1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firefox ohne Banner oder Safari

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von btnettlob, 22. April 2008.

  1. btnettlob

    btnettlob Member

    Hallo, habe die Überschrift nicht komplett reinbekommen.
    Bekomme in Firefox immer so ein blödes Banner von T-Online(a.banner.t-online usw.) geöffnet und bekomme dieses Ding nicht los.
    Würde gerne auch Safari nutzen, jedoch habe ich bis dato noch nicht die Einstellung gefunden, wo man die Lesezeichen(Sammlungen) immer links eingeblendet lassen kann.
    Muss ich hier mit einem Übel leben ?

    Wäre nett, wenn mir hierzu jemand antworten kann.
    Danke und einen schönen Tag
    Bernd
     
  2. Kar98

    Kar98 New Member

    Wovon redest du?
     
  3. u_wolf

    u_wolf New Member

  4. btnettlob

    btnettlob Member

    Also, ich möchte gerne von Firefox weg, da ich immer so ein blödes Fenster geöffnet bekomme(nur auf der T-Online-Page).

    Sollte auch mal langsam mit Safari beginnen.

    Da ich bis heute jedoch noch nicht gefunden habe, wie ich in Safari mir die Brookmarks dauerhaft links anzeigen lassen kann, wollte ich hier um Rat fragen. Gruß Bernd
     
  5. Kar98

    Kar98 New Member

    Bin gerade mal auf www.t-online.de gegangen, da gehen bei mir keinerlei Fenster auf.
    Ich würde jedenfalls bei Firefox bleiben, statt mich mit dem zweitklassigen Safari rumzuärgern.

    Hier: Firefox 3 beta 5, mit Adblock Plus, Customize Google.
     
  6. btnettlob

    btnettlob Member

    Habe gerade noch ein Bildschirmfoto gemacht. Schau bitte mal kurz rein. Danke !! Bernd
     

    Anhänge:

  7. btnettlob

    btnettlob Member

    Hallo u_wolf, danke auch für deine Info. Gruß Bernd
     
  8. edwin

    edwin New Member

    Hilft es nicht, die Pop-ups zu unterdrücken?
    Lässt sich bei vielen Browsern aktivieren. Für Safari siehe Anhang.
     

    Anhänge:

  9. Kar98

    Kar98 New Member

    Im Vergleich dazu meine Firefox-Darstellung:

    [​IMG]
     
  10. btnettlob

    btnettlob Member

    Hi Edwin, danke. Das ist bei Safari schon aktiviert.
    Ich bekomme da auf der T-Online-Seite immer den Fehler:
    Fehler 500 (Internal Server Error)

    Dieses habe ich in:
    Safari
    Firefox auf dem Mac und unter Parallels

    dagegen
    im Explorer unter Parallels nicht.

    Habe nun erstmal Firefox in beiden Ebenen deinstalliert.
    War aber blöde, was mach ich dann mit Safari ?
    Hatte wohl im Kopf einen Wurm !!

    Habe schon einiges durchgesucht, jedoch fehlt mir hier einiges an Erfahrung um die Erklärungen zu deuten.

    Vielleicht hast du hier eine Idee oder ich müsste dies nochmals nei einstellen.

    Gruß Bernd
     
  11. btnettlob

    btnettlob Member


    Hi Kar98, denke das Problem liegt im Login der Dienste.
    Vielleicht hast du ja mit dem Fehler
    Fehler 500 (Internal Server Error)

    was anfangen. Schau mal in meiner vorigen Antwort.

    Danke und Gruß Bernd
     
  12. ichnicht

    ichnicht New Member

    Mal im Netz suchen, mein Freund hat mir AdBlock und Safariblock installiert.


    Liebe Grüsse
    ichnicht
     
  13. edwin

    edwin New Member

    Bei mir stellt sich die T-Online Website normal dar (in SeaMonkey, Safari und Camino).

    Der Fehler "Fehler 500 (Internal Server Error)" scheint aber eher ein Problem des Anbieters zu sein, als Deiner. So zumindest deute ich die Ergebnisse, die man erhält, wenn man in Google diesen Fehlertext als Suchbegriff eingibt.

    Vielleicht solltest Du nach dem Laden der Seite, wenn dieser Fehler auftritt, das Aufrufen der Website wiederholen. Tritt dies bei allen Websites auf? Und zu bestimmten Uhrzeiten (Netzauslastung)?

    Was auch eine Alternative sein kann, ist iCab als Browser zu verwenden. Den stellst Du auf InternetExplorer (also der Browser gibt vor, ein InternetExplorer zu sein) ein und vergleichst, ob dabei die selben Probleme auftauchen.

    Oder frag mal Deinen Provider. Vielleicht können sie Dir diesen Fehler erklären.
     
  14. edwin

    edwin New Member

  15. btnettlob

    btnettlob Member

    Hi edwin, danke für die Info. Werde heute nochmals mit T-online Kontakt aufnehmen.

    Gruß Bernd
     

Diese Seite empfehlen