1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fischstäbchen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dotcom, 25. Januar 2003.

  1. maccie

    maccie New Member

    Moin, moin,

    Zu Deinem P.S.

    Das ist m.E. so nicht ganz richtig.

    Aus sicherer Quelle weiß ich, dass die Fischstäbchen von sogenannten Klotzfischen stammen, die in der Inneren Barentssee von speziellen Klotzfischfängern gejagt werden.

    Gruß
    maccie

    Heia safari©
     
  2. maceddy

    maceddy New Member

    Du sprichst sicherlich von Plus-Stäbchen, wurden von Robben auch Nordstäbchen genannt. Ich meinte aber Nordsee oder Steinhudermeer Fischstäbchen.

    Gruß
    maceddy
     
  3. smilincat

    smilincat New Member

    Wenn Fischstaebchen geboren werden sind sie voellig nackt und weiss, das braune Fell kriegen sie erst spaeter.
    Kennt noch jemand die Geschichte vom Fischstaebchensterben im Urselbach? (Titanic irgendwann vor langer Zeit)

    Komisch, ich esse ja allen moeglichen Mist. Aber bei Fischstaebchen (manchmal ueberkommt mich wirklich ein Heisshunger darauf obwohl ich gerade mal nicht schwanger bin) muessen es eben jene von Käpt'n Iglo sein - sind auch die einzigen die nicht aus Pressfisch sind.
    Und als Kind mochte ich keinen Lebertran - jetzt nehme ich es in kauf (Kauf?) wenn eine leichte "Tran-note" ueber der Pfanne schwebt.

    Im Aquarium sind sie mir leider alle eingegangen, aber es gibt laut "Zoocenter Welke " auch kein geeignetes Tetra-min Produkt, welches den Ansprüchen der hochsensiblen Fischstaebchen gerecht wird.
    Aber ich versuche es weiter, werde deshalb eine Aquarienpumpe anschaffen die auch 220 Grad heisses Pflanzenoel vertraegt und bin zuversichtlich, dass sich meine Fischstaebchen darin wohlfuehlen!

    Remoulade, Limettensaft und Senf (scharf) zu einer Soße vermischt ist lecker zu frisch gefangenen Fischstaebchen! - Ausprobieren!

    smilincat
     
  4. Macowski

    Macowski New Member

  5. maceddy

    maceddy New Member

    Fischstäbchen können im Aquarium nur in natürlicher Umgebung gehalten werden.
    Dem Pflanzenöl müßen Altöl und Dünnsäure beigegeben werden. Auch muß die Mischung aus Schwermetallen ausgewogen sein.
    Algen dürfen nicht entfernt werden.

    Gruß
    maceddy
     
  6. smilincat

    smilincat New Member

    Ja, Macowski! Ich hatte mal eine Freundin die hatte so eine Stabfischfelljacke - war schlimm!
    Sie war es die mich damals dazu getrieben hat "Prince Denmark" zu rauchen um alle Synapsen zu toeten und nicht weiter nachzuforschen, woher der Fischgeruch kam.
    Vielleicht war ich damals schon so naiv wie heute, aber letztendlich war es eine schoene Zeit . (bis die Frau mit der Currywurstpellenjacke kam........)

    Seitdem mag ich auch kein "Sheba" mehr - ne vernuenftige Elsaesser Schlachtplatte au Cru Champagne tuts auch. (Obwohl ich die Streicheleien dabei vermisse) .

    smilincat
     
  7. maccie

    maccie New Member

    GGRRRRRRRRRRÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHHHHHHLLLLLLLLLLLLLLLL
     
  8. smilincat

    smilincat New Member

    Nein, Maceddy!
    Es ist halt nur ein voellig schmaler Grat:
    Wenn die Muttertiere vor Alaska eigeladen werden an Bord zu kommen (aus sehr kaltem Wasser ) finden sie nicht immer die optimalen Laichbedingungen vor:
    -geklaerte Butter
    -220 Grad
    - Limetten/Zitronenscheibe

    Gerade die sensiblen Alaska-Fischstaebchenfische fallen dann in eine tiefe Depression und neigen dazu sich selbst zu vestuemmeln und ihr Ableben so zu arrangieren (stuerzen sich gerne in achtlos liegengelassene Broetchenkruemel) dass es aussieht als seien sie junge Brut.

