1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fehlerhafte Überweisung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macbob, 10. August 2005.

  1. macbob

    macbob New Member

    Ein Kunde hat mir im August 2003 einen Betrag scheinbar doppelt gezahlt.
    Sollte das so sein, muss der sich auf meine saubere Geschäftsauffassung verlassen, oder kann der das Geld wie jede Rechnung einfordern?
    Es ging um die Nebenkosten (Material, Sudio etc) eines Fotoshootings.
    Mir währe es lieber ich würde eine Gutschrift schreiben in dem der Kunde (Zeitschrift) sich Fotos aussucht aus meinem Archiv bis der Betrag erreicht ist. Tut mir nicht so weh und der Kunde kommt indirekt auch auf sein Geld.
    Geht so was?

    Macbob
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    so was geht immer - wenn der Kunde es akzeptiert. Wenn er dir einen Betrag doppelt überwiesen hat, wäre es eigentlich deine Pflicht und auch der Ehrlichkeit wegen besser gewesen, du hättest ihn von dir aus darauf hingewiesen und gesagt, daß du ihm den Betrag zurückerstattest. Das zahlt sich letztlich aus, denn Kunden merken, ob man sie ehrlich behandelt. Es gibt sogar Fälle, wo ein Kunde scheinbar versehentlich etwas zuviel überweist um die Ehrlichkeit des Auftragnehmers zu testen. Und da kommt regelmäßig Freude auf, wenn man dem Kunden eben mal durchtelefoniert und ihn darauf hinweist.
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Wenn er sich drauf einlässt, sicher. Ist immerhin besser als das "garnichts", was ihm rechtmässig zusteht. Zumindest war das vor einigen Jahren die Aukunft meiner Bank, als ich durch einen Zahlendreher einer falschen Person Geld überwiesen habe: "Das bekommen sie nur wieder, wenn der/die Betreffende es Ihnen zurücküberweisen will!" Wegen der zu erwartenden hohen Gebühren für die Nachforschung habe ich damals auf mein Geld (es waren um die 50 DM, die Nachforschungsgebühren wären glaube ich auf 40 gekommen...) verzichtet.

    In Deinem Fall wird es aber wohl auch darum gehen, einen Kunden zu behalten...

    Ciao, Maximilian
     
  4. macbob

    macbob New Member

    ...habe ich ja erst gemerkt als der Kunde vor drei Wochen mir eine Rechnung geschickt hat...
    War keine Verschleierung von mir!!! (wir reden über €2.500.-
    :cry: )
     
  5. grufti

    grufti New Member

    Da Du offensichtlich seit 2003 keine weiteren Aufträge von dem Kunden hast, musst Du wohl oder übel den Betrag überweisen. Nachdem er Dir eine Rechnung geschrieben hat, besteht eine eindeutige Forderung.

    Bei mir ist das auch schon 2 x passiert. Einmal war es ein verdammt großer Betrag, der mir aber gerade prima "hineingelaufen" ist und ein Loch gestopft hat. Später habe ich das halt mit laufenden Aufträgen verrechnet. Hat trotzdem weh getan.

    An deiner Stelle würde ich das in Teilbeträgen zurückzahlen. Dein Kunde hat den Fehler ja auch lange genug nicht bemerkt, da wird es auf ein paar Monate jetzt auch nicht ankommen.
     
  6. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    Sehe es doch mal von der positiven Seite.

    Dein Kunde hat Dir für ca. 2 Jahre einen zinslosen Kredit gewährt, und schreibt jetzt noch eine Rechnung die Du sicherlich steuerlich absetzen kannst.

    Er hätte seine Forderung auch mit einem simplen Anschreiben geltend machen können.

    T.
     
  7. macbob

    macbob New Member

    Danke an Alle, ich werde mal sehen ob ich die Sache mit Bildverkäufen bereinigen kann... :crazy:
     
  8. macknife

    macknife Member

    Alternative: An dieselbe (falsche) Kontonummer eine oder mehrere weitere Überweisungen von einem Cent tätigen und das "Betreff" Feld als "SMS" benutzen...

    ;)

    MtK
     
  9. 2112

    2112 Raucher

    [​IMG]

    :cool:
     
  10. grufti

    grufti New Member

    Mist. Du hast mich wieder mal durchschaut, mein lieber junger Freund!

    :embar:
     
  11. 2112

    2112 Raucher

    Das baut einen 49er wieder richtig auf. :geifer:
    :cool:
     
  12. grufti

    grufti New Member

    So sind die 45er nun mal. Zu den Jugendlichen väterlich, fürsorglich und aufbauend.

    :D
     
  13. turik

    turik New Member

    Guter Jahrgand, der 45er.
    Sehr gut sogar.
    :)

    In Österreich sind die schon pensioniert, lassen Seele baumeln, besorgen Kanichenfutter und hüten Quengelkinder.
     
  14. grufti

    grufti New Member

    Nö, das wär' nichts für mich. Bis 70 werkle ich hier auf jeden Fall noch rum und dann fange ich wieder mal was Neues an. Falls mich die Erbschleicher nicht vorher entmündigen.

    ;-)
     
  15. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Grüße Euch alten Säcke! :)

    Jetzt möchte ein 47er auch noch was zum Therma absondern. Ui, ui, ui, 2.500 Euro Doppelzahlung nicht bemerkt? Ich habe schon des öfteren Doppelzahlungen bekommen, aber spätestens am nächsten Tag zurücküberwiesen. Ein Handwerker (2-Mann-Betrieb), der von unserer Hausverwaltung 1.500 Euro doppelt bezahlt bekam, dies angeblich nicht bemerkte und selbst nach der Aufforderung erst 6 Monate später zurückzahlte, bekommt keine Arbeit mehr von uns, obwohl wir genug davon für ihn hätten. Da bin ich gnadenlos. Einige meiner Miteigentümer meinten zwar, das wäre mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber ich kann sowas nicht ausstehen. Das kann mir auch kein Kleinunternehmer erzählen, daß er das nicht bemerkt hätte. Vor allem nicht jemand, der auf eine vergessene 80-Euro-Rechnung sofort mit einer schriftlichen Mahnung antwortete.
     
  16. grufti

    grufti New Member

    Man nennt ihn nicht ohne Grund auch pewe gnadenlos.

    :)

    Nun, ich stelle mich bei solchen Sachen schon ganz gern erst mal dumm. Und dann tritt mir die Buchhaltung ja sowieso in den Arsch.

    Du hast schon Recht, gerade ein Kleinbetrieb oder Einzelkämpfer kann doch jeden Euro Zahlungseingang kaum erwarten. Dabei eine größere Zahlung zu übersehen, muss schon eine gewaltige Kette unglücklicher Umstände sein.
     
  17. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Doch eher glücklicher!?

    :cool:
     

Diese Seite empfehlen