1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fonts an zwei Stellen doppelt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Peter Schäfer, 10. Januar 2008.

  1. Peter Schäfer

    Peter Schäfer New Member

    Hallo,
    kann jemand sagen, warum die Fonts sowohl im Ordner Benutzer/Library/Fonts also auch im Ordner Library/Fonts stehen?
    Spricht etwas dagegen, Fonts, die in beiden Ordnern stehen, aus einem der beiden zu löschen?
    Gruß Peter
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ja, es spricht ALLES dagegen.
    - Alles in "System/Library/Fonts" gehört dem System ==> Finger weg!
    - Alles in "Library/Fonts" ist fakultativ, steht allen Programmen und Usern zur Verfügung und kann bei Bedarf gelöscht werden.
    - Alles in "User/Library/Fonts" gehört nur dem entsprechenden User und kann von anderen Usern nicht verwendet werden.
     
  3. tuvix

    tuvix Member

    Meistens ist es praktisch, Schriften in "/Library/Fonts" zu installieren, damit sie allen usern zur Verfügung stehen.
     
  4. arnbas

    arnbas New Member

    Auch hier empfehle ich, wie in den meisten Fällen, wenn es um Schriften geht, den Linotype FontExplorer (umsonst) zu installieren, der hat unter anderem auch eine Funktion "System Font Ordner aufräumen" und danach sind wirklich nur noch die Schriften dadrin, die wirklich vom System gebraucht werden und nicht irgendwelche installierten.
    Ansonsten super im Überblick, genauso aufgebaut wie Itunes, also ziemlich einfach.
     

Diese Seite empfehlen