1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FireWire am Cube tot!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacLake, 10. Mai 2001.

  1. MacLake

    MacLake New Member

    Habe in einem Anfall von geistiger Umnachtung einen "Kübel" gekauft. Erst ging der USB-ISDN-Adapter vom iMac nicht am Cube (1500,- DM für LeoUSB waren dann die Alternative) jetzt erkennt er den gestern gekommenen FW-CD-Brenner nicht mehr. Gestern hat ers noch getan, hab 2 CD's gebrannt. Weiß jemand wie man mit dem Kübel umzugehen hat. Der CD-Brenner-Lieferant hat Software geschickt, um die FW-Bridge zu aktualisieren, aber die Software erkennt Kübels FW-Bridge schon gar nicht. Ne Idee? Außer das Ding vom Schreibtisch zu stoßen fällt mir nichts mehr ein.
     
  2. spock

    spock Active Member

    Der Cube hat keine Firewire-Bridge, nur der Brenner;
    Welches Brennprogramm benutzt Du? - wenns schon mal funktioniert hat, kann´s ja eigentlich nur ein Softwareproblem sein.....

    Gruß, spock
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    etwa ein comline mit yamaha-brenner?? grrrrrrrr....
     
  4. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Wer den armen Cube einen "Kübel" schimpft, verdient es vielleicht nicht besser.

    Außerdem: Warum sollte ein ISDN-Adapter am Cube nicht gehen, der am iBook problemlos ging?? Vermutlich hast Du einfach vergessen, das Modemscript auf dem Cube zu installieren. Das passiert oft, dass manche Leute eine Hardware an einem Mac installieren, sich an das Plag&Play gewöhnen und sich dann wundern, warum das USB-Gerät an einem anderen Mac nicht geht. Auch der Mac ist nicht idiotensicher.

    Thomas, der eingefleischte Cube-Fan.
     
  5. MacLake

    MacLake New Member

    Hallo, danke für den einzig qualifizierten Beitrag. Benutze Toast Deluxe 4.1.2, der Brenner ist von ONE Technologies (16/10/40). Habe das unter verschiedensten Systemkonfigurationen probiert (9.1 / 9.04) aber das macht keinen Unterschied. Wenn der Brenner die Bridge hat, vermute ich stark, daß es am Brenner liegt. Werde in diese Richtung mal weiterforschen.

    Besten Dank nochmals

    Gruß

    MacLake
     
  6. MacLake

    MacLake New Member

    Lies die Texte (iMac und nicht iBook), und lerne wie man Plug&Play schreibt und stopfe so ein Forum nicht mit unqualifizierten Beiträgen voll, weil Du die Leute für dumm hältst, die hier nach Lösungen suchen.
     
  7. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Hiermit unterstütze ich Deine Kritik an dem doch recht unsachlichen Beitrag von Herrn Treyer. Auch ich mußte mich mit ähnlichen Problemen rumschlagen: Hatte einen (oben schon erwähnten) Yamaha- Brenner, der vom Cube mal erkannt wurde und mal nicht! Irgendwann ging dann garnichts mehr und ich wollte den Cube ebenfalls zum Fenster rausschmeissen! Ich nahm den Brenner dann noch mal mit in die Firma, wo er auch nicht erkannt wurde. Ich schickte das Schrottding ein und bekam als ersatz einen Philips-Brenner mit der gleichen Leistung. Läuft absolut perfekt!! Mein ISDN-Adapter (seriell auf USB Adapter von Keyspan) lief allerdings von Anfang an ohne Probleme. Ich wünsche Dir, daß das FW-Problem beim Brenner liegt und das Dein Kübelchen bald wieder läuft!
    Giga
     
  8. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Nö, wieso, akiem. Ich habe ja nicht Dir, sondern MacLake geantwortet! Guck mal, wodrunter mein Posting steht! Hab nur fürs tippen etwas lange gebraucht! Also mit Dir will ich mich ja nun wirklich nicht anlegen :-D
    Giga
     
  9. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Seh´ich ein bißchen anders, akiem! MacLake hat um Hilfe gerufen (Okay, er war etwas ungehalten) und wird von euch noch veräppelt und für blöd erklärt! Find ich nicht ganz fair, denn wir waren sicher alle schon mal in ähnlichen Situationen und was man dann wirklich nicht brauchen kann, sind aussagelose Gegenfragen (>Warum sollte ein ISDN-Adapter am Cube nicht gehen, der am iBook problemlos ging??).
    Trotz allem: Hoch lebe der Kübel!
    Giga
     
