1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Für welches Fach soll ich lernen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Schnuffel, 24. Juli 2005.

?

Stimmt mal bitte ab. Und zwar bis morgen früh! ;)

Diese Umfrage wurde geschlossen: 25. Juli 2005
  1. Konjunktur & Wachstum

    60,0%
  2. Europäische Geldpolitik

    40,0%
  1. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Angesichts der Tatsache dass ich nur noch knapp ne Woche für meine beiden letzten Klausuren hab und ich mich schon deshalb auf ein Fach konzentrieren muss: Für welches Fach soll ich lernen? Also ich weiß es selber nicht...

    1) Konjunktur & Wachstum: Eigentlich 200 Seiten nur Formeln, dazu ungefähr 30 Übungsaufgaben.

    2) Europäische Geldpolitik: Unendlich langweilig, nur stupides Auswendiggelerne, wirre Aufzeichung aus dem Kolloquium (der Tutor war an Unfähigkeit nicht zu überbieten), dafür hatten wir Prof. Bofinger in der Vorlesung

    So, jetzt liegt es an euch... :redface:
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    Tja. 200 Seiten formeln hört sich auch nicht nach krimi an.

    Geh doch noch mal um den block und frag dich, in welchem gebiet du dich weniger sicher fühlst. Und das knöpfst du dir dann vor.
    :embar:
     
  3. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Gibt's 'ne empfehlung seitens der Professoren?
    Hinterher seid ihr zuviele, die dasselbe gelernt haben (von den Professoren empfohlen) und ein Großteil von euch steht auf der Straße, während Leute, die das andere Fach gewählt hätten, händeringend gesucht werden...
     
  4. grufti

    grufti New Member

    Zuerst würde ich Konjunktur und Wachstum studieren.

    Und dann Mediengestalter, um den Unterschied zwischen Theorie und Praxis hautnah erleben zu können.

    :D
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Die aktuelle Pizza-Studie zeigt, dass dem Fach Geldpolitik die Zukunft gehört. Da kommt man rum in der Welt und in den Rotlichtvierteln und ein Auto plus Landtagsmandat gibts obendrauf. Und man kommt ins Fernseh!

    Schnuffel, muss ich mehr sagen?
    Mach' was in Geld und Politik und nicht in Druckvorstufe. :moust:
     
  6. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    also, als ich im letzten jahrtausend studiert habe, bestand konjunktur und wachstum zwar auch schon aus vielen formeln. aber wenn man sich das genauer angesehen hat (vor allen die graphen, oder grafen :confused: also die bilders mein ich jetzt) war das eigentlich immer idiotenmathematik, also relativ einfach. nachdem ich das kapiert hab (allerdings erst vorm examen - c.a. 1/2 Jahr) hat das richtig spaß gemacht und war eine meiner besten noten.

    deshalb mein tipp konjunktur und wachstum

    P.S. allerdings solltest du ein basiswissen in europäischer geldpolitik haben und nicht völlig blank sein. aber ich gehe davon aus, dass du so kurz vor den prüfungen sowieso in beiden fächern einigermaßen (befriedigend) vorbereitet bist .
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich hab dir schon meine Antwort in deinen „Daumen drücken”-Thread geschrieben. :pirat: An der Abstimmung kann ich leider nicht teilnehmen, da du eine Option vergessen hast. :meckert:

    micha
     
  8. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Also ich mach definitiv nur ein Fach, das andere streich ich. Ich lern nicht für beide so halb und flieg dann in 2 Fächern durch. :shake:
     

Diese Seite empfehlen