nen Finger in die Lücke stecken kannst,kommt auch ganz prima Wasser runter .Das hebt.Und zwar den ganzen Boden irgendwann.
    Nachbessern ist also angesagt.
     
  20. Macowski

    Macowski New Member

    Ich glaub du hast Recht. Aber die Nachbesserung hat der Verleger wohl schon mit seinem Kleber versucht. Das ärgert mich. Man kann doch ankommen u. sagen: Ok, da ist was nicht in Ordnung, wir tun was ... Aber so hat man das Gefühl, die glauben, der Alte ist blöd u. merkt das vielleicht nicht.
     

Diese Seite empfehlen