1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Filemaker - Popup Auswahl einbauen ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von cuisine, 28. April 2003.

  1. cuisine

    cuisine New Member

    Hi

    ich hätte in Filemaker gerne so ein popup wo ich die Anrede per Klick auswählen kann.
    Herr / Frau/ etc. wie geht das oder geht das überhaupt ?

    danke

    Ralf
     
  2. smartfiles

    smartfiles New Member

    Salü Ralf

    Schau mal in der FileMaker - Hilfe unter "Einblendliste" nach, da wirst Du fündig.
    Weiter sind Einblendlisten Grundlagenwissen in FileMaker und ich empfehle Dir einmal das Handbuch geanuer durch zu blättern. Ansonsten gibt es auch ganz gute Bücher vom smartBooks - Verlag, die auch fürn "Beginners" Ideal sind.

    Gruss smartfiles
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    das geht ganz einfach:
    in den layout modus wechseln.
    betreffendes feld auswählen
    option click und im popup menü -feldformat - wählen
    dort -einblendliste mit werteliste- wählen und eine neue werteliste mit den gewünschten werten definieren.

    allerdings würde ich dir auch mal raten das filemaker handbuch zu studieren und dann zuerst einmal über die grundstruktur meiner datenbank nachdenken. wenn du einfach nur loslegst, dann wirst du später viel zeit damit verbringen alles mögliche total umzukrempeln, damit es deinen anforderungen entsprechen kann.
    ich würde dir auch raten mehrere datenbanken zu erstellen und diese dann so zu verknüpfen, dass sie aufeinander zugreifen. damit kann man später sehr viel automatisieren.

    peter
     

Diese Seite empfehlen