1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatte sicher formatieren?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Marty_McFly, 20. März 2008.

  1. Marty_McFly

    Marty_McFly New Member

    Hallo,
    ich möchte meinen alten G4 (400Mhz) auf eBay loswerden, will aber sicher sein, dass man keinerlei Daten mehr rekonstruieren kann. Wie kann ich meine Festplatten sicher formatieren? Und interessehalber: Wie geht das eigentlich, dass man die Daten auf einer an sich formatierten Festplatte wieder rekonstruiert?

    Vielen Dank,
    Marty
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Von DVD starten, Festplattendienstprogramm aufrufen und Festplatte 35 Mal überschreiben. :D

    OK, 7 Mal reicht eigentlich auch... ;)
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Beim einfachen "Löschen" der Festplatte werden nur die Einträge im Directory als "gelöscht" markiert. Die Daten wie die Directory-Einträge sind aber immer noch da, werden aber vom Finder nicht mehr angezeigt. Mit entsprechenden Programmen können sie wieder sichtbar gemacht werden.

    Mit dem Dienstprogramm die ganze Platte mit "Nullen" oder zufällig mit Daten überschreiben, dann findet mit normalen Mitteln keiner mehr deine Daten. Mehrfaches Überschreiben gibt dir etwas mehr sicherheit.

    CIA und KGB haben aber auch dann noch ein paar Tricks auf Lager um die Daten rekonstruieren zu können. Aber so geheim werden deine Daten ja wohl nicht sein. Falls Doch, die HD öffnen und die Disc min. 0.5 mm spanabhebend bearbeiten, bevor du sie in den Elektro-Müll gibst.


    Gruss GU
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Ich sage, 1x mit Nullen überschreiben reicht auch völlig, weil man auch dann mit keiner Software die Daten wieder sichtbar machen kann. Nur mit spezieller Hardware lassen sich evtl. Restmagnetismus der Platte noch lesen.
     
  5. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    ich glaube das ich wenn ich mal in die verlegenheit kommen sollte den rechner einfach ohne platte verkaufen würde
    ne platte kostet echt fast kein geld mehr
     
  6. Marty_McFly

    Marty_McFly New Member

    Nabend!
    Gut, so wie ich das bis jetzt verstanden habe: System von der DVD starten und mindestens 7 (?) mal mit dem Festplattendienstprogramm drüber-formatieren (super, dass das Teil zwei HDs hat...)

    Gibt es frei zugängliche Programme, mit denen man gelöschtes Zeugs wieder hervorbringen kann?

    Vielen Dank euch allen,
    Marty
     
  7. Mathias

    Mathias New Member

    Die Festplatte 7 Mal mit Zufallsdaten zu überschreiben (löschen) ist die sicherste Methode. Aber eigentlich reicht es auch die Festplatte 1 Mal mit Nullen zu überschreiben. Programme, welche "normal" gelöschte Dateien auf der Festplatte wiederherstellen können, gibt es auch für den Mac (z.B. Data Rescue). Bei überschriebenen Daten ist es aber so wie MacS schreibt nicht mehr einfach.

    Auf dieser Seite erklärt Apple wie man Dateien unwiderruflich löschen kann:

    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=107437-de
     

Diese Seite empfehlen