1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Galicien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von quick, 6. Dezember 2002.

  1. quick

    quick New Member

    "Nachdem am Wochenende mehr als 200.000 Menschen auf einer Demonstration in Santiago den Rücktritt der Regierung verlangt hatten, bereiten sich Gewerkschaften nun auf einen Generalstreik vor. Mit dem Ausstand wollen sie gegen die Untätigkeit und Verharmlosung einer der größten Umweltkatastrophen in Spanien durch die Regional- und Zentralregierung protestieren. Zu dessen Vorbereitung hat sich gestern der Gewerkschaftsverband Galiciens mit der Plattform "Niemals Mehr" (  Nunca Mais:www.nuncamais.org/) in Verbindung gesetzt, die die Demonstration organisiert hatte. Die Gewerkschaften wollen mit der Bevölkerung gegen die "Fahrlässigkeit, Unverantwortlichkeit und Unfähigkeit" der Behörden streiken.

    Grund genug dafür gibt es: Fast drei Wochen wurde in Madrid so getan, als gäbe es keine Ölpest, obwohl schon belgisches Militär, deutsches THW und Spezialschiffe im Einsatz waren. Spaniens Militär- und Zivilschutzeinheiten glänzten dabei mit Abwesenheit. In diesem Zeitraum hatte sich kein Regierungsmitglied aus Madrid in Galicien sehen lassen."

    http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/13744/1.html
     
  2. Macowski

    Macowski New Member

    Der prenser hat auch noch keine Schüppe in die Hand genommen. ;-)
     
  3. 2112

    2112 Raucher

    Kann ich nur sagen HEISE sei leise

    Sie sollten lieber selber recherchieren und nicht überall ein bißchen abschreiben. Wobei ich teilweise Fehler der Behörden nicht ausschließe.

    Gruß AGD 2112
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Würde er ja. Aber von Denia aus muss der Stiel so an die 800 km lang sein und sein Motorroller ist in der Inspektion wegen Ölverlust :)
     
  5. quick

    quick New Member

    *glänzten dabei mit Abwesenheit*

    ... bin ja schon <TT>leise</TT>
     
  6. 2112

    2112 Raucher

    Und dann sowas im Heise Forum:
    Es wird Zeit, Aznar abzusägen
    B. Eckstein 6. Dezember 2002 11:37
    das Meiste, was man z.Zt. aus Spanien hört, sind Negativmeldungen im
    Zusammenhang mit diesem "Kerl".
    Es verstärkt sich der Eindruck, es werde für Spanien und die EU Zeit,
    den Herrn zu entsorgen.


    Was denkt den der Schreiber was die Spanier aus Deutschland für Negativmeldungen hören.
    Glaubt er Aznar sei blöder als Schröder?
    Gruß AGD 2112 :)
     
  7. quick

    quick New Member

    "Nachdem am Wochenende mehr als 200.000 Menschen auf einer Demonstration in Santiago den Rücktritt der Regierung verlangt hatten, bereiten sich Gewerkschaften nun auf einen Generalstreik vor. Mit dem Ausstand wollen sie gegen die Untätigkeit und Verharmlosung einer der größten Umweltkatastrophen in Spanien durch die Regional- und Zentralregierung protestieren. Zu dessen Vorbereitung hat sich gestern der Gewerkschaftsverband Galiciens mit der Plattform "Niemals Mehr" (  Nunca Mais:www.nuncamais.org/) in Verbindung gesetzt, die die Demonstration organisiert hatte. Die Gewerkschaften wollen mit der Bevölkerung gegen die "Fahrlässigkeit, Unverantwortlichkeit und Unfähigkeit" der Behörden streiken.

    Grund genug dafür gibt es: Fast drei Wochen wurde in Madrid so getan, als gäbe es keine Ölpest, obwohl schon belgisches Militär, deutsches THW und Spezialschiffe im Einsatz waren. Spaniens Militär- und Zivilschutzeinheiten glänzten dabei mit Abwesenheit. In diesem Zeitraum hatte sich kein Regierungsmitglied aus Madrid in Galicien sehen lassen."

    http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/13744/1.html
     
  8. Macowski

    Macowski New Member

    Der prenser hat auch noch keine Schüppe in die Hand genommen. ;-)
     
  9. 2112

    2112 Raucher

    Kann ich nur sagen HEISE sei leise

    Sie sollten lieber selber recherchieren und nicht überall ein bißchen abschreiben. Wobei ich teilweise Fehler der Behörden nicht ausschließe.

    Gruß AGD 2112
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Würde er ja. Aber von Denia aus muss der Stiel so an die 800 km lang sein und sein Motorroller ist in der Inspektion wegen Ölverlust :)
     
  11. quick

    quick New Member

    *glänzten dabei mit Abwesenheit*

    ... bin ja schon <TT>leise</TT>
     
  12. 2112

    2112 Raucher

    Und dann sowas im Heise Forum:
    Es wird Zeit, Aznar abzusägen
    B. Eckstein 6. Dezember 2002 11:37
    das Meiste, was man z.Zt. aus Spanien hört, sind Negativmeldungen im
    Zusammenhang mit diesem "Kerl".
    Es verstärkt sich der Eindruck, es werde für Spanien und die EU Zeit,
    den Herrn zu entsorgen.


    Was denkt den der Schreiber was die Spanier aus Deutschland für Negativmeldungen hören.
    Glaubt er Aznar sei blöder als Schröder?
    Gruß AGD 2112 :)
     

Diese Seite empfehlen