1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu Philips ToUcam Pro

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von thesky, 21. August 2001.

  1. thesky

    thesky New Member

    Hallo Leute,
    ich habe mir vor kurzem die ToUcam pro von Philips zugelegt, bin aber mit der Performance des mitgelieferten Programms namens BTV 4.0 zum Aufnehmen von Videos nicht sehr zufrieden. Ich habe ein Powerbook G3 400. Egal welches Komprimierungsverfahren und welche Aufnahmequalität ich ausprobiere, ich bekomme kein flüssiges Video hin, nur so ein rumgeruckel. Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht? Mit dem Apple Video Player kann ich ruckelfreie Videos aufnehmen, aber nicht mit der maximalen Auflösung von 640x480, nur 320x230. Ich würde aber gern diese Auflösung verwenden. Hat jemand einen Rat? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Festplatte nicht schnell genug ist oder so, da die Vorschau absolut einwandfrei ohne ruckeln läuft. Was soll ich tun?

    P.S. die Kamera läuft auf meiner Dose überhaupt nicht, kann die Treiber nicht installieren, aber das gehört wohl in ein anderes Forum ;)

    Gruss,
    Matthias
     
  2. ConSte

    ConSte New Member

    Gibt ja schon BTV 5.0 und davon auch noch ne Pro Version,vielleicht sind die schneller.
    Grüße,
    ConSte
     
  3. thesky

    thesky New Member

    Hallo,
    danke für den Tipp, die neue Version bringt aber auch keinen Geschwindigkeitszuwachs. Ich werd wohl mal den Programmierer von BTV anschreiben.
    Gruss,
    Matthias
     
  4. thesky

    thesky New Member

    Hallo,
    falls es jemanden interessiert, es funktioniert jetzt! Ich kann Videos ohne ruckeln aufnehmen. Es lag anscheinend an der zu vollen Festplatte, hab heute über 1 Gb Müll gelöscht und plötzlich gings.
    Gruss,
    Matthias
     
  5. daschmc

    daschmc Member

    Es gibt einen neuen Treiber! Vielleicht funktioniert der besser, der alte Treiber hat den Rechner (zumindest bei mir) zum Absturz gebracht, wenn er installiert war und ich 3d games wie UT oder Oni gestartet hab!
     
  6. daschmc

    daschmc Member

  7. thesky

    thesky New Member

    Hallo,
    ich muss mich korrigieren!
    Stimmt gar nicht ganz, was ich vorher gesagt hab, ich kann jetzt zwar in 320x200 oder geringerer Auflösung Videos ohne ruckeln aufnehmen, bei 640x480 klappts aber nicht, scheint die Hardware nicht mehr zu packen.
    Is halt nur ein Apple ;-)
    Gruss,
    Matthias
     
  8. ConSte

    ConSte New Member

    Glaube ich nicht, habe 16 GB frei und bei mir ruckelt die Aufnahme genauso.
    Außerdem ist das Konferenzprogramm noch viel langsamer ...
     
  9. tobio

    tobio New Member

    Nur eine Vermutung,
    bei 24-25 Bilder die Sekunde in voller Auflösung ist vieleicht die Bandbreite von USB übervordert???

    gez.tobio
     

Diese Seite empfehlen