1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

From the Land of the Free...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von starwatcher, 22. Juni 2005.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    so wenig, wie man dabei aber einen Unterschied machen will, zwischen resozialisierbaren, heilbaren Tätern, darf man dann aber auch in anderen Bereichen des Strafrechtes keine Ausnahmen mehr machen.
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wenn du den Strafzweck ausschließlich auf diese sog. Spezialprävention als Schutz der Gesellschaft vor dem Täter reduzierst, verkennst du, dass - potentiell - auch ein Bankräuber, Dieb, Schlägertyp oder Betrüger jederzeit wieder rückfällig werden könnte. Dann müsste man doch auch für diese die Haftzeiten verlängern? Und wie lange müssen sie sitzen, um als harmlos zu gelten. Und die innere Bombe könnte bei einem zu 20, 30 Jahren Haft verurteilten Sexualstraftäter auch am Entlassungstag noch ticken.

    Statt über eine Verlängerung der Haftzeiten nachzudenken, sollte man sich viel eher über wirkungsvollere und bessere Therapien, Gutachter und Bewährungsauflagen (Stichwort elektronische Fußfessel) Gedanken machen.

    Wie wenig Schutz und Abschreckung lange Haftstrafen bieten, kann man ja in den USA "bewundern".
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich denke auch, daß man eigentlich ganz allgemein in der Gesellschaft zu einem anderen Klima kommen müßte, um Mißbrauchsfälle schon von vornherein besser zu verhindern. Schließlich sind die sozialen Verhältnisse, aber meiner Meinung nach auch die Art und Weise wie die Gesellschaft heute ganz allgemein mit Gewalt in den Medien umgeht und wie sie Gewalt konsumiert, erheblich mit schuld an Entwicklungen.

    Aber da sehe ich ganz schwarz.
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Geht mir genauso. Die Zahl der Alleinerziehenden steigt, Eltern sind häufig schlicht nicht in der Lage, ihre Kinder zu erziehen und ihnen konsequent die Grenzen aufzuzeigen, die lieben Kleinen verbringen ihre Zeit mit Gewaltvideos und Gewaltspielen am PC oder lassen sich von niveaulosen TV-Talks und Soaps abfüllen und auch Politik, Werbung und sonstige Medien vermitteln ihnen ein zunehmend säkulares, materielles Welt- und Wertebild, die sozialen Umgangsformen sind zunehmend kühler und härter geworden ... und ich könnte diese Aufzählung noch ein ganzes Weilchen fortsetzen.

    In medias res: Mir graut. :augenring
     
  5. mark-j

    mark-j Member

    Mal so dazwischen geschoben: Wieso werden Kapitaldelikte oftmals härter bestraft als Sexualverbrechen?
    :meckert:
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Das kannst Du zwischen den Zeilen Deiner Vorredner herauslesen: Weil Triebtäter den durch psychologische Gutachten erhärteten "er konnte nicht anders"-Bonus bekommen, der einem aus Habgier oder sonstigen "niederen Beweggründen" handelnden Erbtanten-Giftmörder nicht zugestanden wird.
    Es sei denn, er hätte zum Tatzeitpunkt unter erheblichem Alkoholeinfluß gestanden, wofür er dank des "er wusste nicht, was er tat"-Bonus ein milderes Urteil erhielte.

    ciao, Maximilian
     
  7. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Weil die Gesetze zu einer Zeit entstanden als Menschenleben oder die Gesundheit von Menschen weniger wert waren als das Vermögen der Reichen.
     
  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Irgendwas kommt jetzt durcheinander. Nach meinem Wissen und Verständnis, ist es so, bin aber kein Jurist und für Belehrungen jederzeit empfänglich:

    Delikte, bei denen es um Geld/Sachen geht= Vermögensdelikte.
    Delikte, bei denen Menschen Leid, körperlicher Schaden bzw. Tod zugefügt werden= Kapitaldelikte bzw. Kapitalverbrechen.

    Nur dass wir hier nicht aneinander vorbei reden.

    Ciao, Maximilian
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ähh peinlich, peinlich. Du hast natürlich recht! Ich hatte das jetzt falsch verstanden, weil es wirklich so ist, daß Vermögensdelikte in Relation zu Gewaltdelikten oft unverhältnismäßig hoch bestraft werden.
     
  10. mark-j

    mark-j Member


    Hallo Maximilian,

    danke, ich meinte natürlich Vermögensdelikte. Dummer Fehler aber auch...
     
  11. mark-j

    mark-j Member

    Hallo,

    mein Fehler. Ich meinte es so, wie Du es verstanden hast.
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    mir auch. Aber der Zug, wo man die privatsenderinitiierten medialen Gewaltorgien und die BILDblöd-sensationsheischenden Ausschreitungen noch hätte in rechtliche Bahnen ordnen können, ist abgefahren. Wer da heute Hand anlegen will, macht sich der Pressezensur verdächtig und gilt als undemokratisch.
     
  13. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Wem haben wir es zu verdanken? Richtig, Papa Kohl! Zumindest den Privatsendern hat er den Weg stark geebnet. Und aus dieser Ecke werden wohl auch die Gelder gekommen sein, deren Herkunft er bis heute verschweigt.

