1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu printservern...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von XYMOS, 11. September 2001.

  1. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    vollgende frage:

    ich möchte gerne meinen Minolta Color Page Pro Ex in einem gemischten netzwerk allen rechnern zu verfügung stellen. nur habe ich vollgendeas problem, das der drucker nur nen parallelportanschluss hat. was heisst, das er auf jeden fall an eine dose anhgeschlossen werden muss. nur wie stelle ich jetzt diesen druckern allen zur verfügung.
    alle rechner sind via netzwerk (pcMclan) mit ein andern verbunden. welche möglich habe ich. würde ein ethertlak printserver funzen??? oder muss ich ne netzwerkkarte einbauen???
    vollgendes problem befürchtie ich, dfas der drucker keine meldung bekommt, denn dieser hat 135 postscript fonts im rip. wenn also nichts durchkommt, das diese schriften onboard hat, dann druckt der drucker keine schrift.....

    gruss

    xymos
     
  2. ppaetz

    ppaetz New Member

    hallo,

    pcMclan kenn ich nicht, abr wenn du mit den Macs auf die PCs zugreifen kannst, solltest du an dem PC, an dem der Drucker angeschlossen ist den Drucker freigeben fürs Netz.
    Das geht über Einstellungen, Netzwerk, Druckerfreigabe. Dann sollte es funktionieren. Allerdings funktioniert das nur, wenn der Rechner, an dem der Drucker hängt auch an ist.

    Gruss,

    ppaetz
     

Diese Seite empfehlen