    Noch ist das Fischstaebchen weitgehend unerforscht und es gibt Beweise dafuer dass unser geschaetzter Freund Grzimek ausgerechnet waehrend seiner Forschungsreise in das Reich der Fischstaebchen aus ungeklaerter Butterursache ums Leben kam.

    Was wissen wir ueber die Religionen der Fischstaebchen? - nichts!
    (Ebensowenig wie ueber die Lemminge)

    Die einen stuerzen sich ins Meer , die anderen in die Pfanne.....

    Ratlos (noch) - ihr habt mir Hunger gemacht........

    smilincat
     
  9. maceddy

    maceddy New Member

    Man sollte also mal ein Anfrage an die Bundesregierung senden, sicher können uns die Grünen hierzu eine Auskunft geben.
    Siehe auch "Grüner Hering".

    Gruß
    maceddy
     
  10. Macowski

    Macowski New Member

    Da empfiehlt der Küchenchef doch einen Fischmac. Dort wird aus dem längl. Stäbchen ein Fischquadrat.
     
  11. maceddy

    maceddy New Member

    Dachte immer Fischmac wird aus Fußschweiß hergestellt.

    Gruß
    maceddy
     
  12. smilincat

    smilincat New Member

    "Fischmac" wird aus Kabeljau-form "fleisch " hergestellt.
    Das ist so, als wuerde man 2112s Stockfisch durch die Mangel drehen und zu Rechtecken formen.
    Kabeljau ist die langweiligste (Geschmack) Fischsorte ueberhaupt, aber sie ist noch recht einfach zu fangen.
    Interessanterweise ist der "Stockfisch" (gepoekelter Kabeljau) das portugiesische nationale Grundnahrungsmittel, obwohl er an keiner Kueste Portugals vorkommt.
    Kommt in kalten Atlantikwassern vor - eher noerdlich - d.h. die Portugiesen mussten schon um England herumschiffen um diesen Mist zu fangen. Deshalb gepoekelt, und vernuenftige Rezepte gibts fuer gesalzenen Fisch kaum - wenn er nicht nach Salz schmeckt, dann ist er waesserig - geht nicht mal die Katze dran!
    Aber Quick wird uns bestimmt belehren :)

    smilincat

    P.S.: Die ersten "Fischmac" waren aus Seelachs - die waren sogar ziemlich lekker!
     
  13. maceddy

    maceddy New Member

    Fisch schmeckt nur FRISCH - frag mal meine Robbe.

    Gruß
    maceddy
     
  14. neumi

    neumi New Member

    bolinhos de bacalhau... hmmmm!
    mit limettensaft... *magenknurr*
    ich hatte sie schon fast vergessen.
    wo bekomm ich die jetzt bloß noch her???
     
  15. smilincat

    smilincat New Member

    Um Diese Zeit nur bei Mc D. - aber kannst die ja ohne alles bestellen.
    Ansonsten ist Dienstag "Frischfischtag" - wenn Fischessen, dann heute !

    smilincat (aus der Stadt des groessten Fischmarktes nach Paris)
     
  16. neumi

    neumi New Member

  17. maceddy

    maceddy New Member

    Hallo neumi,
    Was das - sieht ja komisch aus - ist das etwa Futter für Stabfische oder wurde die Küche gefegt.

    Gruß
    maceddy

    sorry - bin Kartoffelfresser - die kann man so schön MATSCHEN.
     
  18. neumi

    neumi New Member

    stabfischkönigsmänncheneier.
    extralecker.
     
  19. digijon

    digijon New Member

    Nö, FischMac's werden aus den Pizzaschachtel-Gehäusen der ersten Mac-Generationen herausgedengelt. Ist eine Strafarbeit von Steve Jobs für alle die, die leise Zweifel am OS X haben. In schlimmeren Fällen werden die dem Jaguar zum Fraße vorgeworfen.
    Gruß
    digijon
     

Diese Seite empfehlen