    :cry:
     
  14. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich habe am Montag ein längeres Gespräch mit einer ehemaligen Kollegin gehabt, in dem sie mir erzählte, daß ihre Tochter mit einem Freund Schluß gemacht hätte, weil sie auf dessen Computer Kinderpornographie gefunden hätte. Nun hat sie Angst, daß auch auf ihrem etwas drauf ist, weil er öfter mal ihren Computer benutzte. Ich habe moralischen Druck ausgeübt und dringend zur Anzeige geraten. Ich habe gesagt, sie solle sich eher Gedanken um die Kinder machen, die dem vielleicht zum Opfer fallen oder schon gefallen sind. Hoffe die macht es. Sie hat aber jahrelang mit dem Kerl zusammengelebt und wird es wohl eher nicht tun. Das wird häufig in solchen Fällen so sein, daß durchaus einige Bescheid wissen, aber aus unterschiedlichen Gründen heraus diese Typen gewähren lassen.
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    mal ganz von den strafrechtlichen Aspekten der Existenz von Kinderpornogafie auf einem Rechner und der moralischen Frage abgesehen, muß noch nicht jeder Konsument von Kinderpornografie auch automatisch ein Vergewaltiger sein oder werden. Natürlich steht auf einem anderen Papier der Zusammenhang zwischen Nachfrage und Angebot. Aber darum geht es mir jetzt gar nicht.

    Mir wird in diesen Fragen zu viel pauschalisiert und zu viel als gegeben vorausgesetzt.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    und um mal aufzuzeigen, wie das aussieht, wenn Teile der Medien für ihre eigenen und die ihrer Leserschaft niederen Instinkte mobilisieren, und wie die Art und Weise aussieht, wie die Gesellschaft heute ganz allgemein mit Gewalt in den Medien umgeht und wie sie Gewalt konsumiert, kann man sich mal das hier anschaun:
    http://bildblog.de/

    Okay, man könnte sich auch das Original, um das es hier geht, reinziehen. Aber zu den Dreckschweinen verlinke ich nicht.
     
  17. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Die zu erwartenden Rügen des Deutschen Presserates werden BILD zudem, wie immer, herzlich wenig interessieren: Stimmung schafft Auflage.

    Kurzum: SAUBLATT!!!
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Saublatt ist noch milde. Die Macher solcher Sauereien sollten allesamt in den Knast gesteckt werden. Mistschweine wie Diekmann und sein Kumpan, der Unterhaltungschef haben genug an Rufmord, Lügen und Schmutzkampagnen auf dem Kerbholz, daß sie als Kriminelle durchgehen.

    Und ich bin da ganz ehrlich: Zu einer Demokratie gehören freie und unabhängige Medien. Freiheit hat aber mit Vertrauen zu tun. Und ein Grundsatz, der für alle Medienorgane Geltung hat, ist die Verpflichtung zur Wahrheit. Wobei die Bereiche, wo es nicht um Berichterstattung geht, sicher eine andere Betrachtungsweise zulassen.

    Wer aber die Grenzen der Freiheiten mißachtet, wer er sie für seine niederen Beweggründe der Auflagensteigerung mißbraucht, wer Rufmordkampagnen, Lügen und Verdrehungen der Tatsachen initiiert um damit politisch oder in der Gesellschaft Stimmung zu machen, der hat das in ihn gesetzte Vertrauen mißbraucht und die ihm gegebene Freiheit meiner Meinung nach verwirkt.

    Erst recht dann, wenn sich solche Dinge wiederholen und klar System dahinter steckt. Und da trete ich für, zumindest, ein zeitweiliges Erscheinungsverbot oder ähnlich harte Bestrafungen ein.

    Eine Rüge des Presserates ist ein lasches Instrumentarium. Wer wie BILD fortgesetzt Freiheiten und rechte anderer mißachtet, wer wie BILD die Pressefreiheit mit Füßen tritt, sie mißachtet und und zum Nachteil der Mitbewerber und zum Nachteil einer freien Medienlandschaft mißbraucht, der muß künftig so bestraft werden, daß er sich fortan mehr der Wahrheit und weniger seinem persönlichen, und im Falle von Bild, reaktionären und in Teilen faschistoiden Weltbild verpflichtet fühlt.
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ich wünsche mir, dass ihnen die "fette Bestie" eines fernen Tages im Mondschein begegnet. Es gibt sicher viel zu bereden ...
     
  20. Opa01

    Opa01 New Member

    In meinem Post ging es mir nur darum, daß der Opferschutz in der BRD nicht gerade das Optimum ist.
    Kinder sind nun einmal die schwächsten Mitglieder unseres Staates und benötigen daher besonderen Schutz. Wenn ich durch eine Veröffentlichung erfahre, daß in meiner Nachbarschaft ein verurteilter Pädophiler wohnt, sind mir alle Resozialisierungsmaßnahmen sch...egal, ich werde als Vater von Kindern alles mir Mögliche tun, damit er keine Möglichkeit zu Wiederholungen findet. Da geht auf jeden Fall Opferschutz vor Resozialisierung.

    Opi
     

Diese Seite empfehlen