1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Final Cut Express Trial-Download

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hapu, 18. Mai 2008.

  1. hapu

    hapu New Member

    Ich hab so viel Gutes über FC Express gelesen, dass ich mir diese Software zulegen möchte (Version 4).

    Allerdings muss das Ding UNBEDINGT die Szenen erkennen, wenn ich die Filme vom DV-Band einspiele (Premiere CS3 schaffte es NICHT, die Weihnachts-, Oster- und Geburtstagsfilme auseinanderzuhalten!!)

    Der Plan:
    Ich möchte von meiner Canon MV20 (ein DV-Camcorder, per iLink verbunden) die Filme der letzten 9 Jahre als einzelne Dateien speichern.

    Die Frage:
    Gibt es von Final Cut Express 4 keine Trial-Software?!?
    Oder gibt es etwas anderes, das das Importieren wunschgemäß übernehmen kann?


    Danke für die Infos!
    lg, HaPu
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    >Gibt es von Final Cut Express 4 keine Trial-Software?!?

    Genauso ist es. Apple bietet keine Trialsoft an.
     
  3. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    FCE ist bereits ein "richtiges" Schinittprogramm.

    Szenenerkennung ist aber eher ein Homuserfeature.

    Beim Arbeiten mit Final Cut Express oder der Pro Version werden keine Szenen erkannt.

    Wenn man sich die Arbeitsweise von FCE zu eigen gemacht hat wird man die Szenenerkennung nicht vermissen.

    Aber nochmals zu Deinem Vorhaben.
    Sind die zu importierenden Filme bereits geschnitten?
    Also Sicherungen früherer Arbeiten oder willst Du die Filme neu bearbeiten?

    Was bedeutet: .....die Filme der letzten 9 Jahre als einzelne Dateien speichern..

    Erkläre mal den Workflow näher.
     
  4. hapu

    hapu New Member

    Ich möchte mir endlich mal die Zeit nehmen, die Familienfilme der letzten 9 Jahre vom DV-Band auf die Festplatte zu bringen.

    Die Filme sind vollkommen unbehandelt.
    Es handelt sich um 10 bis 15 Stück 60-Minuten-Bänder.
    Je weniger meiner Zeit das in Anspruch nimmt, desto besser.

    Mein Ziel ist es, die Szenen als einzelne Datei zu speichern – fall es ähnlich wie bei Fotos (EXIF) –*möglich ist, Metadaten auszulesen, wär's supertoll, wenn diese den Zeitstempel im Format JJMMTT in den Dateinamen übernehmen: Dann wäre alles vom Start weg sinnvoll sortiert!

    Geschnitten wird später (falls überhaupt): Mich stören Umgebungsgeräusche oder Verwackler kein bisschen, wenn auf dem Film sichtbar ist, dass mein Kind die ersten Schritte seines/ihres Lebens geht ...
     
  5. gmatzde

    gmatzde New Member

    Also bei mir klappt das mit der automatischen Szenenerkennung in FCE 4.

    Aufnahme von der Kamera importieren und dann im Nachhinhein in einem Rutsch alle Szenenübergänge erkennen und markieren lassen... bin ich der Einzige, der das nutzt?
     
  6. hapu

    hapu New Member

    Das ist aber nicht das, was ich suche ... weil ich in dieser Variante einen 60-Minuten-Projekt (??, in Premiere heißt das so) erhalte, der erst nachträglich geteilt wird!
    Ich bräuchte etwas, das pro Szene ein Projekt erstellt!
     
  7. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Nimm dazu iMovie!

    FCE brauchst Du nicht.

    Nach dem Capturing mit iMovie liegen die Szenen als Einzelclips vor.
    Du kannst die ganz miserablen Clips rausschneiden und fertig ist Dein Film.

    Du hast dann einen durchgehenden Quicktimefilm.
    Diesen kannst Du brennen oder auch so am Rechner anschauen.

    Schau Dir doch mal die Tutorials bei Apple.com an: Hier klicken
    starte mit dem Punkt "Importing from a Camcorder"
     
  8. hapu

    hapu New Member

    Danke für den Link ... ich hab's mir sofort angesehen und in einem Nebensatz entdeckt, dass scheinbar erst ein neuer digitaler Camcorder das bieten würde, was ich haben will: Pro Szene eine Datei.

    Zum Vorschlag, iMovie zu nehmen:
    Die Version 08 speichert die Filme doch in einem Package. Kann Apple TV (darüber sollen meine Kids die Filme sehen können) darauf zugreifen?
    Andere Apps wie auch FCE können es nicht direkt, richtig?

    lg, HaPu
     
  9. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Eine Szene oder Clip ist der Zeitraum von Aufnahmestart bis Stopp.

    Dazwischen können ein paar Sekunden liegen oder uach einige Minuten.
    Das bedeutet ein Film von 60 Minuten hat locker 100 Clips (bei mir jedenfalls)

    Du willst doch nicht wirklich jede einzelnen Clip extra starten müssen, oder etwa doch?

    iMovie speichert in Quicktime Format, das kann Apple TV mit Sicherheit abspielen.
     
  10. hapu

    hapu New Member

    odochodoch ... daher wäre es ja auch gut, wenn die Dateien automatisch zu einem Datumsstempel kämen: Dann sind vom 24.12. halt einfach 10 Dateien im Ordner.

    Ich habe nicht soviel Zeit (bis zu meinem Lottogewinn), dass ich die Anlässe sauber zusammenschneide und mieses Footage wegschmeisse.
    Vergleich es mit dem Import von 120 Fotos, weil die Kids die Digitalkamera erwischt und damit experimentiert haben: Da importierst und speicherst du auch erst mal alles und löscht den Mist erst später ...
     
  11. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Hast Du eigentlich schon mal mit iMovie gearbeitet?
     

Diese Seite empfehlen