1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G3 (b/w) startet nicht mehr......

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von osxbox, 20. August 2001.

  1. osxbox

    osxbox New Member

    Hoffentlich kann mir jemand helfen!!!! ;-( .....mein treuer Wegbegleiter G3 (b/w) 350 Mhz DVD macht keinen "mucks" mehr. Es kommt kein Startton mehr..... und ein bild natürlich auch nicht - weder grau noch sonst igendetwas. Ich habe auch schon alle PCI Karten ausgebaut, habe den Speicher getauscht und überhaupt..... hatt jemand noch einen Tip meinen Liebling wieder zu den lebenden holen kann......

    Grüsse

    joerg
     
  2. AKrebs

    AKrebs New Member

    Vielleicht sollte man mal auch wenn es sehr früh ist mal die Pufferbatterie austauschen. Oder melden sie sich mal unter orkmann@aol.com für näheres.
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Habe schon mal gefragt. Kannst Du von der System-CD starten? Sitzen alle Kabel fest. Hat das Datenkabel evtl einen Bruch? Sitzt der Stromstecker am Gehäuse richtig fest? Hat sich evtl gelockert.
    Kannst Du mit deaktivierten Systemerweiterungen sarten?
    Hast Du PRAM gezappt?
     
  4. AKrebs

    AKrebs New Member

    Wenn ein Rechner keinen Mucks mehr macht lässt sich bestimmt das PRAM nicht zappen und natürlich wird er dann auch nicht von einer CD starten.
    Ich würde ehrlich gesagt die Pufferbatterie auswechseln weil das ein gängiger Fehler ist bei solchen Fehlersymptomen.
     
  5. osxbox

    osxbox New Member

    ....also nochmal dank für die frundlich Unterstützung. Von der CD starten- keine Chance - passiert nix! Kabel sind "tausendmal" ein und ausgesteckt worden..... Das ganze Ding bekommt schon einen Strom, doch anscheinend "gibt das Mainbord nix weiter"..... es leuchten auch die Dioden auf der Platine...... es wundert mich eben, das auch kein Ton kommt, denn ich hatte die Möglichkeit etwas an einem anderen B/W auszuprobieren - und zwar - ich habe alle Stecker vom Mainboard entfernt, bis auf die Stromversorgung natürlich und den Lautsprecheranschluß...... und dann versucht zu "starten" - starten klingt übrtrieben, denn es war ja auch keine Platte oder CD angeschlossen, doch der Startton kam ..... auch bei mehrern Versuchen...... doch bei meinem Board tut sichleider nix mehr....

    Grüsse
     
  6. AKrebs

    AKrebs New Member

    Ziemlich krasse methode. Wie gesagt es ist die Pufferbatterie, die gibt es fast bei jedem Apple Händler.
     
  7. osxbox

    osxbox New Member

    DANKE -

    ich werde es nochmal versuchen!!!!!!!

    ;-(

    joerg
     

Diese Seite empfehlen