1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Freehand 9.0

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MartinaWeber, 11. August 2001.

  1. MartinaWeber

    MartinaWeber macpan

    Hallo Leute,

    ich hab ein kleines Problem mit Freehand 9. In den Programmeinstellungen kann man den Cursorabstand einstellen, um so mit den Pfeiltasten Feinstarbeit leisten zu können. Seit dem 9er stellt das Programm den Abstand immer auf 1 und ignoriert alle meine Versuche. Ist das ein Bug von 9?
    Hat mir da jemand einen Tipp?

    Tina
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo Tina,

    schon mal geschaut ob es Updates zu Freehand 9 gibt ?
    Nur als Tip, habe selber noch kein Freehand.

    Joern
     
  3. MartinaWeber

    MartinaWeber macpan

    Hallo Joern,

    es gibt kein Update, es gibt jetzt schon Freehand 10. Mir bleibt allerdings erst mal das 9er erhalten und es nervt tierisch.

    Tina
     
  4. MartinaWeber

    MartinaWeber macpan

    Nochmal hallo,

    gibt es denn hier niemand, der mit Freehand arbeitet?

    Tina
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo Tina,

    war ja nur ein Vorschlag und das Du auch siehst das es jemand liest.

    Joern
     
  6. MartinaWeber

    MartinaWeber macpan

    Hallo Joern,

    danke für dein Verständnis, das ist auch das Einzige, was mich im Moment aufrecht erhält.
    Unser Link zum Forum heißt doch SOFT- und Hardware&

    Tina
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo Tina,

    wenn es noch mehr Probleme mit Freehand gibt, dann warn mich doch bitte vor.
    Wollte ich mir noch im laufe des Jahres holen und auch eine 9er Version. Da gebrauchte SW bekanntlich günstiger als neue ist.
    Und da ich OS 9.1 verwende habe ich mir sagen lassen das dort die 9er Freehand sauber läuft, von älteren Versionen wurde mir abgeraten.
    Obwohl da schon überlegt habe doch eine ältere zu nehmen und auf meinem 7100er laufen zu lassen.
    Ich brauche es nur für Privat und ausnutzen würde ich es nie.
    Ich hatte es mit Corel Draw 8 versucht, das gibt als LE kostenlos, nur macht das unter OS 9.x Riesenprobleme.
    Auf dem 7100/66 mit 136 MB und OS 8.51 läuft es auch nicht wesentlich besser.
    Und ich sehe es nicht ein die Corel 10 Suite für über 1000DM zu kaufen wo ich nur das Draw benötige. Für die Bildbearbeitung habe ich ja PS Elements.
    Ich hatte die Trialversionen von Freehand 9 und Illustrator hier ausprobiert. Freehand gefiel mir besser und ist zudem noch günstiger.

    Joern
     
  8. MartinaWeber

    MartinaWeber macpan

    Hallo Joern,

    eigendlich ist die 9er Version in einigen Dingen besser, vor allem, wenn du mit Text arbeiten musst.
    Ich habe auch OS 9.1 und das Freehand 8.0 läuft genau so gut wie das 9er, du musst eben ziemlich Arbeitsspeicher zugeben, dann gibt es keine Probleme.
    Und was das Thema Illustrator angeht, so kannst du da eben nur eine Seite anlegen. In Freehand kannst du viele und gleichzeitig verschiedene Seitengrößen anlegen.

    Tina
     
  9. fungerer

    fungerer New Member

    Hab nur mal an Illustrator geschnüffelt... Bin aber eher in Photoshop und GoLive zuhause...

    Auch wenn das kein bisschen hilft, viele Grüße
     
  10. PeterPfingstl

    PeterPfingstl New Member

    Doch schon, bloß kenne ich dein Problem nicht. Was muß man machen, wenn man deinen Fehler reproduzieren will? Wir haben ein kleines Update auf 9.0.1.

