1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fragen vor dem Kauf

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bfmusic, 14. Juni 2006.

  1. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Genau :nicken: :nicken: :nicken:
     
  2. thesky

    thesky New Member

    Hahaha, das war ein Witz, oder?
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Nein, eigentlich nicht. Von hp z.B. habe ich ein Notebook gesehen, das ich auf den ersten Blick für ein schwarzes MacBook gehalten habe. Und der Rechner von hp war bestimmt zuerst da.

    Ciao, Maximilian
     
  4. thesky

    thesky New Member

    Ein paar wenige Notebooks gewisser Hersteller sehen tatsaechlich nicht schlecht aus. Bei der grossen Masse kann man aber kaum von Design sprechen. Da bekommt man eher Augenkrebs. Warum bekommt wohl Apple meistens die Design Awards und nicht DELL oder HP? ;-)
     
  5. bfmusic

    bfmusic New Member

    Hallo,

    nochmal Danke für die zahlreichen Antworten.

    Eine Frage noch zum Softwareumfang. Perspektivisch muss ich eine Reihe von Präsentationen bzw. kleinen Filmen machen. Powerpoint möchte ich dafür nicht mehr einsetzen, da es mit der Tonspur immer wieder Probleme gab. Ist bei Mac OS X ein Programm für solche Sachen dabei bzw. gibt es für Mac ein gutes und vorallem stabiles?


    Vielen Dank
    Bastian
     
  6. Titanium

    Titanium New Member

    Es gibt Keynote, damit macht Steve Jobs offiziell seine Präsentationen. wie gut es ist weiß ich allerdings nicht. aber vermutlich easy to use...
     
  7. 6699

    6699 New Member

    Ich mache viele Präsentationen auf Keynote. Eigentlich bin ich von der Mac-Version von PowerPoint gewechselt, weil ich Mühe hatte, Filme dort so zu integrieren, wie ich das wollte. In Keynote war das von Anfang an kein Problem.
    Fast nach jeder Präsentation werde ich angesprochen, was ich denn für ein tolles Programm verwende. Die Übergänge sind viel schöner als bei PowerPoint, laufen absolut glatt und vor allem: Man kommt aus dem PowerPoint Einheits-Look raus, den mittlerweile fast alle Präsentationen haben.

    Kleiner Nachteil: Wenn man von PowerPoint her kommt, muss man sich etwas umgewöhnen, geht aber recht schnell - und lohnt sich!
     
  8. Titanium

    Titanium New Member

    das klingt ja gut, was ich schon mit video gekämpft habe, sowohl in ms office als auch mit openoffice.
    bisher habe ich den videolan client so eingestellt, das er sofort alles in vollbild abspielt und nur einen link in die präsentation gemacht. (das funktioniert quasi immer, ist aber nicht wirklich die eleganteste lösung)

    muss wohl auch mal keynote ausprobieren :)
     
  9. 6699

    6699 New Member

    In der neuen Version von Keynote kann man die Filme während der Präsentation auch leicht steuern: Mal anhalten, wenn man auf was hinweisen will, eine Stelle wiederholen u.s.w. - das hat schon was!
    Mit H.264 hat man auch eine Super-Bildqualität bei kleiner Dateigröße.
     

Diese Seite empfehlen