  10. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Mußt Du denn immer das letzte Wort haben? ;-) Klar, diese wüsten Beschimpfungen verleiten natürlich zu solchen Antworten wie Deiner, aber ich glaube, hier sollte doch das Problem an erster Stelle stehen und nicht unbedingt der Ton. Ich sage auch manchmal "Scheißkiste" zu meinem Cube, aber lieb habe ich ihn trotzdem! Und "Kübel" finde ich auch ganz witzig!
    Wenn MacLake hier qualifiziert geholfen wird, rennt er bestimmt nicht gleich los und kauft ne Dose!
    So, jetzt Du wieder!
     
  11. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Ich finde, wenn man in einem Forum ein Problem posten will, soll man sich etwas zusammenreissen und nicht in wüsten Beschimpfungen sein Heil suchen. Außerdem ist es nun einmal sehr unhöflich, in diesem "Kotzbrocken"-Stil zu schreiben, um das Ganze nun einmal beim Namen zu nennen. Ich hatte in Deinem Posting übrigens nicht den Eindruck, dass Du ein Problem gelöst haben wolltest, sondern ich habe herausgelesen, dass Du nur rumschimpfen willst. Such Dir doch dafür bitte ein anderes Forum, es gibt genügend Foren, in denen sich die Teilnehmer nur beleidigen.
    Und nun mal ganz ehrlich: Ich habe wahrscheinlich den Nagel auf den Kopf getroffen, als ich vermutete, dass Du nur vergessen hast, die Software für den ISDN-Adapter zu installieren?

    Thomas
     
  12. LeRoi

    LeRoi New Member

    m Tisch»!

    Im übrigen ist der Cube das geilste Stück Hardware aus der Schmiede von Steve - dicht gefolgt vom Ur-Cube (hab' zwei)...und vielleicht noch dem neuen G4-Powerbook.

    Mädels kaufen sich halt teure Schüchchen o.ä. - Jungs eben sowas...

    Viele Grüße an alle «Ewigen Kinder» hier in Forum

    LeRoi
     
  13. Stevie

    Stevie New Member

    Genauso !- und im Cube-Fan-Club bin ich dabei. Aber manche kapier´ns eben nicht

    Stevie
     
  14. MacLake

    MacLake New Member

    Also lieber Thomas,

    um das Ding abzuschließen. Ich arbeite seit 6 Jahre mit Macs und ich bin nicht zu blöd einen USB-ISDN-Adapter, der an einem iMac(!) lief an einem Cube anzuschließen. Ich habe mich an dieses Forum gewandt, weil ich nach 2 Tagen Hotlines von Apple und Zyxel abtelefonieren ziemlich genervt war. Das Problem liegt in einem ROM von opentransport, die eine Firma schiebts auf die andere. Wie auch immer. Ich war sauer, weil ich ein SMS aufs Handy bekam und dachte ich habe Hilfe bekommen. Wenn ich dann lese ich sei zu blöd, die ModemScripts zu installieren, dann tick ich halt mal aus. Mußte nicht gleich persönlich nehmen.

    Gruß

    MacLake
     
  15. MacLake

    MacLake New Member

    Für alle!

    Danke für die Hilfe! Das Problem ist eine "zerschossene" FireWire-Bridge des CD-Brenners. Ich habe "Kübel" gekauft, weil ich einen Mac ohne Lüfter haben will. Es ist aber leider so, daß Apple schon Rechner produziert hat, die stabiler verbaut waren als die Cubes. Ist halt nun mal mehr schön, als stabil, aber das weiß man auch wenn mans kauft, einfachso hinnehmen sollte man das trotzdem nicht. Den CD-Brenner habe ich eingeschickt, angeblich kann das schon vorkommen, wenn der Rechner abstürzt. Das kann dann ja noch heiter werden.

    Grüße

    MacLake
     
  16. Stevie

    Stevie New Member

    ..wenns ne hässliche Gurke wäre, dann wärs irgendwie ok, niemand hätte was gesagt, wenn mal was nicht klappt, gelt ? Aber wenn was "einfach schön" daher kommt, da entwickelt man Schuldgefühle in Germany: das muß gebüßt werden - das kann man so nicht stehen lassen. Mach Dir doch ein braunes Sackleinen drumrum... allerdings mit nem Loch oben, das der Cube nicht ausgeht...

    Stevie
     

Diese Seite empfehlen