1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 + Monitor (kein Apple)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Berniii, 23. Oktober 2001.

  1. Berniii

    Berniii New Member

    tach,
    an meinem g4 habe ich per vga einen elsa monitor, dessen frequenzbereich ich aber nicht voll nutzen kann. habe gehoert, dass das mit einer abfrage des rechners an den monitor zusammenhaengt, bei der der rechner erkennt, dass es kein apple monitor ist. wie kann ich das denn umgehen, irgendwas mit pins im kabel entfernen, nur welche, und ist das ratsam-kann ich das nicht auch softwaremaessig machen?
    gruss b
     
  2. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    hüpf mal zum Versiontracker und such nach Switchres, das Tool sollte dir alle Auflösungen ermöglichen.

    Wobei mein G4 mir auch ohne Tools direkt 1280x1024 bei 85hz ermöglicht hat. (Mehr hz sind Schwachsinn, ist ruhig genug, und wers noch höher stellt, ruiniert sich nur die Qualität)

    Leider kann die ATI-Karte keine 1280x980 darstellen (hoffe die Zahlen sind richtig), wer also dieses Format sucht, hat wohl Pech :-(

    Gruß Patrick
     
  3. gizmo

    gizmo New Member

    meine ati kann 1280x960 @ 75 Hz - ist das ein problem?

    ;-)

    gruss. gizmo
     
  4. Berniii

    Berniii New Member

    tach,
    an meinem g4 habe ich per vga einen elsa monitor, dessen frequenzbereich ich aber nicht voll nutzen kann. habe gehoert, dass das mit einer abfrage des rechners an den monitor zusammenhaengt, bei der der rechner erkennt, dass es kein apple monitor ist. wie kann ich das denn umgehen, irgendwas mit pins im kabel entfernen, nur welche, und ist das ratsam-kann ich das nicht auch softwaremaessig machen?
    gruss b
     
  5. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    hüpf mal zum Versiontracker und such nach Switchres, das Tool sollte dir alle Auflösungen ermöglichen.

    Wobei mein G4 mir auch ohne Tools direkt 1280x1024 bei 85hz ermöglicht hat. (Mehr hz sind Schwachsinn, ist ruhig genug, und wers noch höher stellt, ruiniert sich nur die Qualität)

    Leider kann die ATI-Karte keine 1280x980 darstellen (hoffe die Zahlen sind richtig), wer also dieses Format sucht, hat wohl Pech :-(

    Gruß Patrick
     
  6. gizmo

    gizmo New Member

    meine ati kann 1280x960 @ 75 Hz - ist das ein problem?

    ;-)

    gruss. gizmo
     

Diese Seite empfehlen