1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G3, G4 Upgrade Karten nur bis 500 Mhz?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von petervogel, 25. März 2001.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    Hallo,
    ich lese immer, dass bei G3 upgradekarten für power macs bei 500 Mhz(also 10:1) schluss ist! kann mir jemand von euch erklären, warum das so ist?
    vielen dank
    peter
     
  2. LSD

    LSD New Member

    Ganz einfach: die G3 die Momentan Produziert werden arbeiten mit
    Prozessor zu Bus-Takt von maximal 1:10
    Die meisten alten Macs arbeiten Bus-mäßig mit 50Mhz - ergibt 500Mhz.

    Bei den Modellen ab G3 ist das anders die Arbeiten mit 66 ergibt maximal
    660 Mhz.

    würde IBM oder Motorola jetzt diesen Faktor erhöhen würde man theoretisch auf mehr kommen aber das macht überhaupt keinen Sinn.
    Denn wenn dein Prozessor noch so schnell rechnet er muß dann immer auf die Daten vom Ram warten. und die kommen einmal vom Bus.

    Und die Gesamtleistung des Systems würde sich nur unwesentlich ändern das ist übrigens auch schon bei Faktor 1:10 bei 50Mhz Bus Takt

    mfg LSD
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    danke für deine antwort.
    d.h. also, dass es sich bei der täglichen arbeit(mache viel mit photoshop, version 5.0, also ohne velocity engine unterstützung) nicht wirklich rentiert eine 450 G4 oder 500 G3 karte zu kaufen?!
    man ist dann wohl mit einer G3 400er karte ganz gut bedient?
    grüße
    peter

    PS: ich bin kein speed freak und es macht mir nichts aus bei einer filterberechnung statt 8 sekunden halt 10 sekunden zu warten.
     
  4. LSD

    LSD New Member

    Schreib mir genau welchen Rechner du hast.

    Im übrigen bringt für Photoshop mehr Speicher und eine Schnelle HD oft mehr verbesserung als ein schnellerer Prozessor

    Geradzahlige Bustakt Verhältnisse sind im übrigen auch besser als ungerade:

    Wie gesagt schreib mir deine genaue Konfiguration
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    hi lsd,

    ich habe einen power mac 7600/132 mit 208 MB ram, zwei interne scsi platten(4,5 GB IBM-2 jahre alt, 9 GB IBM 2 jahre alt) und eine externe 9 GBscsi festplatte. ich benutze zur zeit os 8.6, habe 9.04 auf der externen und zweiten internen platte. werde aber nächste woche die bootplatte auch mit 9.04 einrichten. virtuellen speicher habe ich immer aus. wenn ich mit low resolution scans arbeite hat photoshop 5.02 50MB speicher zugeteilt, wenn es feindaten sind gebe ich ihm 100- 130 MB speicher und habe keine anderen programme laufen(übrigens kann ich mich nicht erinnern, dass mir photoshop jemals abgestürzt ist). ich habe auf der internen grafikkarte 4 MB vram, habe mir aber gerade bei ebay eine formac proformance 3 16MB ersteigert. bin mal gespannt, wie schnell die grafik mit der karte wird. mir ist schon klar, dass ich bei photoshop keine grossen sprünge sehen werde, da die geschwindigkeit da ja eher am prozessor liegt. deshalb will ich als letzte aufrüstung für diesen rechner noch eine g3 oder g4 karte kaufen. wir haben noch einen g3 300 minitower und der ist um einiges schneller. wenn ich also mit einer g3 400 prozessorkarte in etwa an den speed des minitowers herankomme wäre ich schon zufrieden.
    danke für die freundliche info im voraus!!!
    grüße
    peter
     
