1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Froh, nicht gewartet zu haben...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Haegar, 8. Januar 2003.

  1. petrus-at-work

    petrus-at-work New Member

    Hallo Haegar,

    habe damals auch nicht gewartet und nach Deinem positiven posting den Formac 20 TFT geholt, naja und nachdem der alte Powermac schon sechs Jahre runter hatte noch einen G4 daneben gestellt.

    Das TFT ist fantastisch, fast könnte man in Ehrfurcht erstarren ...

    Grüsse

    petrus
     
  2. Haegar

    Haegar Active Member

    ..mit dem Kauf des Power-Mac! Habe ich doch richtig vermutet, dass da nix neues kommt.

    :))
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Was hätte denn kommen sollen ausser einem Mac mit 1.26GHz? Auf neue High-End-Mac's können wir noch gaaaaanz lange warten.

    Irgendwie klar, dass Apple nun vermehrt auf PowerBooks setzt, denn da kann man die Gigaherz-Problematik leicher unter den Tisch wischen, denn für Mobilrechner-User ist die Performance weniger wichtig als für Desktop-User.

    Ich vermute mal, Apple wird demnächst ein 24"-PowerBook vorstellen müssen.
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    apple hat auch im letzten jahr keine powermacs mehr auf den messen vorgestellt, die wussten schon warum.
    neuerscheinungen bei diesen rechnern kommen nur noch still und leise, bis es wieder neue technologien unter der haube gibt.
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Stimmt. Ich frage mich nur, ob Steves Rechnung aufgeht, wonach bald 50% der User Mobilrechner haben sollen. Kann ich mir nicht vorstellen, denn Mobilrechner sind zu teuer für die gebotene Leistung und hinken technologisch den Desktop-Brüdern immer hinterher (Grafik, Bus-Takt, RAM etc.). Zudem sind sie kaum erweiterbar.
    PowerBook's sind wirklich nur was für solche, die unbedingt mobil sein müssen - oder für solche, die genug Kohle haben und ein Prestige-Objekt brauchen.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ja, aber lass uns mal realistisch bleiben: viele profis haben auch wenig geld für neuinvestitionen auszugeben - die meisten agenturen arbeiten noch auf älteren rechnern, und solange alles läuft wollen die kein geld locker machen.
    apple kann für die powermacs nichts tun, wir wissen ja schon jetzt, daß die neuen prozessoren erst in einigen monaten verfügbar sein werden.
    ich finde gerade das neue kleine powerbook gut, weil es ein guter kompromiss ist: unterwegs extrem klein und portabel, wie die ibooks, für den stationären betrieb einfach mit einem grossen monitor koppeln. preislich ist der rechner gut positioniert.
    schon die letzte powerbook-generation lag leistungsmässig recht nah bei den powermacs.
     
  7. >> ja, aber lass uns mal realistisch bleiben: viele profis haben auch wenig geld für neuinvestitionen auszugeben<<

    Dem kann ich nicht zustimmen - ich persönlich warte seit anderhalb Jahren darauf, daß Apple etwas bringt, für das ich bereit wäre das bereitliegende Geld auszugeben. In der zwischenzeit steht sogar ein PC bei mir rum, weil Steve das nicht auf die Reihe bekommt.

    In der Agentur dasselbe - das Budget, um alle 12 Grafikerplätze neu auszurüsten, ist da - alleine, die Produkte fehlen.
     
  8. Haegar

    Haegar Active Member

    Gut, dass es dir auch gefällt...
    ;-)

    Das Formac 20,1" TFT ist wirklich sehr schön und gut, sieht auch eleganter aus als das 17,4" TFT. Wurde ja jetzt in der neuen Macwelt ebenfalls mit sehr gut bewertet, kann man wirklich weiter empfehlen.
    Mit dem Dual 867 hatte ich anscheinend auch Glück bzgl. der Lautstärke, hatte noch kein einziges hochdrehen (3x holzklopf), surrt gleichmäßig unter dem Tisch vor sich hin...
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Natürlich sind die PowerBooks sensationell, vor allem, wenn man sie mit ihren DOSen-Pendants vergleicht. Müsste ich wirklich einen mobilen Rechner haben, wäre das 12"-PB wahrscheinlich meine Wahl.

    Ich finde es halt ein wenig gewagt, sich so stark auf den Mobil-Sektor abzustützen und die Desktops zu vernachlässigen bzw. Desktop-Käufer gar noch mit extrem lauten Lüftern zu verärgern. Das war und ist wirklich mehr als dumm.

    Aber eben: So lange es keine schnelleren Prozessoren gibt, muss Apple sich auf PowerBooks und auf iApp's konzentrieren. Zumindest an den Updates der letztern habe ich selber meine Freude ;-)

    Gruss
    Andreas
     
  10. grufti

    grufti New Member

    sehe ich auch so. Jeder neue Mac, der eine deutliche Produktivitätssteigerung bringt, wird auch gekauft.
     
  11. Haegar

    Haegar Active Member

    ...dann in 3 Monaten!

    ;-)
     
  12. grufti

    grufti New Member

    an mir soll's wirklich net liegen ...
    :)
     

Diese Seite empfehlen