1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu Monitoradaptern

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Larsi, 15. Oktober 2001.

  1. Larsi

    Larsi New Member

    Ich bekomme hier demnächst ne Ati-Grafikkarte aus einem G3 b&w, welche ich als Zweitkarte in meinem G4/AGP verwenden will. Gibt es da irgendwas beonderes zu beachten (wegen der Treiber - eigentlich nicht, oder)? Kann die Ati-Karte schon DeepSleep?

    Nun möchte ich zunächst einen alten Apple-Monitor mit dem zweireihigen Monitorstecker an die PCI-Ati anschließen. Dafür benötige ich ja nun einen Monitoradapter. Nun habe ich gelesen, dass es welche mit "DIP-Schaltern" und welche ohne gibt. Bei Adapter ohne DIP-Schalter kann man angeblich die Auflösung des Monitors per Software verändern - stimmt das? Gibt es sonst noch irgendwas beim Einsatz solcher Adapter zu beachten (hinsichtlich Kompatibilität). Was kosten die Teile eigentlich?

    Larsi
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Den billigsten -5 Mark- kriegst Du bei www.newsell.de. Der kann drei Auflösungen automatisch.
     
  3. gizmo

    gizmo New Member

    (ältere) apple-monitore zeigen an den neuen macs in aller regel keine probleme mit der auflösung. deshalb kannst du auf einen adapter mit switches verzichten. ein normaler zweireihig-auf-dreireihig-db15-adapter sollte ausreichen, und ein solcher liegt üblicherweise so ziemlich jedem mac bei.

    gruss. gizmo
     
  4. Larsi

    Larsi New Member

    Ich bekomme hier demnächst ne Ati-Grafikkarte aus einem G3 b&w, welche ich als Zweitkarte in meinem G4/AGP verwenden will. Gibt es da irgendwas beonderes zu beachten (wegen der Treiber - eigentlich nicht, oder)? Kann die Ati-Karte schon DeepSleep?

    Nun möchte ich zunächst einen alten Apple-Monitor mit dem zweireihigen Monitorstecker an die PCI-Ati anschließen. Dafür benötige ich ja nun einen Monitoradapter. Nun habe ich gelesen, dass es welche mit "DIP-Schaltern" und welche ohne gibt. Bei Adapter ohne DIP-Schalter kann man angeblich die Auflösung des Monitors per Software verändern - stimmt das? Gibt es sonst noch irgendwas beim Einsatz solcher Adapter zu beachten (hinsichtlich Kompatibilität). Was kosten die Teile eigentlich?

    Larsi
     
  5. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Den billigsten -5 Mark- kriegst Du bei www.newsell.de. Der kann drei Auflösungen automatisch.
     
  6. gizmo

    gizmo New Member

    (ältere) apple-monitore zeigen an den neuen macs in aller regel keine probleme mit der auflösung. deshalb kannst du auf einen adapter mit switches verzichten. ein normaler zweireihig-auf-dreireihig-db15-adapter sollte ausreichen, und ein solcher liegt üblicherweise so ziemlich jedem mac bei.

    gruss. gizmo
     
  7. Larsi

    Larsi New Member

    Ich bekomme hier demnächst ne Ati-Grafikkarte aus einem G3 b&w, welche ich als Zweitkarte in meinem G4/AGP verwenden will. Gibt es da irgendwas beonderes zu beachten (wegen der Treiber - eigentlich nicht, oder)? Kann die Ati-Karte schon DeepSleep?

    Nun möchte ich zunächst einen alten Apple-Monitor mit dem zweireihigen Monitorstecker an die PCI-Ati anschließen. Dafür benötige ich ja nun einen Monitoradapter. Nun habe ich gelesen, dass es welche mit "DIP-Schaltern" und welche ohne gibt. Bei Adapter ohne DIP-Schalter kann man angeblich die Auflösung des Monitors per Software verändern - stimmt das? Gibt es sonst noch irgendwas beim Einsatz solcher Adapter zu beachten (hinsichtlich Kompatibilität). Was kosten die Teile eigentlich?

    Larsi
     
  8. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Den billigsten -5 Mark- kriegst Du bei www.newsell.de. Der kann drei Auflösungen automatisch.
     
  9. gizmo

    gizmo New Member

    (ältere) apple-monitore zeigen an den neuen macs in aller regel keine probleme mit der auflösung. deshalb kannst du auf einen adapter mit switches verzichten. ein normaler zweireihig-auf-dreireihig-db15-adapter sollte ausreichen, und ein solcher liegt üblicherweise so ziemlich jedem mac bei.

    gruss. gizmo
     
  10. Larsi

    Larsi New Member

    Ich bekomme hier demnächst ne Ati-Grafikkarte aus einem G3 b&w, welche ich als Zweitkarte in meinem G4/AGP verwenden will. Gibt es da irgendwas beonderes zu beachten (wegen der Treiber - eigentlich nicht, oder)? Kann die Ati-Karte schon DeepSleep?

    Nun möchte ich zunächst einen alten Apple-Monitor mit dem zweireihigen Monitorstecker an die PCI-Ati anschließen. Dafür benötige ich ja nun einen Monitoradapter. Nun habe ich gelesen, dass es welche mit "DIP-Schaltern" und welche ohne gibt. Bei Adapter ohne DIP-Schalter kann man angeblich die Auflösung des Monitors per Software verändern - stimmt das? Gibt es sonst noch irgendwas beim Einsatz solcher Adapter zu beachten (hinsichtlich Kompatibilität). Was kosten die Teile eigentlich?

    Larsi
     
  11. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Den billigsten -5 Mark- kriegst Du bei www.newsell.de. Der kann drei Auflösungen automatisch.
     
  12. Larsi

    Larsi New Member

    Ich bekomme hier demnächst ne Ati-Grafikkarte aus einem G3 b&w, welche ich als Zweitkarte in meinem G4/AGP verwenden will. Gibt es da irgendwas beonderes zu beachten (wegen der Treiber - eigentlich nicht, oder)? Kann die Ati-Karte schon DeepSleep?

    Nun möchte ich zunächst einen alten Apple-Monitor mit dem zweireihigen Monitorstecker an die PCI-Ati anschließen. Dafür benötige ich ja nun einen Monitoradapter. Nun habe ich gelesen, dass es welche mit "DIP-Schaltern" und welche ohne gibt. Bei Adapter ohne DIP-Schalter kann man angeblich die Auflösung des Monitors per Software verändern - stimmt das? Gibt es sonst noch irgendwas beim Einsatz solcher Adapter zu beachten (hinsichtlich Kompatibilität). Was kosten die Teile eigentlich?

    Larsi
     
  13. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Den billigsten -5 Mark- kriegst Du bei www.newsell.de. Der kann drei Auflösungen automatisch.
     
  14. gizmo

    gizmo New Member

    (ältere) apple-monitore zeigen an den neuen macs in aller regel keine probleme mit der auflösung. deshalb kannst du auf einen adapter mit switches verzichten. ein normaler zweireihig-auf-dreireihig-db15-adapter sollte ausreichen, und ein solcher liegt üblicherweise so ziemlich jedem mac bei.

    gruss. gizmo
     

Diese Seite empfehlen