1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fortschritt oder Nostalgie?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Singer, 25. September 2005.

  1. Singer

    Singer Active Member

    Da habe ich heute im Kölner Hauptbahnhof von so einer modernen Telephonsäule des rosafarbenen Riesen aus telephoniert. Sie hatte ein berührungsempfindliches Farb-Display von ungefähr DIN A 4-Format - hübsch bunt. Bezahlen ging mit der Geld-Karte - normal bis hier her. Dann aber wurde ich auf die Laufschrift auf dem kleinen monochromen Display aufmerksam, auf dem sonst die Nummer und der Restbetrag usw. angezeigt wird:

    "Von diesem Telephon aus können Sie auch mit D-Mark telefonieren."

    Was wirft denn da seinen Schatten voraus? Weiß die Telekom etwas, was wir nicht wissen? Sollte gar die Rückkehr zur D-Mark Gegenstand irgendwelcher Koalitionsverhandlungen sein?
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Einige Läden und Automaten nehmen noch D-Mark an.

    Die Kunden sollen so die alten Münzen loswerden. Da diese für den Kunden so keinen Wert mehr haben, suggeriert man quasi kostenlose Dienstleistung. Man kann ja sonst eh nichts mehr damit anfangen. Es sind ja noch Tonnen von Münzen im Umlauf.

    Zentral gesammelt werden die alten DM Münzen dann von der Zentralbank in Euro umgewandelt. Banken nehmen von Firmenkunden auch noch DM Münzen an.


    Ein Zusatzgeschäft
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Die Ossis, diese verdammten dummwählenden Ossis!
    Die haben einfach ihre Marks behalten …
    nicht umgetauscht!
    Deshalb haben die dort keine Kaufkraft, lähmen damit ganz Doitschland.
    Ich wußte es.
    Der rosa riese aber wohl auch …
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Rotweinfreund for Chancellor...oder Canceler? :)))
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    So richtig tiiiiieeeeeeef drin im Osten liegt Köln ja eigentlich nicht…

    :D
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.


    ...aber die Säule stand rechtsrheinisch - wetten?!
    :biggrin:
     
  7. Singer

    Singer Active Member

    Ich mach's immer so:

    Die Mark kommt als Pfand in das Schloß vom Einkaufswagen. Den schiebe ich ziellos auf dem Parkplatz hin und her, bis ein anderer Kunde kommt, der mir den Wagen für einen Pfand-Euro abnimmt.

    Wertverdoppelung, quasi.

    Wenn's ein mal geklappt hat, trete ich kräftig in die Pedale und lasse mich in diesem Supermarkt zwei Jahre lang nicht mehr blicken.

    :boese:
     
  8. Singer

    Singer Active Member


    Nope!

    Hauptbahnhof.

    :))
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    Der ist doch schon seit Jahren in Ost(europäischer)-Hand :klimper:
     
  10. Singer

    Singer Active Member

    So gesehen…

    stimmt's!


    (-:
     

Diese Seite empfehlen