1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fernabsatzgesetz: Ab wann gelten die 14 Tage Rückgabe?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von applecare, 14. September 2005.

  1. applecare

    applecare New Member

    Liebe Leute,

    ab wann gilt eugentlich das 14-tägige-Rückgaberecht? Ab Versand oder ab Annahme/Lieferung?
    Ich denke, dass es letzteres sein muss. Nur: wie weise ich im Streitfall nach, dass ich die LIeferung bspw. Donnerstag und nicht Mittwoch bekommen habe?

    Danke

    ac
     
  2. teson

    teson New Member

    Ab Annahme der Lieferung. Zeitpunkt lässt sich zur Not über Lieferbestätigung bzw. -protokoll von Post oder Kurier bestätigen (also der von Dir quittierte Beleg). Wobei das bei einem seriösen Versandunternehmen kein Problem sein sollte, wegen ein oder zwei Tagen sollte keinem Kunden die entsprechende Recherche zugemutet werden. Ansonsten bei diesem Händler nie wieder irgendwas kaufen.

    Gruss, teson
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Und den Namen des Geiers hier natürlich posten.

    Der Kunde ist König. Mächtig sind aber nur Könige.
     
  4. applecare

    applecare New Member

    hi,

    dann gebe ich mal meine nachfrage zum besten: beim versender - gravis - gilt die rechnungsstellung. mir wurde gesagt, dass ich spätestens 14 tage nach rechnungsstellung meine sachen versandt haben muss. ansonsten könnte es zu problemen zu problemen mit der entsprechenden abteilung kommen.

    hmmm ... blöd, bedeutet, dass ich morgen zur post tigern muss.

    zum vergleich: bei amazon reicht es aus, innerhlab 14 tagen sich zu melden, den versand kann man auch tage später vornehmen. amazon rockt halt.

    ac
     
  5. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Das halte ich für rechtswidrig, was Gravis da macht. Steht das in deren AGB? Ist dann Quatsch. Widerrufsfrist beginnt erst mit Eingang der Lieferung beim Käufer.

    Also: Erstmal abwarten.
     
  6. applecare

    applecare New Member

    noch ne kleine unverschämtheit: ich soll die versandkosten selber tragen. warenwert der sendung, die ich zurückschicke: 110euro.

    laut bgb muss der händler die vk bei einer rechnung ber 40 euro bezahlen. trotz dass ich den satz aus dem bgb vorgelesen habe, wurde gesagt, dass ich unrecht habe. aber ich soll doch nen zweizeiler beilegen, die kundenreklamation mache das schon. begründung, warum da evtl. unwissen besteht: normalerweise würden die leute nciht noch per mail nachfragen, daher wäre damit keine erfahrung vorhanden.

    auch mein hinweis, dass ide gesamte bestellung über 750euro betrug, die ware, die ich zurückschicke, NICHT ausgepackt wurde, und dass ich in den letzten sechs monaten für weit über 1200 euro bestellt habe - dass alles reichte nnicht für eine freundliche aussagen, von einer entschuldigung ganz zu schweigen, aus.

    nun habe ich ne mail an die reklamation geschickt, dass vorab klahrheit besteht. für mich ist solch ein geschäftsgebahren eine frechheit, egal ob ich als kunde nerve.
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wie schon 20000 schrieb, ist diese Regelung rechtswidrig und daher unwirksam.

    § 312d Abs. 2 BGB regelt ganz klar, dass die Widerrufsfrist bei Fernsabsatzverträgen »bei der Lieferung von Waren nicht vor dem Tag ihres Einganges beim Empfänger« beginnt.
     
  8. applecare

    applecare New Member

    hi,

    ja, sehe ich auch so bzw. ist ja rechtlich so. nur: wenn der händler das anders sieht, füge ich mich lieber bevpr es nachher diskussionen gibt - solange das "sich fügen" keinen aufwand darstellt.

    allerdings ein positive sache: weil ich keine antwort per mail bekommen habe, rief ich an. dort musste ich zwar 10 minuten am phone warten, aber dann hieß es, ich soll die ware einfach im store abgeben (hab einen um die ecke), und mir würde das dann gut geschrieben. hört sich doch okay an.
     

Diese Seite empfehlen