1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fittnesscenter vertrag

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macbob, 27. April 2005.

  1. macbob

    macbob New Member

    Hallo,

    meine bessere Hälfte will aus ihrem Vertrag raus, da wir jetzt fast 12 Km weit weg wohnen.
    Wir haben auch gerade das zweite Kind bekommen und die haben dort auch keine Kleinkindbetreuung...
    Nach einjähriger Ruhezeit des Vertrages wollen die wieder Geld sehen, meine Frau möchte aber aus dem Vertrag raus.

    Die zikken aber ´rum
    ;(


    dürfen die das so?



    Macbob
     
  2. Das steht alles im Vertrag drin.
    Kündigungsfristen, laufzeit usw.

    Im Normfall sind das genauso knebelverträge wie ein mobilfunkvertrag.

    Wenn Du den Vertrag nicht gekündigt hast musst du auch zahlen. Ich würde mit denen mal klartext reden.
    Du kannst Sie mit schlechter Zahlungsmoral ärgern.
    Falls Du Lastschrift mit denen gemacht hast, immer bei der Bank zurückfordern. Das kostet die immer schön Kohle.
    Dann Mahnung abwarten und dann zahlen ohne die Mahngebühren. Und das Monat für Monat.
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    böse böse
     
  4. macbob

    macbob New Member

    :devil:
     
  5. Opa01

    Opa01 New Member

    Das kann aber böse ins Auge gehen. Bei einem gültigen Vertrag mit Lastschriftermächtigung kann der Zahlungsempfänger die bis zu 14.50 € Rückforderungsgebühr zivilrechtlich einklagen und bekommt Recht. Aber mit denen reden würde ich auch.

    Gruß Opi
     
  6. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    immer das gleiche ..

    >zuerst ins fitnesscenter
    >wenn fit ab in die kiste
    >uns schon wird der vertrag hinfällig.
    >und dann fragen dürfen die das so

    >was würdest du fragen wenn ein kunde sagt: vertrag ach scheiss drauf. haben wir zwar gemacht aber der interessiert mich nicht. verträge werden eigentlich geschlossen um eingehalten zu werden und eine rechtssicherheit zu schaffen - wenns fair läuft von beiden seiten. und das weiss man vorher und daran sollte man sich halten. sonst brauchts keine verträge.
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ macbob

    Pacta sunt servanda. :bart:

    Lies dir aber die Kündigungs- und Laufzeitklauseln genau durch. Wenn daran etwas unklar ist, könntest du sie hier mal posten.
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    also ich würde mal zum Betreiber dieses Fitnessstudios hingehen und mich vor ihm aufbauen und dann mal Klarpieps reden.
     
  9. macbob

    macbob New Member


    da ist natürlich was dran...
     
  10. macbob

    macbob New Member

    @macmacfriend


    ich drohe den mit deinem Avatar :cool:
     
  11. SteSu

    SteSu New Member

    Würde ich nicht machen, denn dann musst Du sicher für den Rest Deines Lebens dort keulen! Ist dann zwar sicher umsonst - bei MMF'S lieblichem Anblick - aber wer will das schon!
    :D
     
  12. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Das wird schwierig, denn der Trick bei den Muckibuden ist ja der, dass das Studio die Motivation des Verfetteten ausnutzen und den Kunden zu einem Vertrag mit langer Lauzeit verpflichten.

    Am Erfolg versprechendsten ist es, die Vertragsbedingungendes Unternehmens genau zu studieren, insbesondere Klauseln zur automatischen Vertragsverlängerung sind unter Umständen unwirksam. Kucke hier: http://www.rak-berlin.de/aktuelles/Verbraucherinfo/Verbraucher17.htm

    Muss man im Einzelfall sehen. Ich nehme nicht an, dass sich Deine Frau fest an einen so langen Zeitraum von zwei Jahren gebunden hat, denn das sollte man sowieso nicht machen.

    Was immer geht, ist aus gesundheitlichen Gründen zu kündigen. Dazu braucht es aber ein ärztliches Attest, in dem bestätigt wird, dass man aus medizinischen Gründen kein Fitnesstraining machen kann.
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Gewiss wäre dies ein absolutes Totschlagargument! :embar:
     
  14. macbob

    macbob New Member

    @20.000

    ...gute info, - danke
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    du brutaler Mensch, du.
     

Diese Seite empfehlen