1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Filmempfehlung: Wallace und Gromit und das Riesenkaninchen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von christiane, 19. Oktober 2005.

  1. christiane

    christiane Active Member

    Ich habe mich scheckig gelacht. Schon die ersten Minuten brachten Schmunzler, die weiteren reinste Lachorgien, dann wieder ein paar Grinser, einfach Klasse der neue Film über Wallace und Gromit und das Riesenkaninchen. :D :D :D

    Den muss man gesehen haben! :)

    Alleine die fliegenden Kaninchen im Sauger... Nein, was habe ich gelacht :D :biggrin:
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    Ich bin auch schon ganz hibbelig auf den neuen knete-film. :)
     
  3. christiane

    christiane Active Member

    Das ist einer der wenigen Filme, bei denen ich aus dem Kino kam und die DVD kaufen wollte. Da sind so viele Kleinigkeiten, Anspielungen dabei, die bekommt man beim ersten Mal gucken gar nicht alle mit. :)
     
  4. benz

    benz New Member

    Oh ja, dieser Film ist ne Wucht! Wenn ich daran denke, mit wieviel Liebe zum Detail und Mühe aufgenommen wurde, diesen Film entstehen zu lassen. Aber dieser Aufwand hat sich gelohnt. Bild für Bild.

    Gruss benz
     
  5. christiane

    christiane Active Member

    Nur was wohl mit den Production Babys im Abspann gemeint ist? :confused: :embar:

    Ich hörte, es dauerte 2 Jahre, bis der Film fertig war... :)
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Gestern Abend gesehen, ich habe Tränen gelacht! Something wicked this way hops.

    Der Hasensauger! Das Blümchenportemonnaie von Philip, dem Hund! :biggrin:

    Lady Tottington: „Victor, hören Sie auf im Dreck herumzualbern!“ :biggrin:
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das habe ich mich auch gefragt, aber es könnten damit die fleißigen Bienchen gemeint sein, die all das Zeug modelliert und geknetet haben. Aber sie waren nur mit Vornamen genannt, ich weiß es auch nicht.

    Im Original spricht die tolle Helena Bonham-Carter (Fight Club, Room With A View) die Lady Tottington, das fand ich interessant.
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Zum Beispiel läuft im Autoradio, das Gromit andreht als er auf Wallace wartet, der den Baumstamm wegräumen will, „Bright Eyes“ von Simon+Garfunkel. Gromit dreht das Radio entnervt wieder aus – der Song kam in einem anderen animierten Hasenfilm vor, nämlich in Watership Down, wo er zweimal ertönt, wenn Hasen sterben.
     
  9. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    "Wallace und Gormit und das Riesenkaninchen"

    Was für eine Grammatik.
    Da verdrehen sich einem ja die Augen. :rolleyes: :cry: :meckert:
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wallace & Gromit – The Curse of the Were-Rabbit

    Ich habe ihn allerdings auf deutsch gesehen.
     
  11. christiane

    christiane Active Member


    Den Song habe ich auch gehört. Aber das mit dem anderen animierten Hasenfilm wusste ich nicht. :)

    Das Perlentäschchen fand ich auch zum Piepen. :D

    Wenn ich dran denke, muss ich schon wieder lachen. Aber sonst hören wir jetzt besser auf, Dinge zu verraten, was? ;)

    Hach, der Sauger war schon schön, wie die Hasen herumgewirbelt sind. Das war sooo lustig. :biggrin:
     
  12. christiane

    christiane Active Member

    Ja, auf englisch möchte ich ihn unbedingt noch mal sehen. Schon die Titelübersetzung ist gräuselig. Were rabbit mit Riesenkaninchen zu übersetzen, also nee. :shake:
     
  13. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Das sind die Babys von den Mitwirkenden, die während der Produktion des Films auf die Welt kamen.

    Ciao
    Napfekarl
     
  14. christiane

    christiane Active Member

    Dachte ich mir doch... Deswegen das :embar:

    ;)
     
  15. xl

    xl Pixelschubser

    Kann allen nur wärmstens die Englische Original Version empfehlen, habe zwar die deutsche noch nicht gesehen, erinnere mich aber mit grausen an die Übersetzung des letzten Wallace & Gromit Films (kein Wunder das der in Deutschland im Kinderprogramm lief).
     
  16. thesky

    thesky New Member

    Habs gestern im Original gesehn. Von der deutschen Synchronisation waere ich sicher enttaeuscht wie inzwischen bei den meisten Filmen die ich sehe wenn ich mal in Deutschland bin.
     
  17. RSC

    RSC ahnungslose

    ist der film genau so gut wie chicken run ?
     
  18. marc12353

    marc12353 New Member

    Chicken Run war gut? Ingolf Lück als Stimme war doch das schrecklichste überhaupt. Also Wallice & Gromit sind um Klassen besser.
     
  19. benz

    benz New Member

    In der Schweiz werden die Filme zum Glück in der Regel im Originalton gezeigt. Wahrscheinlich konnte ich deswegen schon früh rasch lesen... ;) Aber bei Schneewittchen und Dschungelbuch gab es zum Glück wenig Dialog... :nicken:
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich sehe Filme auch lieber im Original, sofern englisch. Aber die Synchronisation von Wallace & Gromit war ganz OK. Ich fand auch im Dreamworks-Vorfilmchen die Stimmen der 4 Pinguine ganz prima, waren ja die Fanta Vier.
     

Diese Seite empfehlen