    Gruß Peter
     
  11. MartinaWeber

    MartinaWeber macpan

    Hallo Peter,

    du musst z.B. eine Grafik basteln, die einige gerade Linien hat, aber diese Linien haben in sich einen kleinen Versatz, sprich, bestimmte Punkte stimmen in den Koordinaten nicht. Anstatt Koordinaten einzugeben aktivierst du den entsprechenden Punkt und versetzt in mittels der Pfeiltasten an die richtige Stelle. Je nach Grundeinstellung (Ablage EinstellungenAllgemeinCursorabstand) ist der Versatz groß oder klein. Bei dem Wert 1 ist der Versatz groß und Genauigkeit nur über Koordinaten zu bekommen.

    Gruß Tina
     
  12. rdmax

    rdmax New Member

    ich Dich falsch verstanden?!

    >Seit dem 9er stellt das Programm den Abstand immer auf 1
    >und ignoriert alle meine Versuche.

    Versuch mal die Freehand Preferences zu löschen, FH erstellt sich neue
    (fragt auch nach der Seriennummer, glaub' ich).

    Oder frag in der Freehand maillist nach (englisch), da sind die Oberprofis.
    List-Infos unter:
    http://virtuoso.domainvanhorn.com/mailman/listinfo/freehand

    Gruss,
    rdm
     
  13. chris

    chris New Member

    hallo!

    bevor du endgültig verzweifelst, hier die rettung (hoffentlich), aber nicht im ablagemenü wie du es vorher mal beschrieben hast.

    in freehand 9.01 gehts so:
    im menü "ändern" (gleich neben "ansicht") fast ganz unten findest du den punkt "cursorabstand"! dann den gewünschten wert eintragen, fertig! das wär dann auch schon die lösung deines problems gewesen, oder?
    ciao
    christian
     
  14. chris

    chris New Member

    "...Soviel ich weiß, sind die "Schritte" der Pfeiltasten bei FH gar nicht einstellbar - die sind immer gleich, egal ob bei z.B. 100% oder 400% Zoom - ich meine die können sich gar nicht auf eine feste Größe beziehen"

    klar geht das. im menü "ändern", zumindest bei fh 9. bei älteren versionen weiss ichs auch nicht.
     
  15. MartinaWeber

    MartinaWeber macpan

    Hallo Christian,

    danke für den Tipp, kann es allerdings erst morgen testen, weil ich zuhause nur die 8er Version habe. Unter dem Menü "ändern" hatte ich noch nicht nachgeschaut.

    Ciao
    Tina
     
  16. MartinaWeber

    MartinaWeber macpan

    Hallo rdm,

    die Einstellung für die Objekterfassung heißt "Ausrichtungsabstand". Eh eine doofe Bezeichnung.
    Aber vielleicht ist das jetzt im 9er trotz der vorhandenen Einstellungsmöglichkeit anders. Morgen hab ich es getestet und dann geb ich euch Bescheid!

    Gruß
    Tina
     
  17. rdmax

    rdmax New Member

    >>...Soviel ich weiß, sind die "Schritte" der Pfeiltasten bei FH gar nicht >>einstellbar - die sind immer gleich....
    >
    >klar geht das. im menü "ändern"

    Yo!
    Noch was dazugelernt... :-}
    rdm
     
  18. PeterPfingstl

    PeterPfingstl New Member

    Hallo Tina,

    beiuns gibts da nix mit cursorabstand nur: markierungsabstand und ausrichtungsabstand und die stehen standardmäßig auf drei. und das kann man sehr wohl verstellen. Wie gesagt fh 9.0.1.

    Gruß Peter
     
  19. magpie

    magpie New Member

    Hi Tina,

    im Menue «Ändern» zweitletzter Punkt «Curserabstand» da kannst Du, wie Chris schon erwähnt hast den Versatz per Pfeiltasten und den Versatz per Umschalt und Pfeiltaste eingeben. (Geht aber nur bei geöffnetem Dokument und wird aber dauerhaft als Programmvorgabe gespeichert).

    Würde aber trotzdem auf 9.0.1 upgraden (ist gratis und läuft sehr stabil).

    http://www.macromedia.com/support/freehand/downloads/fh9_updaters.html

    Gruss magpie
     
  20. MartinaWeber

    MartinaWeber macpan

    Hallo an alle,

    danke für eure Hilfe, es hat funktioniert. Ich bin begeistert.
    Na also, geht doch!

    Tina
     

Diese Seite empfehlen