1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 Laptop + neues Siemens ME45 GPRS

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Khyuk, 28. August 2001.

  1. Khyuk

    Khyuk New Member

    Wie bekomme ich den mein G4-Laptop per IRDA dazu Verbindungen in GPRS- Geschwindigkeit aufzubauen ??

    Hat jemand (oder kennt jemand) ein dazu passendes Modem-Script ?
    (Mit Metricom Ricochet Wireless bekomme ich z.B. zwar eine Verbindung hin, aber nur mit 9600bps)
    Alle anderen vom mir ausprobierten Modem_Scripts (Nokia-Infrarot, Ericsson-Infrarot) haben gar keine Verbindung hergestellt.
    Notfalls würde ich auch ein USB-Anschluss-Kabel nehmen ...
    Danke Khyuk
     
  2. benz

    benz New Member

    Hallo Khyuk
    Unter dem Link " http://www.andfriends.de/download/S45%20ME%2045%20GPRS%20Infrared.sit.hqx" kannst du den gewünschten GPRS-Treiber herunterladen. Gut gibt es ein paar engagierte Computerfreaks, die was schaffen, was die Herstelle nicht wollen oder nicht können (?).

    Gefunden bei macnews.de. Im Wortlaut:
    GPRS-Mobiltelefone via Infrarot mit PowerBooks nutzen
    Mit den seit kurzen verfügbaren GPRS Mobiltelefonen der Hersteller Ericsson und Siemens lassen sich mit einem PowerBook über Infrarot PPP-Verbindungen aufbauen, die nicht nach Zeit, sondern nach übertragenem Datenvolumen abgerechnet werden.
    Für die neuen Ericsson Modelle R520m und T39m kann das ab Mac OS 8.6 mitgelieferte Modemscript "Ericsson Infrarot" genutzt werden. Für Siemens Mobiltelefone fehlt aber ein entsprechendes Script, da das für das S25 mit den neuen Geräten S45 und ME45 nicht genutzt werden kann. Damit auch Besitzer dieser Mobiltelefone GPRS nutzen können, hat unser Leser Markus Leder jetzt ein entsprechendes Modemscript zum Download auf seiner Webseite unter der URL http://www.andfriends.de/download/S45 ME 45 GPRS Infrared.sit.hqx bereit gestellt.
    Im Kontrollfeld Remote Access muss als Einwahlnummer *99***1# eingegeben werden. Die Zahl 1 gibt die Nummer des im Mobiltelefon eingestellten Datenkontos (CID) an, in den Feldern Benutzername und Kennwort müssen abhängig vom Mobilfunkanbieter unterschiedliche Angaben gemacht werden. Diese lauten wie folgt:
    T-D1:
    Name: beliebig
    Passowrt: t-d1
    D2:
    Name: beliebig
    Passwort: beliebig
    E-Plus:
    Name: eplus
    Passwort: wap
    Viag Interkom:
    Name: Gast
    Passwort: beliebig
    Abhängig vom Mobilfunkprovider müssen im Kontrollfeld TCP/IP unterschiedliche Eingaben für die Name Server Adressen eingegeben werden. Diese sind auf den Webseiten von T-D1, D2, E-Plus und Viag Interkom oder über die Hotline zu erfahren.
    Zu beachten ist, dass GPRS-Verbindungen zwar nicht nach Zeit berechnet werden, die Preise für Datenvolumen aber recht hoch sind. So berechnet etwa D2 Vodafone 69 Pfennig pro angefangener 10 KB zuzüglich 4 Pfennig je angefangener Stunde und E-Plus berechnet 69 Pfennig pro 10 KB und ab dem 101 übertragenen KB noch 20 Pfennig pro angefangener 10 KB. (de)

    Gruss und guten "Empfang" Benz
     

Diese Seite empfehlen