1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frisch geduscht, neues Hemd und trotzdem Schweissränder?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macdas, 11. Juli 2006.

  1. macdas

    macdas Raucherin

    Mein Arbeitskollege schwitzt wie ein Stier.
    Er trägt jeden Tag ein frisch gewaschenes Hemd und duscht jeden Morgen.
    Wenn er aus der Mittagspause in`s Büro kommt hat er, getrocknete, weisse Schweissränder auf dem Rücken.

    Wie kommt das? Was macht er falsch?
    Falsche, salzhaltige Ernährung? Zu viel Alkohol?

    Mittlerweile zieht er sich nach der Pause ein frisches Hemd an weil es ihm so peinlich ist mit dem "alten" rum zu laufen.

    Was kann ich dem armen Kerl nur raten zu tun?

    Ach ja, stinken tut er nicht!
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Habs neulich im Zusammenhang mit Zidane irgendwo gelesen, der scheint das auch zu haben, aber schon wieder vergessen.

    Wenn er nicht stinkt, dann soll er halt luftige, helle Hemden anziehen, dann sieht man die Ränder nicht so. Und unbedingt ein saugfähiges Unterhemd, sowas wie diese dicken Amerikanischen Baumwoll-T-Shirts! Auf gar keinen Fall irgendwelches Kunstfaserzeugs. Ich mach das im Moment arbeitsbedingt auch so (obwohl ich an und für sich nicht so zum Schwitzen neige, aber bei > 50 Grad schwitzt irgendwann jeder).

    Grüße, Maximilian
     
  3. macdas

    macdas Raucherin

    Hallo maximilian,
    ich hatte vergessen zu erwähnen dass er, so sagt er jedenfalls, nur 100% Baumwollhemden trägt.
    Das mit dem Unterhemd habe ich ihm auch schon mal gesagt aber dass er
    bei diesen Temperaturen einfach nur abwinkt kann ich dann auch verstehen.
    :crazy:
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ach, ist das doch schön, wenn man völlig losgelöst von aller Kleidungskonvention daheim arbeiten kann.
     
  5. Intermat

    Intermat New Member

    Also ich habe unter dem gleichen Problem gelitten. Nervt tierisch und sieht scheiße aus. Auch bei mir hats nicht gerochen. Ein Kollege hat mir ein "Handgemachtes Deo" aus der Apotheke empfohlen. Das benutze ich immer so rund einen Monat lang, dann Schwitze ich rund ein halbes Jahr GAR NICHT mehr unter den Armen. Perfekt.

    Am besten mal vom Apotheker beraten lassen.

    Folgendes Rezept:

    Muss ich eben suchen. Kommt später!
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Wenn Du meinst, daß Du in Deinem alten Feinripp-Damenschlüpfer eine einigermaßen passable Figur abgibst, hast Du Dich getäuscht!

    :teufel:
     
  7. Intermat

    Intermat New Member

    Also, nochmal zu dem Rezept:

    Alum.chlorat.hexahydric. 10,0 gr.
    Methyl Hydroxyethylcell300 1,0 gr.
    Aqua Purificata Plus ad 50,0 gr.


    Der erste Wirkstoff ist der entscheidende, der ist ein auch z.B. in Hidrofugal zu finden. Hier allerdings mit rund 20 % deutlich konzentrierter. Damit werden die Schweißdrüsen verklebt. Das hält bei längerer Anwendung auch recht lange an. Der zweite Inhaltsstoff ist nur, damit es dickflüssig ist, und das dritte ist destilliertes Wasser.

    Meine Apothekerin meinte, dass IHr nichts negatives bekannt sei, allerdings "kann dass ja nicht soooo gesund sein". Stimme ich Ihr zu, ist ja auch ein bissl befremdend dort nicht mehr zu schwitzen. Aber besser so, als wie vorher.

    Kleine Einschränkung: Der Körper sucht sich einen Ausgleich: Ich stelle fest, dass ich an den Beinen leicht (!) mehr schwitze als vorher, mein Kollege am Rücken. Aber kein Vergleich zu vorher!

    Noch eine kleine anekdote vom Kollegen: Der war im Urlaub in Dubai und war dort bei 35 grad im schatten unterwegs (und zwar ohne schatten), zudem war eine Luftfeuchtigkeit von rd. 90%. Nach längerer Zeit war er komplett nassgeschwitzt, das T-Shirt war dunkeblau statt hell. Nur zwei Stellen am T-Shirt waren noch hell, Ihr dürft raten welche... ;-)

    Ach ja, wenn Ihr noch ein paar tips zu Anwendung des guten Zeugt haben wollt, einfach melden.

    Gruß, Intermat
     
  8. pewe2000

    pewe2000 New Member

    >Nur zwei Stellen am T-Shirt waren noch hell, Ihr dürft raten welche... <

    Die Zitzen?
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Klaro, du hängst beim Setzen in deinem Kell…, äh, Hobbyraum immer im Abendkleid ab. Is’ ja auch kühl da unten.

    :D
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    chenau.
    hidrofugal. und zwar ab 30 grad die sorte >forte<.
    es ist übrigens nicht so, dass das zeuch das schwitzen völlig unterbindet. Ich benutze das unfortige, also normal, aber klar, also das im glasflakon zum pschpscht machen, und wenn es ganz bescheuert heiß wird, werd ich doch feucht unterm flügel.

    Die kristallos sind übrigens nur gegen das muffeln. Da läuft das sößchen ungehemmt.
     

Diese Seite empfehlen