1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

frames ändern...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gizmo, 5. August 2001.

  1. gizmo

    gizmo New Member

    wie kann ich möglichst einfach folgendes realisieren:
    ich möchte in einem frameset beim klick auf einen link zwei verschiedene frames ändern können. wie geht das?
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,
    ich glaube das musst du mit java script machen und damit wird es schon kompliziert.
    am einfachsten ist es wohl für den link eine neue frameseite zu definieren, die dann die gewünschten html seiten in die spezifischen frames läd.
    grüße
    peter
     
  3. Xboy

    Xboy New Member

    HI!

    Ich hatte das selbe Prob.

    Habs ganz einfach mit HTML gelöst!

    schau mal unter http://www.macnet.de.vu

    alles nur mit html
     
  4. Soundbwoy

    Soundbwoy New Member

    hi gizmo,
    mit dem Skript kann man bei Aufruf einer Seite (window_onload) eine zweite Frameseite öffnen lassen. Das heist du plazierst dieses script in einer der beiden seiten die du geöffnet haben willst, und die andere seite definierst du in diesem script. ganz wichtig ist, nicht zu vergessen das script innerhalb des <body>-tags "onload" aufzurufen. (siehe unten)
    Die Angaben in den eckigen Klammern sind die Namen der Frames.

    ob Du parent.frames["indefault"].frames["inhalt"] oder
    parent.frames["inhalt"] verwendest hängt von der Framestruktur der site ab - am besten ausprobieren.

    Kann sein dass Netscape Framenamen wie ["inhalt"] nicht peilt, dann Nummern wie frames[0] verwenden.
    Welches die richtige framenummer ist? Ausprobieren!

    <html>

    <head>
    <title>logo</title>
    <script LANGUAGE="JavaScript">
    <!--
    function window_onload()
    {

    parent.frames["indefault"].frames["inhalt"].document.location="../../Unterne
    hmen/html/historie.htm"
    }
    //-->
    </script>
    </head>

    <body onload="window_onload()">
    ....

    </body>

    </html>

    bei Fragen fragen.
    greetz Soundbwoy
     

Diese Seite empfehlen