1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Final Cut Länge Übergänge

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Andi72, 10. März 2008.

  1. Andi72

    Andi72 New Member

    Hallo,

    ich arbeite gerade mit FInal Cut Studio 2 an meinem ersten Projekt.
    Habe jetzt schön Clip für C lip geschnitten und bis dato hat auch alles funktioniert. Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten.

    Wenn ich zwischen einigen Clips Übergänge z.B. umblättern eingebe dann kann ich sie maximal 5 Frames lange machen. Manchmal auch nur einen.

    3 Clips weiter vorne ist der Übergang noc je 1 Sekunde lang...

    Und NEIN es liegt nicht and er Cliplänge. Die Vlips wo ich das Problem habe sind etwa 10 Sekunden also sogar länger als die wos problemlos ging.

    Irgend welche Ideen?

    Vielen Dank im Voraus

    Andi
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ich arbeite zwar nur mit FCE, aber die Problemlösung ist die gleiche.

    Wenn du von Clip A zu Clip B z.B. überblenden möchtest, dann muss nach dem sichtbaren Ende von Clip A bzw. vor dem Anfan des sichtbaren Clip B noch ein Stück Film sein. (Dieses beiden Filmstücke sind nur durch ie Ein- bzw. Aus-Marke am Clip markiert) Wenn du also 2 Sek. überblenden willst, dann mus nach der Aus-Marke des Clip A und vor der Ein-Marke des Clip B mindestens ein Stück Film von 1 Sek. vorhanden sein, sonst ist keine überblendung oder ähnlicher Übergang möglich.


    Gruss GU
     
  3. Andi72

    Andi72 New Member

    Ja genau da liegt das Problem. habe ungefähr 10 Sekunden Clips. Sollte also zeitlich keine Rolle spielen....

    Andi
     
  4. shorafix

    shorafix New Member

    Stimmt! Also immer gleich bei den Einstellungen etwas "Fleisch" am Anfang und Ende lassen. Tödlich sind vor allem vorausgehende Schwenks ins Motiv, die nachher für Unruhe im Schnitt sorgen. Wenn Ruhe im Bild ist, kann man dann den in- und out- Punkt ruhig etwas großzügiger einstellen. Aber am Besten vermeidest Du weiche Übergänge, wenn sie nicht dramatisch oder stilistisch notwendig sind.
     

Diese Seite empfehlen