1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FileSharing - Probleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Larsi, 22. September 2001.

  1. Larsi

    Larsi New Member

    Hallo,

    habe seit kurzem extreme FileSharing-Probleme mit meinem G4/400: Es lässt sich einfach nicht mehr starten, denn nach einem Klick auf Start, erscheint bloß die Meldung "FileSharing wird gestartet - bitte warten" - und dann passiert nichts mehr. D.h. dass das Ordner-Symbol im Kontrollfeld fängt dann an zu blinken (vielmehr dieses graue Kabel, oder was das sein soll). Aber der G4 stürzt nicht ab oder so - man kann ganz normal weiterarbeiten.

    Nun habe ich aber schon die FileSharing-Preferences, die Benutzer und Gruppen-Preferences sowie die unsichtbaren AppleSharePDS-Dateien, welche sie auf jedem meiner drei Volumes befinden gelöscht. Ebenso habe ich auch schon das P-RAM zurückgesetzt (sprich gelöscht), sowie auch mal die Speicherzuteilung von FileSharing erhöht.

    Zu meiner Konfiguration: zwei interne Festplatten. Auf der ersten befindet sich meine Standard-MacOS (9.0.4).

    Die zweite interne Festplatte ist partioniert in vier Bereiche: einer für MacOS 9.2.1/MacOS X 10.0.4 (das 9.2.1 fungiert hier auch als Classic für OS X), der zweite Bereich als Boot-Partition für Linux und zwei weitere Partitionen für Linux, welche für das MacOS aber unsichtbar sind.

    Das seltsame an der Geschichte: auf beiden MacOS (9.0.4 und 9.2.1) treten diese FileSharing-Probs auf. Seltsam, oder?

    Andererseits kann ich aber auf andere Rechner mittels AppleShare (über die Auswahl im Apfel-Menu) zugreifen, sprich deren freigegebene Ordner auf meinen Desktop holen.

    Ich hoffe Ihr habt mich einigermaßen verstanden, und habt noch irgendwelche Tipps für mich (wenn's geht keine System-Neuinstallation oder so).

    Larsi
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi Larsi,

    ist Deine OS X Partition zufällig als HFS+ formatiert ?
    Dann ziehe sie doch mal auf den Papierkorb, da wirst Du gefragt ob sie auswerfewn willst und erst nach dem nächsten Neustart nutzen kannst.
    Dann ins KF FileSharing und FileSharing starten !
    Wenn das nun geht hast Du das gleiche Problem wie ich unter 9.1 !
    Unter 9.2.1 ist das nicht der Fall, habe schon alle möglichen Dateien hin und her geschoben aber keine Besserung.
    Kann es sein das bbei der OS X Installation auch versteckte Dateien in die Classic Partition kopiert werden ?
    Hatte zuerst 9.1 installiert und dann OS X in eine HFS Partiton. Dabei wurden ein paar Dateien ins den Sysordner von 9.1 kopiert.
    Beim Update auf 9.2.1 wurden diese zum Teil durch neuere ersetzt.
    Unter 9.2.1 kann ich auch Ordner freigeben und über die Auswahl holen, nur unter 9.1 nur holen, es sei denn ich baue die Schreibtischdatei neu auf, dann wird in der Zeit wo das erste LW mit OS 9.1 eine neue Schreibtischdatei bekommt das Filesharing gestartet. OS X liegt bei mir auf der dritten Partition !
    Und wenn dafür die Datei neu angelegt wurde bekomme ich die FM: FileSharing wurde nicht gestartet. Aber auf der zweiten Partition wurde der "Austausch Ordner" freigegeben und de Zugriff ist möglich, einmal 9.2.1 gestartet und alles von vorne.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen