1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage bezüglich löschen von Programmen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Omega5, 27. August 2001.

  1. Omega5

    Omega5 New Member

    Is ned so wie bei Win-Scheiss oder? Gibt ja keine DLL Dateien also kann ich einfach den installationsordner eines Programmes auf den Mülleimer ziehen und is weg oder muss ich da noch auf was achten?!

    PS: Mac rocks, PC sux
     
  2. DualDis

    DualDis New Member

    ... einfach in den Mülleimer und dann nochmal in Sherlock den Namen des Programmes eingeben und suchen... da kann man dann auch direkt aus Sherlock heraus die dann überflüssigen Prefs löschen etc...
     
  3. Omega5

    Omega5 New Member

    Herzlichen Dank!
    Sind die Prefs im installationsverzeichnis nein oder? wo sind die denn normalerweise! Nur so interessehalber!
     
  4. DualDis

    DualDis New Member

    Die sind im Systemordner im Ordner Preferences....

    Wenn ein Programm mal zickt (häufige Crashes), sollte man mal die Prefs des jeweiligen Programms einfach wegwerfen.
    Vorsicht: Einstellungen, sowie Registrierungsdaten gehen hierbei verloren.
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    Hallo

    Ausserdem kommt es vor, dass Programme sogenannte Systemerweiterungen installieren. Ich denke das könnten so eine Art DLL's sein. Diese kannst Du aber von Hand löschen, da sie meistens recht eindeutige Namen und Icons haben und meistens nur von den entsprechenden Programmen benutzt werden. Im Kontrollfeld "Erweiterungen Ein/Aus" gibt es noch mehr Infos zu dazu.

    Grüsse,

    Mathias
     
  6. Macsimize

    Macsimize New Member

    viele programme lassen sich mit dem installatationsprogramm deinstallieren! dort im oberen ausklappmenu (automatische installation, manuelle installation, entfernen); falls diese option nicht zugänglich ist, kann diese oftmals (im schritt davor) mit mausklick + gedrückter wahltaste auf den installieren-button aktiviert werden. (genauer kann ichs nicht beschreiben,da die inst.-proggies unterschiedlich sind, ein blick in die read-me des jeweiligen progs hilft!)
    ansonsten wird bei der installation ein simple-text dokument, namens installationsprotokoll angelegt, daß ich mir so umbenenne und einsortiere, daß ich später einmal weiß zu welchem programm es gehört. dort stehen alle dateien und ordner drin, die bei der inst. angelegt werden. beim deinstallieren einfach öffnen und dateien wegschmeißen!

    macsimize
     
  7. gizmo

    gizmo New Member

    >> Diese kannst Du aber von Hand löschen, da sie meistens recht eindeutige Namen und Icons haben und meistens nur von den entsprechenden Programmen benutzt werden.

    also da schliesse ich mich dir nicht an! es gibt genug programme, deren erweiterungen so kryptisch sind, dass man kaum eine chance hat herauszufinden, woher sie stammen (besonders wenn sich auch keine information besitzen). als beispiele: "kdssys", "pfpick", "OEMClib" - was ist das? wer hat es installiert? "icccodes" - von wem stammt die xt, und wer greift alles darauf zu?
    zudem gibt es auch immer mal wieder xtensions, die von verschiedenen programmen desselben herstellers genutzt werden.

    das thema wurde übrigens erst kürzlich hier besprochen, nur kann ich leider den thread gerade nicht mehr finden...

    gruss. gizmo
     
  8. DualDis

    DualDis New Member

    ... dazu gibt es dann Extension Overload, hier im Downloadbereich.
    Mit netter Erklärung zu fast jeder erdenklichen Erweiterung.
     

Diese Seite empfehlen