1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

fotohilfe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von derfiesefuchs, 24. November 2002.

  1. derfiesefuchs

    derfiesefuchs New Member

    bezüglich tests von spiegelreflexkameras und filmen & objektiven( 35 - 80mm) ! hat einer von euch erfahrungen mit ner Nikon F80 bzw. 65 ???

    will mich nämlich schlau machen weil ich mir in nächster zeit anstatt ner erneuten digitalen lieber ne gute spiegelreflex kaufe, später eventuell nen diascanner(kein flachb. ) !

    besten dank und schönen sonntag noch,

    der fuchs
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Volltreffer!
    An diesem Brett werden Sie geholfen!!!
    Gruß R.
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Die Grundrichtung gen NIKON kann ich schon
    mal unterstützen (2112 und macixus bitte
    weghören! ;-).

    Zu den speziellen Typen kann ich aber nichts
    sagen, weil ich noch mit der guten alten F4
    unterwegs bin, also auch analog.

    Die Negative/Dias existieren dafür auch noch,
    wenn`s mich nicht mehr gibt. Von Digitalbildern
    kann man das vermutlich nicht so sicher behaupten...
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich habe eine Minolta Dynax 7000i mit diversen Objektiven und bin sehr zufrieden, von Nikon & Canon haben mich die Preise damals abgeschreckt als ich meine vor nunmehr 14 (?) Jahren gekauft habe.

    Gruß

    MacELCH

    P.S. ich würde Dir ein 28-300 APO Objektiv empfehlen, dann braucht man für einen Normalurlaub nur ein Objektiv mitzunehmen.
     
  5. droffen_hawaii

    droffen_hawaii New Member

    Ich habe die F80 mit 2 Original Objektiven gekauft (28-80, 70-300). Es ist ein Volltreffer gewesen. Ich wuerde Dir aber raten, vorher in einem Fotoladen die Kameras Deiner Preisklasse einmal in die Hand zu nehmen. Mir hat die Nikon F80 am besten gepasst. Ich hatte auch die Canon EOS 33 ausprobiert.
    Danach noch einen Diascanner und ich hatte eine Aufloesung von ca. 20 Megapixel!!!
     
  6. immi666

    immi666 New Member

    hi - ho!!
    ich benutze `ne nikon f100. sehr robust, technisch gesehen fabelhaft &
    benutzerfreundlich ohne ende!
    ich würde hiermit die nikon f100 empfehlen. vielleicht kriegste die
    kamera aus 2. hand was günstiger (ebay abchecken!).......

    grüßchen,
    immi
     
  7. maccie

    maccie New Member

    Alohaheeeee!

    Was macht die "Südsee"?

    Grüße aus dem nebligen November
    maccie
     
  8. derfiesefuchs

    derfiesefuchs New Member

    was fürn nen scanner haste denn ?
    ich als armer schüler muss wahrscheinlich eh 90 % meiner organe verticken um an den ganzen kram auf dauer raunzukommen,aber immerhin... ;)
     
  9. immi666

    immi666 New Member

    scanner habe ich 2 stück:

    mikrotek x12usl flachbett
    mikrotek artix4000 diascanner

    allerdings lasse ich derzeit lieber die sachen vom
    labor scannen, die kriegen es ein quentchen besser
    hin (muss man denen lassen!!).......
     
  10. morty

    morty New Member

    hallo immi,
    wie hast Du den X12 USL angeschlossen ? SCSI oder USB ? unter X ?

    gruß morty, dessen X12 unter X + SCSI immer noch nicht läuft
     
  11. ughugh

    ughugh New Member

    >>mikrotek artix4000<<

    Da habe ich auch schonmal drüber nachgedacht - wie ist der denn so?
     
  12. droffen_hawaii

    droffen_hawaii New Member

    Aloha
    das Wetter ist brilliant.
    Leichter Wind. Was willste mehr, abgesehen von den netten Frauen hier.

    :)))
     
  13. droffen_hawaii

    droffen_hawaii New Member

    Nikon Coolscan LS IV oder so aehnlich. 2900 dpi voellig ausreichend.
    Bei Ebay fuer die Haelfte bekommen und funktioniert unter OSX ohne Probleme mit original Nikon Software.
     
  14. graphitto

    graphitto Wanderer

    Bin mit meiner F60 seit drei Jahren mehr als zufrieden und werde sie nicht gegen eine digitale eintauschen.
    Außerdem macht dem alten Druckprofi Scannen einfach Spaß. ;-)

    gruß
     
  15. HD

    HD New Member

    F-5 ist noch besser...
     
  16. immi666

    immi666 New Member

    x12usl habe ich über`n scsi dran.
    den artix ebenfalls. beide
    scanner benutze ich nur unter
    9.2.2, da ich nur unter diesem
    betriebssystem drucken kann
    (danke FUJI!).......
    der artix filmscanner liefert schon
    `ne ordentliche quallität, ist
    allerdings sehr langsam!
     
  17. immi666

    immi666 New Member

    *klugscheissmodusan*

    bei der F5 stören die grauen AF - messfelder.
    bei der F100 sind sie leuchtend rot. damit
    ist man im dunklen besser bedient!

    *klugscheissmodusaus*

    ;-)
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nikon Coolscan LS IV (2900 dpi)

    Kann ich unterschreiben - hatte das Teil
    kürzlich mal getestet.
     
  19. droffen_hawaii

    droffen_hawaii New Member

    F80 ca. 600 Euro
    F100 ca. 1200 Euro
    F5 ca. 2500 Euro

    jeder suche sich seine Moeglichkaiten heraus

    Ich haette mir auch gern die F5 gekauft, aber irgendwie hat das Geld nicht gereicht
     

Diese Seite empfehlen