1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Flugbilder

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von turik, 5. Juni 2005.

  1. grufti

    grufti New Member

    Jaja, von diesem lustigen Entsorgungsbrauch an Alten und Gebrechlichen über dem Bodensee hab' ich auch schon gehört. Da muss ich halt einen möglichst rüstigen Eindruck machen und feste meine Muckis zeigen, dann klappt das garantiert unbeschadet.

    ;-)
     
  2. Opa01

    Opa01 New Member

    Sechzig ist ja nun wirklich noch ein jugendliches Alter.
    Von mir ebenfalls nachträglich herzliche Glückwünsche und es ist schön, zu wissen, daß auch andere über die dreißig kommen.

    Gruß Opi
     
  3. donald105

    donald105 New Member


    *glückwunschluftballonrichtunggruftiabschick* :biggrin:
     
  4. grufti

    grufti New Member

    Danke danke euch allen!

    Ein Glück nur, dass das Leben erst mit sechsundsechzig beginnt und ich bis dahin noch feste schaffen kann. Aber dann lass ich mindestens zwei Stunden lang die Sau raus. Falls es die Termine zulassen.

    :D
     
  5. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Allerherzlichste Glückwünsche auch aus Ulm...

    :)
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Glühstrumpf, aber sowasvon!!!

    :eek:) :eek:) :eek:)
    :eek:) :xmas: :eek:)
    :eek:) :eek:) :eek:)
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Da tust Du der guten Tante Ju jetzt unrecht, sie ist einmotorig bereits 1930 und dreimotorig zuerst 1932 geflogen, also vor der "Machtergreifung" (obwohl sie, wie ich zugeben muss, bei mir auch unter "Nazi-Wellblechschrott" eingeordnet ist, was u.a. daran liegt, dass Hitler einiger Jahre lang eine Ju-52 als Privatflugzeug zur Verfüng hatte).

    Das soll natürlich jetzt nicht nachträglich Turiks Geburtagsfreuden trüben ;)

    Ciao, Maximilian
     
  8. Taleung

    Taleung New Member

    Heee.... Was ist an IWC und BMW verkehrt?
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member


    Es ging mir eigentlich bloß darum, dass nicht wieder einer dieser schrecklichen Schweizer damals den Lorbeer geerntet hat. :cool:
     
  10. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Und zum Glück war's auch kein grauslicher Deutscher, sondern ein Österreicher, der die Ju52 entwickelt hat (Ernst Zindel).

    ciao, Maximilian
     
  11. turik

    turik New Member

    Recht, mier Alpeländler müend zämmehebe!

    Die Ju war übrigens das erste Großserienflugzeug überhaupt.

    "Die neue Ju 52 wurde zum Schicksalsflugzeug für Hugo Junkers. Eine Wende zeichnete sich ab, als schon 1932 die Lufthansa die ersten Maschinen übernahm. Und im selben Jahr ging die Ju 52 beim Alpenrundflug während des Zürcher Flugmeetings als Sieger gegen die scharfen Konkurrenten Dornier Do K3 und Fokker F XII hervor. Wie sicher und stabil die Ju 52 selbst in Extremfällen war, musste sie schon beim Rückflug von Zürich auf dramatische Weise unter Beweis stellen: Nördlich von München wurde sie in der Nähe des Flugplatzes Oberschleißheim von einem Schuldoppeldecker Udet U 12 "Flamingo" frontal gerammt, aber trotz erheblicher Schäden am Rumpf, am Fahrwerk und am Leitwerk blieb die Ju 52 noch kontrollierbar, und Flugkapitän Willy Polte konnte sie auf freiem Feld notlanden."
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    Und die Do-X ?

    Dass das Brett überhaupt hoch gekommen ist....
     
  13. turik

    turik New Member

    "Dienstgipfelhöhe 420 m"!
    Immerhin konnte so eine Druckkabine eingespart werden.
    :D
     
  14. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Wenn Du drei produzierte Exemplare als "Grosserie" bezeichnen willst :cool:

    2. Ist es ja auch nicht richtig, obwohl man unterschiedliche Motorrisierungsvarianten probiert hat.

    ciao, Maximilian
     
  15. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!
    Das war mit den Siemens-Motoren. Mit den Curtiss-Motoren hat es immerhin für 3.200m gereicht -> durchaus Schweiz-tauglich also :)

    ciao, Maximilian
     
  16. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    auch von mir nachträglich eine ganz liebe
    :gratulationsfresse:
    und ein lautes

    ZIGI-ZAGI ZIGI-ZAGI hoi hoi hoi!!!

    :crazy:
     
  17. turik

    turik New Member

    Danke, Du!


    Übrigens, hohes Alter hat immerhin den Vorteil, dass wir aus jungen Jahren die Ju-52-Filme mit Ingrid Steeger und Iris Berben in seliger Erinnerung haben.
    So tolle Möps..., äh, Filme werden heute dem Reinheitsgebot der politisch korrekten Fernsehanstaltsleiterinnen entsprechend dem Publikum vorenthalten.

    *träum*
     

Diese Seite empfehlen