1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Freier Platz ist auf meiner Festplatte?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wolle, 8. April 2008.

  1. wolle

    wolle New Member

    Hallo Leute,
    Wollte mit rechter Maustaste dann Informationen rausbekommen was ich an freien Speicherplatz auf meiner HD noch habe.
    Habe dann gesehen schön bei 500GB sind noch 207GB frei.
    Dann habe ich mir die Ordner angeschaut:
    Backups 143,65GB
    Movies 113,81GB
    und einige kleine Sachen.

    Dachte dann ich kann von den Backups etwas löschen, stellte dann aber fest das die Unterordner jeder ungefähr 95GB haben und das 19 X also entweder hat mir jemand heimlich die 500GB Festlatte in eine 2TB ?!?! :geifer: ausgetauscht, oder dieses Informationen Fenster ist absolut unzuverlässig.

    Kennt jemand das Problem? Und wie kann ich zuverlässig die Größe des freien Speichers und der jeweiligen Ordner ermitteln?

    Gruß Wolfgang
     
  2. wolle

    wolle New Member

    Nur kurz zur Info:
    -Mac OSX 10.5 inkl. allen Aktualisierungen
    -Der Ordner "Backups" wird von "Time-Maschine" angelegt.
    -System Mac Pro 2Ghz x 4, 4GB Arbeitsspeicher, 1x HD 250GB 1x HD 500GB
     
  3. azzzum

    azzzum New Member

    nehme mal an das timemaschine inkrementelle backups macht.
    in den backups rum zu löschen würd ich lieber lassen, wenn man nicht weiss was man tut.
     
  4. wolle

    wolle New Member

    Abgesehen ob das nun richtig oder falsch ist in dem Backupordner ein oder zwei Tage zu löschen....
    Wie kann ich zuverlässig die Größe von Ordnern bestimmen?
    Woher weiß ich sicher was an Platz auf meiner HD noch ist? :confused:
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Was weiss man schon sicher im Leben (ausser daß es unausweichlich auf sein Ende zusteuert)? :p

    Die besten Informationen über Deine Festplatte liefert Dir das unix-Betriebssystem, welches die Basis des MacOS darstellt.

    Gib im Terminal folgendes ein: df -k und es wird Dir, in Kilobytes (dafür steht die Option 'k') angezeigt, wie viel freier Platz (dafür steht das 'df' wie disk free) auf den einzelnen Volumes noch verfügbar ist.

    Navigiere Dich im Terminal bis unmittelbar vor dem Ordner, dessen Größe Du wissen willst (z.B. indem Du eingibst cd /Users) und gib dann ein du -k -s DerOrdnerDerMichInteressiert, und schon wird Dir (wiederum in Kilobytes dank des 'k's) die kumulierte Größe des Ordners 'DerOrdnerDerMichInteressiert' angezeigt. Gäbest Du statt des 'DerOrdnerDerMichInteressiert' ein '*' (Sternchen) ein, dann würde Dir eine Liste der Größe aller auf diesem Verzeichnis stehenden Unterordner angezeigt.

    Viele Grüße, Maximilian


    PS: Deiner Aussage hier:
    entnehme ich, daß Dir die Bedeutung des Begriffes "inkrementelles Backup" nicht bewußt ist. Da solltest Du Dich dringend schlau machen, bevor Du auch nur entfernt daran denkst, nur ein einziges Bit in Deinen Backup-Ordnern zu verändern. Du kannst nämlich die ganze Backupperei sonst genausogut sein lassen!
     
  6. wolle

    wolle New Member

    Vielen Dank!
    Das hilft weiter.
    Das mit dem Backup Ordner... Naja ich hab schon vor einigen
    Monaten einige Tage rausgelöscht. Grumpf :kotz:
    Hoffe die ganze Backup Sache war nicht für die Tonne. Kann auf jeden Fall ohne ersichtliche Probleme durch die Backups mit TM gehen und auch wiederherstellen.
    Also wenn da noch jemand was weiß ob ich jetzt besser die Backups neu anlegen sollte?
    Infos wären wirklich gut.
    Gruß Wolfgang
     

Diese Seite empfehlen