  6. LSD

    LSD New Member

    Im Moment wird dein Rechner mit 44Mhz Bus-Takt betrieben bei Faktor 1:3.
    Dein Board kann meines Wissens nach 50 Mhz
    Also wenn dan würde ich mir ein G3 Update mit 300 oder 400 Mhz kaufen
    einen G4 nicht, denn ich denke daß du mit diesem Rechner nicht auf OS X umsteigst und mit einem 9.x macht es wirklich nicht viel Sinn den Aufpreis auf ein G4 Update zu zahlen denn ein G4 bringt dir in Photoshop nur bei manchen Altivec beschleunigten Filtern etwas -> sonst gar nichts
    was soviel heißt ein G3 und ein G4 sind meistens gleich schnell und außerdem denke ich ein gleich schneller G4 kostet ca das doppelte

    Aber vorsicht nicht nur die Mhz sind wichtig sondern auch der Backside Cache bez Größe und Backside-Bus Geschwindigkeit

    Das meiner meinung nach beste Preis Leistungs-Verhältnis hat
    ein 512kB 1:2 Backside Cache

    ich denke wenn du dir eine 400Mhz 512kB 1:2 Karte Kaufst ist dein 7600er dank ua. deiner Pro Formance 3 Karte Schneller als dein G3 300

    das einzige Manko im Vergleich zu deinem G3 ist dann deine SCSI 2 Festplatten -> max 10MB/sec

    aber wenn du so weiterdenkst ist es besser sich einen neuen Rechner zu kaufen-> USB KArte, Firewire Karte, CDRW, usw...
     
  7. petervogel

    petervogel Active Member

    hi lsd,

    danke für die info und die tips. wird wohl eine sonnet g3-400er karte werden. wollte mir ja immer eine maxpower kaufen, aber nachdem die den bach runter sind hat sich das wohl erledigt.
    danke und grüße
    peter

    PS: habe übrigens eine ratoc firewire/usb karte im rechner sowie scsi brenner, scanner(umax powerlook 2) und laser drucker sowie scsi zip. dies ist ausser dem preis der zweite grund warum ich mir keinen neuen rechner holen will. jetzt funktioniert das nämlich alles problemlos und ob ich die peripherie mit einem neuen g4 genauso problemlos zum laufen bringe ist nicht sicher.
    wollte mir auch schon eine firewire festplatte holen, aber hier im forum lese ich zu viel über probleme mit diesen platten.
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    Hallo,
    ich lese immer, dass bei G3 upgradekarten für power macs bei 500 Mhz(also 10:1) schluss ist! kann mir jemand von euch erklären, warum das so ist?
    vielen dank
    peter
     
  9. LSD

    LSD New Member

    Ganz einfach: die G3 die Momentan Produziert werden arbeiten mit
    Prozessor zu Bus-Takt von maximal 1:10
    Die meisten alten Macs arbeiten Bus-mäßig mit 50Mhz - ergibt 500Mhz.

    Bei den Modellen ab G3 ist das anders die Arbeiten mit 66 ergibt maximal
    660 Mhz.

    würde IBM oder Motorola jetzt diesen Faktor erhöhen würde man theoretisch auf mehr kommen aber das macht überhaupt keinen Sinn.
    Denn wenn dein Prozessor noch so schnell rechnet er muß dann immer auf die Daten vom Ram warten. und die kommen einmal vom Bus.

    Und die Gesamtleistung des Systems würde sich nur unwesentlich ändern das ist übrigens auch schon bei Faktor 1:10 bei 50Mhz Bus Takt

    mfg LSD
     
  10. petervogel

    petervogel Active Member

    danke für deine antwort.
    d.h. also, dass es sich bei der täglichen arbeit(mache viel mit photoshop, version 5.0, also ohne velocity engine unterstützung) nicht wirklich rentiert eine 450 G4 oder 500 G3 karte zu kaufen?!
    man ist dann wohl mit einer G3 400er karte ganz gut bedient?
    grüße
    peter

    PS: ich bin kein speed freak und es macht mir nichts aus bei einer filterberechnung statt 8 sekunden halt 10 sekunden zu warten.
     
  11. LSD

    LSD New Member

    Schreib mir genau welchen Rechner du hast.

