1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage an die Fotografen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macmix, 15. Mai 2005.

  1. Macmix

    Macmix New Member

    Hallo

    wie kann ich bewusst ein Foto mit meiner Digitalkamera ( Ixus 400 ) knipsen, wo der Hintergrund hinter dem Motiv ( = Mensch oder Pflanze) verschwommen erscheint und das Motiv selber klar ?
    Geht das mit einer gewöhnlichen Digitalkamera oder muss man dazu Profi sein mit entsprechendem Gerät ?

    Gruss
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Hier ein paar Grundregeln:

    Kleine Blendenzahl (z. B. 2,8) = große Blendenöffnung = geringe Tiefenschärfe (z. B. Motiv im Vordergrund scharf, Hintergrund unscharf)

    Große Blendenzahl (z. B. 16) = kleine Blendenöffnung = große Tiefenschärfe (z. B. Vorder- und Hintergrund scharf)

    Falls eine Kamera keinen Blendenring hat, erreichst du die geringe Tiefenschärfe über eine schnellere Verschlusszeit, die hohe Tiefenschärfe über eine langsamere Verschlusszeit (hierbei Verwacklungsgefahr beachten).

    Die Tiefenschärfe ist zusätzlich von der Brennweite abhängig:
    Große Brennweite (Teleobjektive): kleinere Tiefenschärfe
    Kleine Brennweite (Weitwinkel-Objektive): größere Tiefenschärfe
     
  3. Pessi

    Pessi New Member

    Also bei einer Spiegelreflex egal ob Analog oder Digital, wenn du zB.Blende 5,6 einstellst, wird das im Vordergrund stehende Objekt scharf und der Hintergrund unscharf.

    Pessi
     
  4. Pessi

    Pessi New Member

    Da war mal wieder einer schneller.



    Pessi
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    1/8000 s :)
     
  6. Pessi

    Pessi New Member

    :d :d :d
     
  7. Pessi

    Pessi New Member

    was ist den das ich wollte den grinse Smiley :D


    Pessi
     
  8. Pessi

    Pessi New Member

    jetzt gehts wieder, funktioniert das nur nach dem man einen Text geschrieben hat oder was??

    Pessi
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenn ich mich recht an die Einstellmöglichkeiten der Ixus 400 erinnere, kannst du das vergessen, weil die Kamera keine (manuelle) Blendenvorwahl/-einstellung erlaubt.
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Der Herr Grinseschmeilie schreibt sich mit großem D. Tröste dich, hat suj *petz* gestern auch verkehrt gemacht. :wink:
     
  11. grufti

    grufti New Member

    Komplett verschwommen, da wüsste ich wie das geht. Ich drücke da ganz einfach auf den Auslöser und schon wird es künstlerisch. Klappt bis auf wenige Ausnahmen garantiert.

    :D
     
  12. Pessi

    Pessi New Member

    na dann warten wir mal bis Mitte nächster Woche.Es läuft eh noch nicht alles rund.
    Frage an Macmacfriend hast du schon mal die neue Canon Mark II DS in den
    Händen gehabt.

    Pessi
     
  13. Macmix

    Macmix New Member

    Komisch - ein paar meiner Tausenden Bilder sind genau so, dass das Motiv klar ist und der Hintergrund verschwommen. Leider eben nur zufällig.
     
  14. Macmix

    Macmix New Member

    Ist bei mir auch meist so und manchmal kommen auch ganz brauchbare Resultate raus.... :)
     
  15. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nö, bin bekennender Nikonist. :moust:
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Vorsicht vor Verwechslungen im Familienalbum: Luckys Schwanzwedeln zeigt in Wirklichkeit gruftis Verschwinden im Druckereinzug. :D
     
  17. Pessi

    Pessi New Member

    ok mit Nikon hatte ich damals angefangen meine erste war die Nikon FE,
    jetzt nur noch Canon.


    Pessi
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ging mir ähnlich. Meine erste Berufskamera war 1984 die Canon AE1 Program, natürlich in Schwarz. *schwelg*

    Sie hat ihre letzte Ruhe in einem Schuhkarton. :wink:
     
  19. grufti

    grufti New Member

    Schade, dass Du von künstlerisch wertvollen Aufnahmen keine Ahnung hast. Sonst würde ich mit Dir gerne mal fachsimpeln. ;-)

    Außerdem wedelt der Lucky nicht mit dem Schwanz. Der wackelt mit dem Arsch.

    :D
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Das hat er bestimmt von seinem Herrchen, diesem "Frauenverrucktmacher". :wink:
     

Diese Seite empfehlen