1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Früher hab ich noch fast alles...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mauko, 16. Januar 2003.

  1. mauko

    mauko New Member

    s Mac-Leben eingezogen ist, reden Alle wieder unverständlich:
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=51338
    In meinem Umfeld bin ich der Mac-Guru und will auch bald mal einen OSX Administrator-Kurs absolvieren, aber das nimmt einem doch gleich wieder den Wind aus den Segeln.... Soll ich's doch lieber lassen???

    Gruss Mauko
     
  2. cpp

    cpp programmierKnecht

    kauf dir ein unix-buch und lerne :)

    cpp
     
  3. mauko

    mauko New Member

    Welches is denn toll, weil ich will mir wirklich noch einen Stapel anschaffen...
     
  4. cpp

    cpp programmierKnecht

    vielleicht interessiert es ihn aber doch?

    cpp
     
  5. klapauzius

    klapauzius New Member

    Kauf dir erst mal ein neues Bücherregal.

    :)
     
  6. 2112

    2112 Raucher

  7. cpp

    cpp programmierKnecht

    musst du selbst entscheiden. am besten du gehst mal in nen buchladen und liest ein paar an. o'reilly hat immer super bücher und der preis ist auch ganz o.k.
    ich würde mir "the missing manual for OSX 10.2" und "unix in a nutshell" kaufen. damit hast du dann wohl alles relevante abgedeckt.
    danach wirst du schon selber genug erfahrung haben um ein geeignetes expertenbuch zu finden.

    cpp
     
  8. benjii

    benjii New Member

    mauko, keine Panik: Du kannst dein Mac-Leben auch mit X weiterführen, ohne jemals das Terminal zu Gesicht zu bekommen. X 11 ist lediglich eine von Apple zur Verfügung gestellte Option, um Unix-Programme auf dem Mac ausführen zu können. Damit kannst du dich beschäftigen, musst du aber beileibe nicht. X ist meiner Meinung nach sehr verständlich aufgebaut - sogar meine Schwägerin kommt damit klar. Und das will was heißen! ;-)
     
  9. mauko

    mauko New Member

    Danke für die Anteinahme, komme eigentlich ganz gut mit X zurecht (arbeite aber mit 9.2.2 wegen der alten Hardware (UMAX, Agfa Scanner usw. Auch das Print Problem ist mittlerweile fast gelöst...)) Aber im Forum werden vermehrt Terminal-Dialoge ausgetauscht, dass es einem schon bald schwindelig wird, und das will ich nicht unbedingt auch noch meistern. Ihr habt vielleicht auch schon mal versucht, eine DVD in eine SVCD zu verwandeln und auch da kommt man um den Terminal nicht rum (Danke an MacMercy) Aber ich lese nicht ungern Literatur zu diesem Thema und werde die Empfehlungen mal auskundschaften.
    Vielen Dank nochmals an Euch Alle.

    Mauko
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    In dem normalen Leben brauchst Du es nicht, meine bessere Hälfte weiss nur das es eines gibt und ich damit dieses Textadventure ausführe ;-)
    Aber manchmal in krassen Fehlersituatuinen kann es einfach mehr als die GUI hergibt.
    Klat gibt es für fast alles Tools, aber ich sehe nicht ein meine Platte mit Müll zu füllen und evt. Probleme in Kauf zu nehmen weil nach dem nächsten OS Update die Software nicht funktioniert (Norton oder Drive10 als Beispiele), wenn ich den größten Teil mit ein paar netten Buchstabenfolgen erreichen kann die aus der Tiefe des Systems kommen.
    Also ab Werk eingebaut, das ist um in Akiems Sprache zu reden als wenn Du ein Auto mit ABS kaufst aber weil die Lampe im Amaturenbrett nicht so logisch ist, läßt Du eines vom Fremdhersteller einbauen und lässt das vom Hersteller im Kofferraum.

    Aber wenn Du nichts automatisieren, programmieren oder Notfälle mit Zusatzprogrammen erledigen willst, dann ist es unter Dienstprogramme zu finden falls Du es doch mal benötigst.
    Ein Vorteil ist als Admin auf jeden Fall das Du via ssh auf eine Remote Linux/OSX/Unix Kiste gehen kannst und mit dem Terminal fast alles erreichen.
    Z.B. wenn beim Remoterechner die GUI eingefroren ist oder hängt, dann kannst Du remote einen neustart veranlassen, bzw. die irre Applikation die vielelicht die GUI blockiert zum Mond schießen.
    Oder wenn Du lokale Dateien manipulieren willst die dem System gehören, schwups Terminal auf sudo vi dateiname und bist Cheffe oder besser gleich als root anmelden im Terminal, dann brauchst Du nicht das gesamte System in Gefahr stürzen, denn ein Mausklick ist schneller getan als ein paar Befehle einzutippen.

    Joern
     
  11. sevenm

    sevenm New Member

    terminal rules!!!
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Also ab Werk eingebaut, das ist um in Akiems Sprache zu reden als wenn Du ein Auto mit ABS kaufst aber weil die Lampe im Amaturenbrett nicht so logisch ist, läßt Du eines vom Fremdhersteller einbauen und lässt das vom Hersteller im Kofferraum.

    Also, wenn der akiem hier was postet, klingt das irgendwie plausibler. Lampen in den Kofferraum... pfft....
     

Diese Seite empfehlen