    Im übrigen bringt für Photoshop mehr Speicher und eine Schnelle HD oft mehr verbesserung als ein schnellerer Prozessor

    Geradzahlige Bustakt Verhältnisse sind im übrigen auch besser als ungerade:

    Wie gesagt schreib mir deine genaue Konfiguration
     
  12. petervogel

    petervogel Active Member

    hi lsd,

    ich habe einen power mac 7600/132 mit 208 MB ram, zwei interne scsi platten(4,5 GB IBM-2 jahre alt, 9 GB IBM 2 jahre alt) und eine externe 9 GBscsi festplatte. ich benutze zur zeit os 8.6, habe 9.04 auf der externen und zweiten internen platte. werde aber nächste woche die bootplatte auch mit 9.04 einrichten. virtuellen speicher habe ich immer aus. wenn ich mit low resolution scans arbeite hat photoshop 5.02 50MB speicher zugeteilt, wenn es feindaten sind gebe ich ihm 100- 130 MB speicher und habe keine anderen programme laufen(übrigens kann ich mich nicht erinnern, dass mir photoshop jemals abgestürzt ist). ich habe auf der internen grafikkarte 4 MB vram, habe mir aber gerade bei ebay eine formac proformance 3 16MB ersteigert. bin mal gespannt, wie schnell die grafik mit der karte wird. mir ist schon klar, dass ich bei photoshop keine grossen sprünge sehen werde, da die geschwindigkeit da ja eher am prozessor liegt. deshalb will ich als letzte aufrüstung für diesen rechner noch eine g3 oder g4 karte kaufen. wir haben noch einen g3 300 minitower und der ist um einiges schneller. wenn ich also mit einer g3 400 prozessorkarte in etwa an den speed des minitowers herankomme wäre ich schon zufrieden.
    danke für die freundliche info im voraus!!!
    grüße
    peter
     
  13. LSD

    LSD New Member

    Im Moment wird dein Rechner mit 44Mhz Bus-Takt betrieben bei Faktor 1:3.
    Dein Board kann meines Wissens nach 50 Mhz
    Also wenn dan würde ich mir ein G3 Update mit 300 oder 400 Mhz kaufen
    einen G4 nicht, denn ich denke daß du mit diesem Rechner nicht auf OS X umsteigst und mit einem 9.x macht es wirklich nicht viel Sinn den Aufpreis auf ein G4 Update zu zahlen denn ein G4 bringt dir in Photoshop nur bei manchen Altivec beschleunigten Filtern etwas -> sonst gar nichts
    was soviel heißt ein G3 und ein G4 sind meistens gleich schnell und außerdem denke ich ein gleich schneller G4 kostet ca das doppelte

    Aber vorsicht nicht nur die Mhz sind wichtig sondern auch der Backside Cache bez Größe und Backside-Bus Geschwindigkeit

    Das meiner meinung nach beste Preis Leistungs-Verhältnis hat
    ein 512kB 1:2 Backside Cache

    ich denke wenn du dir eine 400Mhz 512kB 1:2 Karte Kaufst ist dein 7600er dank ua. deiner Pro Formance 3 Karte Schneller als dein G3 300

    das einzige Manko im Vergleich zu deinem G3 ist dann deine SCSI 2 Festplatten -> max 10MB/sec

    aber wenn du so weiterdenkst ist es besser sich einen neuen Rechner zu kaufen-> USB KArte, Firewire Karte, CDRW, usw...
     
  14. petervogel

    petervogel Active Member

    hi lsd,

    danke für die info und die tips. wird wohl eine sonnet g3-400er karte werden. wollte mir ja immer eine maxpower kaufen, aber nachdem die den bach runter sind hat sich das wohl erledigt.
    danke und grüße
    peter

    PS: habe übrigens eine ratoc firewire/usb karte im rechner sowie scsi brenner, scanner(umax powerlook 2) und laser drucker sowie scsi zip. dies ist ausser dem preis der zweite grund warum ich mir keinen neuen rechner holen will. jetzt funktioniert das nämlich alles problemlos und ob ich die peripherie mit einem neuen g4 genauso problemlos zum laufen bringe ist nicht sicher.
    wollte mir auch schon eine firewire festplatte holen, aber hier im forum lese ich zu viel über probleme mit diesen platten.
     

Diese Seite empfehlen