1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G3 b/w & neues Studiodisplay

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Xboy, 18. August 2001.

  1. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Ich hab einen G3 b/w und möchte mir das neue 17" Studiodisplay von Apple kaufen.

    Weiss jemand ob das mit der eingebauten Grafikkarte möglich ist, oder ob ich ne neue brauche?
    Und wenn ich ne neue brauche, welche?

    Vielen Dank!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo,

    gibt zwei Möglichkeiten,

    entweder neue Grafikkarte (oder grbrauchte aus G4) auf jeden Fall mit ADC Anschluß
    oder die alte behalten und einen DVIator von Dr.Bott !

    Joern
     
  3. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Auf jeden Fall eine neue Grafikkarte da
    der Adapter plus Verkauf der alten
    Karte = fast Neue GFX-Karte.

    Am besten beim Händler wo der 17er (sehr
    gutes Teil) gekauft wird GFX Karte gleich mitbestellen u. nachdrücklich auf
    den G3 b/w verweisen....

    MfG
     
  4. Xboy

    Xboy New Member

    HI!

    Danke mal für die Antworten!

    Brauche ich jetzt beides (Adapter und Grafikkarte) oder nur eines von beiden?

    Liebe Grüsse, Mario

    http://www.macnet.de.vu
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Wenn die Karte einen ADC Anschluß hat "sollte" Sie ohne Adapter laufen.
    Neue Karte ohne ADC mit Adapter wäre
    Quatsch.

    Aber wie oben geschrieben, wäre eine
    Gebrauchte Karte aus einem G4 die günstigste Lösung....

    MfG
     
  6. Tigger

    Tigger New Member

    ADC funktioniert NICHT im G3.

    Da die ADC Grafikkarte den Monitor mit Strom versorgen muß, braucht die Grafikkarte auf dem Motherboard noch einen ADC Stromanschluß, und der ist erst in den G4 ab Gigabitethernet drin.

    Um den Monitor an deinen G3 anschließen zu können, brauchst Du:

    1. Grafikkarte mit DVI Ausgang (Z.B. Radeon)
    2. DVIator von Dr. Bott.

    Du brauchst 1. UND 2., nur die Graka reicht nicht.

    Eine andere Möglichkeit gibt es NICHT.
     
  7. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Ich hatte wohl zu lange einen X86er PC!

    Also lohnt es sich Preislich gesehen
    kaum ein neues TFT von Apple zu kaufen
    außer man hat einen G4?!

    Für mich als Umsteiger kaum zu glauben.

    MfG
     

Diese Seite empfehlen