1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Final Cut Express - Entscheidungshilfe

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von reinimac, 29. April 2008.

  1. reinimac

    reinimac New Member

    Hallo liebes Forum,

    meine Frage an Euch :

    Ich möchte mit eine Slideshow mit Bildern und Effekten machen.
    Habe das mit iMovie gemacht, Bilder gestreckt und Effekte darübergelegt , etc,..

    Nun soll ich das gleiche für einen Freund wieder machen, aber ich habe das Problem, dass in iMovie nicht alzu viel Effekte drinnen sind und davon lebt ja auch so ein Projekt.

    SOLL ICH AUF FINAL CUT EXPRESS UMSTEIGEN ;ODER ?
    KANN MAN MIT FCE auch Bilder verlängern und mit Effekten versehen.

    Gerne hätte ich eure Meinung gehört.

    Gruss Reinhart
    ------- :)
     
  2. flipser

    flipser Member

    Hi. Also mal grundsätzlich: Was iMovie kann, kann Final Cut zu 99% auch.

    Generell würde ich sagen: Natürlich Final Cut. Klar: Du kannst Bilder verlängern, strecken, ziehen, verunstalten oder was du sonst damit vorhast, um deine Frage konkret zu beantworten. ;)

    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob du Final Cut brauchst. Also für den Fall, dass du es sowieso schon zu Hause irgendwo hast, oder planst es dir zu kaufen:
    TU ES! :biggrin: Ich verspreche dir: iMovie kommt dann nur noch in Einzelfällen zum Einsatz.

    Aber für den Fall, dass du es sonst nicht groß brauchst (denn nur für Slideshows reicht iMovie meiner Meinung nach vollkommen aus), würde ich bei iMovie bleiben. Die wirklichen Vorzüge von FC kommen eigentlich erst beim Schnitt hervor.

    Grüße
    Flipser
     
  3. JuliaB

    JuliaB New Member

    FCE braucht massenhaft Einarbeitungszeit, ist nicht so einfach zu bedienen wie iMovie.
    Wenn es nur um slideshows geht, soll FotoMagico wohl *das* Programm sein. Ich selbst kenne es nicht.
     
  4. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Die besten slideshows mach meiner Meinung nach Pulpmotion.

    Einfach zu bedienen (maclike) und geilste Effekte.

    Demoprogramm gibt es auch.


    Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrdenern an, FCE nur dann wenn es auch sonst gebraucht wird. Man benötigt viel Einarbeitungszeit und auch theoretisches Wissen um gleichwertige Slideshows hinzuzaubern.

    Wenn Du sonst noch Filme bearbeiten möchtest dasnn FCE ansonsten iMovie bzw. Dritthersteller.
     
  5. shorafix

    shorafix New Member

    Probiers doch mal lieber mit weniger "special effects". Deine Kunden werden es dir wahrscheinlich danken.

    P.S.: Schau dir mal einen Kinofilm an. Wenn es nicht gerade StarWars Episode IV-VI ist, wirst du nicht viele Überblendungen finden. Für Dia Shows gilt das gleiche: lieber konsistent einen oder wenige Überblendungen nutzen und mehr auf den Inhalt hin arbeiten.

    Grüsse vom B-Hörnchen
     
  6. flipser

    flipser Member

    Ach ja genau, wollte ich auch noch sagen :D ... lieber Finger weg von zu vielen Effekten. Im Endeffekt interessiert wirklich nur der Inhalt.

    Wenn ich dabei an die ganzen miserablen Blitz-Überblend-Sound-Effect-Power Point Präsentationen denke :kotz:

    Grüße
    Flipser
     
  7. shorafix

    shorafix New Member

    :biggrin: Ich denk dann auch immer mal gerne an die ersten Urlaubsvideos von Freunden zurück. Da wurde einem ob des hin- und hergeschwenkes auch regelmäßig übel.

    Mein Großvater empfahl gemäß Familienüberlieferung meinem Vater 1956 in einem Urlaubsfilm am Spanischen Badestrand: "Günther, film doch mal die Front ab...!" Zum Glück waren solche "Schwenks" damals dank eingebautem Federzug auf maximal 15 Sekunden beschränkt!
     
  8. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Von wegen keine Schwenks und Effekte......
    Je mehr davon desto größer der Applaus!

    Unter Leuten die ernsthaft mit der Materie umgehen sind all die Effekte und Gimmicks der modernen Schnitt und Diashow Software verpönt.
    Der Inhalt zählt!

    Dennoch ist es so daß je unbedarfter das Publikum, desto begeisterter die *Knopfdruckkunststückchen* aufgenommen werden.

    Es ist unglaublich, hinterher weis zwar kaum noch einer was er gerade sah aber die Effekte waren wunderbar.

    Daher gilt:
    Eine Diashow oder ein Filmbeitrag muß auf die Erwartungen der Zuschauer abgestimmt sein.

    Meine Oma will bunte Bilder mit viel Bimbamborium, aber mein Filmhochschulkumpel will perfektes Kino sehen.
     

Diese Seite empfehlen